News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aprilbilder 2009 (Gelesen 25230 mal)
Moderator: thomas
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Aprilbilder 2009
Als Feierabend- und Wochenendgärtner komme ich kaum dazu beim Sonnenauf- und -untergang solch schöne Bilder zu machen.
Die Motive sind ja derzeit sehr reizvoll und so finde ich Katrin's abendliche Entdeckungen sehr romantisch, Thomas "Magnolien-Bordüre" an der Seite sehr schön getroffen, Gartenlady's Makros und Mondaufnahme haben auch das gewisse Etwas und die "schottischen" Motive sind an sich auch sehr schön gesehen
. (Ich würde allerdings auch den niederl. GG mal der "badische Schottin" vermitteln...) Anbei ein paar knalligere Ostergrüße an Euch - die Motive sind stiebitzt von meinem Wochenendausflug nach Frankreich - ich wollte doch mal schauen, was die franz. Gartenevents so anbieten und habe auf dem Gartenevent in St. Jean de Beauregrad bei Paris auch zwei schöne Hochstämme der Rose "Sourire d'Orchidée" von André Eve abgeholt. (er verschickt leider HST nicht ins Ausland) Es war die Reise wert und eine schöne Abwechslung nach den letzten Wochen...
![td][galerie pid=47086]Magnolia[/galerie][/td][td][galerie pid=47087]Narcissus[/galerie][/td][td][galerie pid=47088]Anemona[/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Aprilbilder 2009
Katrin, schöne Abendlichtstimmungen! Mir gefällt das dritte Foto am besten, allerdings könnte es vielleicht rechts ein wenig beschnitten werden.Gartenlady, klasse! Die haben alle etwas, vor allem das erste und das unterste, beide schön komponiert. - Die Muscari haben leider etwas wenig 'Luft', vor allem die weißen.Irisfool, ja das mit dem Bilder komprimieren solltest du vielleicht mal studieren. Soo schwer ist es nicht. Aber auch so gefallen mir vor allem deine Acerentfaltungsstudien. Auf dem Foto in #101 ist etwas zu viel drauf, finde ich ...Frank, sehr schöne Magnolie! Fotografisch gefällt mir aber die Narzissendiagonale am besten, gefolgt vom Anemonenteppich.tomatengarten, schöne Frühlingsfarbenzusammenstellung!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Aprilbilder 2009
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
soso
Re:Aprilbilder 2009
rechtzeitig zum Osterfest erblühen die Kirschen,dieses Jahr werden sie nicht erfrieren....
Re:Aprilbilder 2009
Thomas, Veilchen 4 ist sehr schön gelungen mit der knappen Schärfe!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder 2009
@Frank, Deine Nartissen finde ich auch wunderbar
Die Diagonale bei solch einem Motiv muss einem erst mal einfallen.@Thomas, die beiden letzten Veilchen gefallen mir auch am besten, eine isolierte Veilchenpflanze finde ich besonders schön. Ich war heute nach langer Zeit mal wieder im Boga, es war ein Betrieb wie in einem Bienenhaus. Gänseblümchen haben geblüht
Ich habe auch mal versucht in einen Baum hineinzufotografierenoder lieber so?oder gar so?Und dann die prächtigste Magnolie in der Sammlung des botanischen Garten. Es ist mir dieses Jahr zum ersten Mal gelungen den optimalen Zeitpunkt zu erwischen. Ich schätze den Baum auf eine Höhe von 6m. Leider leidet das Foto sehr unter der Verkleinerung fürs Forum.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Aprilbilder 2009
Herrlich, all die Knospen und Blüten!
Man glaubt wirklich, daß es heiß werden muß bei soviel "Geschiebe"...
! Danke für Eure Ansichten des April's - Tomatengarten, Miscarand und Soso!
:-*Veilchen 4 von Thomas finde ich auch sehr schön getroffen in der Schärfe.Und Gartenlady's Blutpflaume ist wirklich schwer zu fotografieren - ich schwanke zwischen dem ersten und zweiten Bild. Es kommt sicherlich auf den Sinn des Bildes an - m.E. wird es in Deiner Reihe immer abstrakter...!Ich habe mir heute neben viel Garten-Gewühle die fotografischen Zähne an einer Anemone ausgebissen - da muß ich wohl morgen nochmals ran
.Hier mein "bestes Ergebnis"...LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Aprilbilder 2009
Ich habe mich mal an einer Jeffersoniana dubia herangetastet. Leider dauerte die Blütezeit nur 3 Tage.LGFuliro
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder 2009
Sie ist aber schon gut gelungen und ich kenne die nicht mal. @fuliro, Jeffersonia dubia ist ein Traum, meine hat 2 Blättchen. J. diphylla sieht zwar üppiger aus, hat aber auch keine Blüten.Ich würde noch mal versuchen, sie mit hellem Hintergrund zu fotografieren, das steht einer so zarten Schönheit besser.Der Mond war zwar gestern voll, aber heute war er ganz rot. Ich musste das Foto stark aufhellen, ob deshalb die Ränder so zerfranst sind?Ich habe mir heute neben viel Garten-Gewühle die fotografischen Zähne an einer Anemone ausgebissen - da muß ich wohl morgen nochmals ran![]()
.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Aprilbilder 2009
Die Jeffersonia sieht ja super aus und wenn sie dann noch von Gartenlady's Mond beschienen wird!
:DIch habe dann gestern doch noch teilweise Brauchbares gefunden bei den Anemonen...!

[td][galerie pid=47175]Lipsiensis[/galerie][/td][td][galerie pid=47174]Blanda[/galerie][/td][td][galerie pid=47173]Thalictroides[/galerie][/td]
LG und einen schönen Ostersamstag!
Frank
Anemonen
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C