Nur mal so zur Orientierung an Alle : Ich bin im Schützenverein!!!Nein, ich leih mir staudos Radlader aus!Viridiflora, nein, wir gehen mit Deinem Pferdeanhänger, gell!![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2009 (Gelesen 246883 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2009
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Helleborus 2009
Kann gemacht werden, was dann jedoch daraus wird, das wissen die Götterdie popige läßt du aber mal aussamen, gell?mindestens die hälfte der helleborengemeinde giert da nach sämlingen, ich auch.
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Helleborus 2009
bei deinen bienchen sind die chancen auf was tolles doch vorprogrammiert. ;Dbei ehemals toto ist wohl eine ähnliche rausgekommen, aber noch krasser gefärbt. deine finde ich edler.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2009
Die einfachen Hellis waren übrigens vom Friedrich/Stammheim (ca. 1/2 - 3/4 Std. autofahrt) und die gefüllten vom Guggenbühl/Bonstetten (5 Min. von mir)
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Weiss ich doch...Nur mal so zur Orientierung an Alle : Ich bin im Schützenverein!!!![]()
![]()
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2009
das kann gut sein - hier gibt es einige erstblüher, die auffallend üppige verdickte nektarien haben, die im nächsten jahr dann vielleicht ein anemonenkranz werden... das werde ich genauestens beobachten!Eine Frage am Rande: Kann es sein, dass als einfachblühend gekaufte Pflanzen nach einigen Jahren plötzlich anemonenblütig blühen?(der umgekehrte Fall ist mir bekannt) Ich frage mich, woher dieses Jahr plötzlich all die Anemonen kommen.
So viele habe ich unmöglich gekauft.
![]()
Natürlich bin ich darüber nicht traurig - ein bisschen irriert aber schon.
...
Re:Helleborus 2009
Wann und warum sich Anemonenblüten an Lenzrosen bilden, wird sich mir wohl nie erschließen. Am letzten Wochenende war ich bei meiner Schwester, der ich bei der Anlage des Gartens vor drei Jahren vier Sämlinge gegeben hatte. Jetzt blühen sie: eine gut gefleckte und drei Anemonen, darunter eine ungeheuer reich und reinweiß blühende mit gelbgrüner Rüsche. Nicht eine für den Kompost...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2009
ein nachtrag zu meinen ashwood-doping-opfern: die schiefergraue hat nun nach den ersten zwei großen neuen blättern auch den gesamten blütentrieb inkl. knospen an den schimmel verloren. nur noch kleinste seitentriebe sehen halbwegs gesund aus. :-[der blütentrieb der ganz schwarzen sieht auch schon so komisch aus... wahrscheinlich verliere ich den auch noch.
Re:Helleborus 2009
Moin,Moin!!Hier die Neuzugänge von gestern...... 
[td][galerie pid=47039]helleborus-toto.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=47040]helleborus-toto-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=47041]helleborus-toto-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=47042]helleborus-toto-3.jpg[/galerie][/td]
....sowie eine von 2008....[td][galerie pid=47043]helleborus-toto-2008.jpg[/galerie][/td]
Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborus 2009
....und noch ein paar Sämlinge von Gartenlady Frühjahr 2007.[td][galerie pid=47035]helleborus-09-G.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=47036]helleborus-09-G-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=47037]helleborus-09-G-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=47038]helleborus-09-G-3.jpg[/galerie][/td]
Ich bin überrascht wie unterschiedlich sie wachsen, denn blühen tun sie alle zum ersten Mal.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborus 2009
Super, ich dachte schon das Thema ist tot! Tolle Bilder und auch mich hat die popige (
? im Sinne von poplig= gewöhnlich?) vom Hocker gerissen!Zu den Anemonen, habe auch so einen Kandidaten, der garantiert letztes Jahr keine hatte! Ansonsten kann man sich bei einigen eh streiten obs schon Rüschen oder nur vergrößerte Nektarien sind.Karin
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Popig (oder poppig?
) ist wohl ein typischer schweizerischer Begriff.Im Zusammenhang mit blüemlis Helleborus will er aussagen, dass die Farbe frech, auffallend, aussergewöhnlich ist. :DLG :)Rahel
Re:Helleborus 2009
Ah, hätte mich auch gewundert, wenn jemand diese außergewöhliche Blüte als gewöhnlich bezeichnet hätte.In D poppig 
Re:Helleborus 2009
Nee, ganz vorbei ist es noch nicht, aber die Blüten sind schon ganz schön blaß geworden. Was aber bei dieser schieferfarbenen Helleborus nicht zutrifft. Die Farbe bleibt. Und dazu jetzt als Kontrast - kommt leider auf dem Foto nicht so raus - der Neuaustrieb in grasgrün.
See you later,...