News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bezugsquelle Apfelbaum Fuji Kiku (Gelesen 7668 mal)
Moderator: cydorian
- SylviaSeeber
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Apr 2009, 12:44
Bezugsquelle Apfelbaum Fuji Kiku
Ich liebe den z.B. in Polen käuflichen Apfel Fuji Kiku und hätte ihn gern in meinem Garten. Mir wurde als Bezugsquelle eine Baumschule in Baden-Württemberg genannt, doch deren Fachleute haben es nicht nötig, sich bei mir trotz mehrerer Anfragen ( AB, mailbox, Telefonate mit Familienmitgliedern) zu melden. Wer kennt eine Bezugsquelle nah Berlin? Vielen Dank
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12058
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Bezugsquelle Apfelbaum Fuji Kiku
Buah, dieser süssliche Wasserapfel. Jede Menge neue Anlagen werden damit hier in BW aufgezogen. Ich halte es bereits für einen Skandal, Neuanlagen mit feuerbrandanfälligen Sorten zu bepflanzen. Danach kommt das Gejaule und Gejammer der sogenannten "Profis" nach dem ach so dringend nötigen Streptomycineinsatz und man jagt Antibiotika in die Landschaft und in Bienenstöcke.Die Pflanzware dafür kommt zumindest in unserer Gegend aus den Niederlanden. Die Sorte unterliegt dem Markenschutz, Produktion und Verteilung des Vermehrungsmaterials werden von Südtirol aus (Kiku GmbH) verwaltet. Eingeführt hat sie Alois Braun. Hier seine Baumschule: http://www.braun-apple.com/?&L=0Kannst ja dort mal nach Bezugsquellen fragen.
- SylviaSeeber
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Apr 2009, 12:44
Re:Bezugsquelle Apfelbaum Fuji Kiku
Danke für den schnellen Hinweis. Tja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Interessanter ist der Hinweis auf die Anfälligkeit. Das wusste ich nämlich nicht und damit hat sich der Wunsch danach erledigt. Freundliche Grüße