News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Essbares für den Schattenbereich gesucht (Gelesen 1449 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Essbares für den Schattenbereich gesucht

susanne22 »

Hallo,ich bin neu hier, freue mich auf euch und hoffe, meine Frage hier richtig eingeordnet zu haben?!?Ich habe einen kleinen Garten und bevorzuge Essbares (Obst, Gemüse, Kräuter) anzupflanzen. Ich habe einen Bereich, der an die Nordseite meines Gartenhäuschens grenzt. Bisher habe ich an die Wand Kästen mit Fuchsien gehängt und am Boden wächst eine Alpenclematis sehr gut. Könnt ihr mir für den Boden (ca. 3*1,5 Meter) und für Blumenkästen an der Hauswand etwas empfehlen, dass den Schatten verträgt und essbar ist?Danke!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Essbares für den Schattenbereich gesucht

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Willkommen hier im Forum, Susanne22!Wie wärs mit Bärlauch? :PGiersch ist auch essbar, aber ansonsten eine einzige Katastrophe :-\
Alle Menschen werden Flieder
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Essbares für den Schattenbereich gesucht

löwenmäulchen » Antwort #2 am:

Waldmeister will auch Schatten, breitet sich aber ziemlich aus.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Essbares für den Schattenbereich gesucht

Elro » Antwort #3 am:

Hm, in meinem schattigen Teil wächst an eßbarem Gundelrebe, Knoblauchrauke, Bärlauch und ein Johannisbeerbusch.
Liebe Grüße Elke
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Essbares für den Schattenbereich gesucht

Rosana » Antwort #4 am:

Ganz ähnlich wie bei Elro: Bei uns wächst eine rote Johannisbeere an der Nordwand mit extrem wenig Licht und teilweiser Staunässe und bringt jedes Jahr ein ganz ahnsehnlicher Ertrag. Bärlauch wächst bei uns auch schattig feucht.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Essbares für den Schattenbereich gesucht

Jepa-Blick » Antwort #5 am:

Was hälst Du von Heidelbeeren? Wenn es nicht allzu dunkel ist müßten sie gedeihen. Wir haben unsere im "Wald" stehen.
Lehm

Re:Essbares für den Schattenbereich gesucht

Lehm » Antwort #6 am:

Topinambur wächst auch im Schatten, ist aber auf die Dauer invasiv.
Antworten