News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scheinzypresse für Formschnitt empfehlenswert? (Gelesen 2296 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Matthiola
Beiträge: 37
Registriert: 18. Jul 2008, 13:28
Kontaktdaten:

Scheinzypresse für Formschnitt empfehlenswert?

Matthiola »

Hallo zusammen, zu Scheinzypressen wurde schon einiges hier gesagt. In den alten Beiträgen habe ich aber keine Antwort auf meine Frage gefunden: wie gut kann man Scheinzypressen mit dem Schnitt relativ klein (150-180) und schön dicht halten? Die Meinungen im Internet sind sehr wiedesprüchig - die Vermarkter loben natürlich die Ware, die anderen sind strickt dagegen.Kurz zum aktuellen Fall: Wir haben haben einzehlne Säulen-Scheinzypressen ca 150 hoch (Chamaecyparis lawsoniana Columnaris) in 3-er Gruppen als lichter Sichtschutz gepflanzt. Die Bäumchen stehen einzehln und sollten als Pyramide geschnitten werden. Da sie aber sehr starkwüchsig sind (leider zu spät erfahren/beraten worden, die Pflanzen sind schon da :-\), stellt sich die Frage ob der Wachstum dadurch zu bändigen ist. Wenn jemand schon Erfahrungen in Formschnitt bei Scheinzypressen hat, wäre ich für ein Paar Tipps sehr dankbarDanke,Matthiola
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Scheinzypresse für Formschnitt empfehlenswert?

Cryptomeria » Antwort #1 am:

Hallo Matthiola,regelmäßig geschnitten, kannst du sie wunderbar in Form halten. Auch in der gewünschten Höhe. Sollten sie etwas zu groß werden, schneidest du etwas weiter runter und lässt wieder hoch wachsen. Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Matthiola
Beiträge: 37
Registriert: 18. Jul 2008, 13:28
Kontaktdaten:

Re:Scheinzypresse für Formschnitt empfehlenswert?

Matthiola » Antwort #2 am:

@Cryptomeria:hast du eine idee wie lange ich die scheinzypressen dann schön halten kann. 5 oder 10 oder 20 jahre? ich konnte mir vorstellen, dass sobald sie in der höhe gekappt sind, dass sie dann verstärkt in die breite wachsen und immer lichter werden. leider wurde ich nicht gut beraten: die verkäuferin hat mich nicht darauf hingewiesen, dass die scheinzypresse absolut keinen wasserstau verträgt. und mit balllenware hatte es nicht zu tun: sobald der sack offen war, ist der sand komplet abgefallen. ich überlege es mir ob ich es nicht reklamieren soll
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6695
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Scheinzypresse für Formschnitt empfehlenswert?

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Hallo Matthiola,mein Nachbar hat eine völlig blickdichte Scheinzypressenhecke seit ca. 15 Jahren. Ca. 2m hoch, wie eine Wand. Dieses Jahr hat er sie von einer GaLa -Firma ca. 50 cm runterschneiden lassen, da es ihm zu mühsam war. Voraussetzung: immer regelmäßig schneiden.Das ist ganz schlecht, was du beschreibst. Wenn man den Ballen aufknotet und der komplette Sand herausfällt.Das ist in manchen Gegenden mit sehr hohem Sandanteil manchmal der Fall. Ich befürchte fast, sie wurden nicht verschult, sondern herausgestochen und in Ballentücher verfrachtet. Da kann das Anwachsen natürlich problematisch werden.Da ich die Pflanzen nicht sehe. kann ich nicht mehr dazu sagen. Vielleicht rät dir noch jemand aus dem Baumschulfach, was du tun kannst.viele Grüße.Ich drücke dir die Daumen.Wolfgang
Antworten