News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis treibt langsam aus (Gelesen 3900 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:Clematis treibt langsam aus

farn » Antwort #15 am:

ach du schreck! so ein vieh hab ich die tage doch auch schon mal irgendwo gesehen...was ich dafür nicht sehen kann ist ein austrieb einer im letzten jahr neu gepflanzten montana elten :-[ sind neu gepflanzte clems sooo frostempfindlich? mist - wusste ich gar nicht. hätte eine ordentliche laub-abdeckung was genutzt ?
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Clematis treibt langsam aus

donauwalzer » Antwort #16 am:

Christiane,findest Du "Deine" Raupen hier? http://www.schmetterling-raupe.de/rpmonate/rpmaerz.htm
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Conni

Re:Clematis treibt langsam aus

Conni » Antwort #17 am:

Bei den im Herbst neu gesetzten (C. montana Elten, C. fauriei Albina Plena und C. gracilifolia) rührt sich rein gar nichts.
C. fauriei und C. gracilifolia leben! Auch für die C. montana geb ich die Hoffnung noch nicht auf.
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Clematis treibt langsam aus

Nicole.. » Antwort #18 am:

Hallo,meine 2 Clematis sind in den letzten Tagen unheimlich gewachsen. Ich habe ja am 22. März ein Foto in meine Galerie eingestellt und heute habe ich wieder 2 Fotos gemacht und diese auch eingestellt. Es ist echt klasse, wie schnell die Clematis wächst! Die Polish Spirit wächst sehr hoch, während die "Unbekannte" jetzt schon viele Blütenknopsen aufweist, aber nicht sehr hoch gewachsen ist.1. Foto Polish SpiritPolish Spirit (5.4.2009) 2. Foto "Unbekannte"Unbekannte Clematis
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2048
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis treibt langsam aus

Christiane » Antwort #19 am:

donauwalzer,danke für den Link. Es ist die Raupe der Achateule. Ich habe schon etliche erwischt.LGChristiane
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis treibt langsam aus

uliginosa » Antwort #20 am:

donauwalzer,die Raupen sind leuchtendgrün und wachsen ziemlich schnell - bei dem Kraftfutter :'(. Anfangs hatte ich auf Schnecken getippt, bis mir auffiel, dass Schneckenkorn so rein gar nichts bringt. Dann bin ich mit der Taschenlampe bewaffnet zur Freude der Nachbarschaft nach Eintritt der Dunkelheit auf Patrouille gegangen und habe die Übeltäter entdeckt. Jetzt bin ich jedes Jahr auf der Hut, weil der Schaden, den diese Raupen bei uns bevorzugt an Clematis, Rittersporn und Geranium anrichten, groß ist.LGChristiane
Die Triebstpitzen der Viticella neben dem Kompost werden abgefressen - trotz Schneckenkorn, vielleicht sollte ich auch mal nachts auf Raupenjagd gehen! :o :( :-X 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten