News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buntlaubige Ölweide: Schnitt? (Gelesen 3463 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
reiner64
Beiträge: 40
Registriert: 9. Nov 2008, 22:39

Buntlaubige Ölweide: Schnitt?

reiner64 »

Hilfe: habe im letzten Jahr diesen Strauch erworben, leider den Namen vergessen, wahrscheinlich ist es eine buntlaubige Ölweide. Sie wurde nach dem Pflanzen unten rum recht kahl, aber in diesem Jahres wird auch nicht wirklich besser . Die Blätter sind von innen her gelbbraun verfärbt...Habe den Verdacht, dass er zu trocken steht...Was kann ich tun, bzw. muss ich tun, damit ich ihn zu neuem schönen Leben erwecken kann?Danke im vorausReiner
Dateianhänge
olweide_11.jpg
olweide_11.jpg (31.9 KiB) 220 mal betrachtet
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Buntlaubige Ölweide: Schnitt?

Davidia » Antwort #1 am:

Hallo Reiner,sieht - soweit man das sehen kann - wie ein Eleagnus pungens maculata aus. Bei mir wachsen diese Sträucher wie Unkraut (volle Sonne, Lehmboden). Allerdings haben meine Sträucher in diesem Winter unter den starken Kahlfrösten gelitten, sind ebenso wie Deine Pflanze verkahlt und haben viele braune Blätter. Bisher hat dieses Gehölz bei mir immer sehr positiv auf Rückschnitte reagiert. Deshalb würde ich Dir raten, einfach ordentlich zurückzuschneiden und zu hoffen...Schöne GrüßeDavidia
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
reiner64
Beiträge: 40
Registriert: 9. Nov 2008, 22:39

Re:Buntlaubige Ölweide: Schnitt?

reiner64 » Antwort #2 am:

Hallo Davidia,danke für Deine Antwort. Habe mittlerweile doch noch den Namen gefunden ::) : ist ein Eleagnus ebbingei 'Limelight'!Bin ja richtig beruhigt, denn auch bei mir wächst die Pflanze auf lehmigen Boden in der Sonne. Habe mal grob alles weggeschnitten, was vertrocknet war und die Spitzen ausgedünnt! Bin mal gespannt!Vielen Dank!Reiner
Antworten