News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sämlinge (Gelesen 704 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Notker

Sämlinge

Notker »

Wie verfährt ihr eigentlich mit Sämlingen von Sträuchern und Bäumen? Eliminiert ihr die konsequent oder bekommt hin und wieder einer die Chance, gross und stark zu werden?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sämlinge

Nina » Antwort #1 am:

Das kommt darauf an. Birken oder Eschensämlinge rode ich direkt.Eiben setze ich dahin wo ich eine Hecke aufbauen möchte.Ich habe aber zum Beispiel mal einen Sämling von einem "schnöden" Acer atropurpureum bekommen, der sich anscheinend mit einem Streifenahorn gekreuzt hat. Damals war ich schon ganz begeistert vom A. atropurpureum und ahnte nicht, wie er sich heute zeigen würde.
Notker

Re:Sämlinge

Notker » Antwort #2 am:

Ich hab jetzt ein ganzes Wiesenstück mit prunus spinosa "Unterholz", wobei das wohl Ausläufer und nicht Sämlinge sind. Ich finde, das sieht toll aus, v.a. zur Blütezeit.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sämlinge

riesenweib » Antwort #3 am:

Viele gehölze in unserem garten sind wild gekommen, und wir haben sie wachsen lassen - unser garten ist aber auch gross.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sämlinge

Staudo » Antwort #4 am:

In der Staudenrabatte sind mal eine ganze Ladung Eicheln und Kastanien gekeimt. Als ich das am Tisch erzählte, hat ein Sohn im Vorschulalter gelacht. Mittlerweile ist eine der Kastanien ein stattlicher Baum. Der Rest wurde (mit Erlaubnis) gerodet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten