News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 205245 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1875 am:

Stephan!!! ;Dwunderbare pflanzen die du hast und dein bericht war sehr interessant!Klunkerfrosch!!! ;Ddie confetti blush ist wunderschön :o,glaubst du das du sie vermehren kannst ;DJule!!! ;Dmach dir keine sorgen, wenn du kein platz hast kanns du deine schätze zu mir schicken ;),kommt zeit kommt rat ,ich bin schon auf der suche nach einem grösserem grundstück :PJens !!! ;Dauch von mir die aller besten Geburtstag wünsche ;D ;D ;DOliver!!! ;Dviel spass in FreiburgAlle!!! ;DFrohe Osternein paar kamelien aus meinem garten ,zu zeit blühen 55 sorten[td][galerie pid=47080]ave maria 1[/galerie][/td][td][galerie pid=47077]dorothy james[/galerie][/td][td][galerie pid=47076]freedom bell[/galerie][/td][td][galerie pid=47079]inspiration[/galerie][/td][td][galerie pid=47075]lipstick[/galerie][/td][td][galerie pid=47074]october affair[/galerie][/td][td][galerie pid=47073]okan[/galerie][/td][td][galerie pid=47072]pink icicle[/galerie][/td]
l.g
iga
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1876 am:

@ Iga - Schöne Bilder, da würde ich am liebsten bei dir sofort ein paar Kamelien stibitzen! ;D Ich sag nur Pink Icicle, Lipstick, Okhan und Inspiration. :)Ich wünsche Euch allen auch ein schönes Osterfest.........auf zum fröhlichen Ostereiersuchen! Das Wetter passt ja dazu hervorragend.Liebe GrüßeVelvet
Liebe Grüße
Velvet
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1877 am:

C.japonica rusticana Yukibata Tsubaki ,ein 18 Jahre alter Busch,jetzt ca.120 bis 140cm hoch.Gesamtbilder haben den Nachteil,daß man die einzelnne Blüte nicht mehr so genau erkennt.Mache die Bilder mit Nokia N95 ,aber die Leica R7 ,die ich früher benutzte ,ergab auch keine besseren Resultate,zumindest nach einscannen...Werde deswegen wieder Einzelblüten photographieren.@violatricolor : Die Camellia japonica - Kultivare sind teilweise nur deshalb so hoch ,weil sie in günstiger Lage einen zweiten Trieb im oberen Bereich machen,der bei mir fast immer unbeschädigt durch den Winter kommt und sich im daraufffolgenden Jahr verzweigt.Will man weniger hohe Pflanzen ,schneidet man den einfach im Herbst ab.
Dateianhänge
Kopie_von_10042009C.japonica_rusticana_Yukibata_Tsubaki_01.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Mithrandir77
Beiträge: 96
Registriert: 25. Sep 2006, 17:47

Re:Kamelien 2008/09

Mithrandir77 » Antwort #1878 am:

meine Güte, habt ihr alleine einen Park nur für Kamelien? :o ;Dwirklich sehr tolle Bilder, hier blüht jetzt "Mrs. Charles Cobb"...erst vor kurzem gekauft, hoffentlich auch wirklich winterhart, hab sie aber extra sehr geschützt gepflanztBild
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Black Rose » Antwort #1879 am:

C.japonica rusticana Yukibata Tsubaki ,ein 18 Jahre alter Busch,jetzt ca.120 bis 140cm hoch.Gesamtbilder haben den Nachteil,daß man die einzelnne Blüte nicht mehr so genau erkennt.Mache die Bilder mit Nokia N95 ,aber die Leica R7 ,die ich früher benutzte ,ergab auch keine besseren Resultate,zumindest nach einscannen...Werde deswegen wieder Einzelblüten photographieren.@violatricolor : Die Camellia japonica - Kultivare sind teilweise nur deshalb so hoch ,weil sie in günstiger Lage einen zweiten Trieb im oberen Bereich machen,der bei mir fast immer unbeschädigt durch den Winter kommt und sich im daraufffolgenden Jahr verzweigt.Will man weniger hohe Pflanzen ,schneidet man den einfach im Herbst ab.
@ Schade um die Energie wenn man sie nur im Herbst abschneidet besser man entscheidet sich jetzt wie hoch sie werden darf. Da braucht man ja nur die Triebknospe zuentfernen und die Kraft geht in die anderen Triebe.@ Alle Wir wünschen euch frohe Osternhttp://www.lollypop02.de/Links/frohe_ostern.jp ... ifLGAndrea und Batu
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

jens » Antwort #1880 am:

Hallo zusammen!Danke für eure Geburtstagsgrüße! :)Hab im Moment kaum Zeit, da ich endlich eine schöne Wohnung mit Garten gefunden habe und nun kräftig am planen bin. ;)LGund schöne Ostertage!Jens
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Seidenschnabel » Antwort #1881 am:

Tolle Fotos von Allen! 8) StephanHH:Da hast Du ja wunderschöne Kamelienbäume. Alle Achtung! :DKlasse, wie sie diesen Winter überstanden haben. ;DVon uns zum Osterfest Eine, deren Name Programm ist:Black Magic :) Frohe Ostern!LGSeidenschnabel
Dateianhänge
Black_Magic_Medium.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

hanninkj † » Antwort #1882 am:

Heute habe ich ein Garten besucht und da waren schoene Camellia's Camellia 'Alba Simplex'Camellia 'Ballet Queen variagated'Camellia 'Ballet_Queen'Camellia 'Desire'Camellia 'Lovelight'Camellia 'Nuccios Jewel'
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #1883 am:

Hallo zusammen,wünsche Euch allen auch ein schönes Osterfest!
Bild
...... hier ein Einblick in meine Großbaustelle Garten hinterm Haus ;) das war vor ein paar Tagen als ich die "Winter-Kamelien" ausgepackt habe und noch nicht so viel los war im Garten. Den Film hat meine Tochter gemacht, leider hat die Qualität beim hochladen sehr gelitten :-\ , sie war auch ganz kurz mit der Kamera im Hühnerhaus bei den kleinen Stecki´s in den Moos-Tüten :), die größeren Stecki´s durften schon wieder in den Garten. ps. die blaue folie, darunter liegt der Riesenstapel Kaminholz, für den gerade die neue Holzhütte am Hühnerhaus gebaut wird. 2 Tage nur Holz gestapelt :P, damit die alte Hütte jetzt abgerissen werden kann. Und wenn ich fertig bin mit der Umsetzung der neuen Bepflanzung, gibt´s keinen Rasen mehr zum Mähen :P 8), aber jede Menge Kamelien als Sichtschutz zu meinen netten Nachbarn ;D 8) :-X http://www.youtube.com/watch?v=NCiytkfaEHo@ hallo Jule :D,zu dem Platzproblem .... ich hab meins vorher gelöst und den "alten" Garten mitGG und Motorsäge plattgemacht. Es ist teilweise zwar immer noch Baustelle, abermittlerweile kann man schon erkennen wie es werden soll ;). Wenn mir die Kamelien zu groß werden, werde ich sie als Bonsai´s formieren, sie brauchen dann nicht so viel Platz, da reicht schon eine Borte an der Wand :P 8) ;D @ hallo Iga :D,Ich werd´s versuchen, habe heute nachmittag Stecki´s gemacht von der Confetti Blush ;), October Affaire fängt auch hier gerade an zu blühen ;D - die haben sich wohl abgesprochen!
Bild
Die Confucious wird jeden Tag schöner und konfuser ;)
BildlgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1884 am:

Ebenfalls 20jährig ist C.japonica 'Eximea' ca.2,50 hoch und 2m breit.Ansonsten muß ich aus Platzmangel eng pflanzen und die Pflanzen wachsen in die Höhe und kahlen unten aus ,aber hier war mal etwas Platz in der Breite :D
Dateianhänge
Kopie_von_11042009C.japonica_Eximea01.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1885 am:

C.japonica 'Oki No Nami' ist 15 Jahre alt und hat ein Umpflanzen vor 7 Jahren nur mit ach und krach überstanden.Inzwischen wieder voller Kraft.Seitdem ich weiß wie schwer größere Kamelienpflanzen umzupflanzen sind(eine 'Lovelight'ging danach ein) lasse ich die Finger davon.
Dateianhänge
Kopie_von_11042009C.japonica_Oki_No_Nami_01.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1886 am:

Sehr ähnlich der Eximea ,aber etwas später blühend ist C.japonica 'Roger Hall'
Dateianhänge
Kopie_von_11042009C.japonica_Roger_Hall.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1887 am:

C.japonica 'Nioi Fubuki' wächst locker aufbauend in Waldlage bei mir.
Dateianhänge
Kopie_von_11042009C.japonica_Nioi_Fubuki02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1888 am:

Nocheinmal C.japonica rusticana 'Yukibata Tsubaki' in Nahaufnahme
Dateianhänge
Kopie_von_11042009C.japonica_rusticana_Yukibata_Tsubaki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

StephanHH » Antwort #1889 am:

Wie schon im Wildkamelienthread angesprochen hat Peter Fischer/Wingst in den Neunziger Jahren mir mehere Wildkamelien verkauft,die sich nicht als echt herausstellten,worüber ich sehr verärgert bin. >:( Hier die Pflanze ,die er mir als C.saluenensis verkauft hat und die nach meinen Recherchen C. X 'Brigadoon' sein könnte.Hat jemand C. X 'Brigadoon' und kann bitte vergleichen und bestätigen oder einen anderen Vorschlag zur Einordnung dieser Kamelie machen?
Dateianhänge
Kopie_von_11042009C_X_Brigadoon.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten