News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Amseln - Mistviecher (Gelesen 2179 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1159
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:Amseln - Mistviecher

Swift_w » Antwort #15 am:

von Sabine G:Ich dachte, die Mauersegler braeuchten zum beschleunigen zwecks runter fallen lassen eine exorbitante Hoehe? ich staune!
Hallo Sabine,Off topic:Die "Meister der Lüfte" können viel mehr als man ihnen zutraut. ;DSelbst schon gesehen an 2 großen Mauerseglerkolonien:Sie sind auch in der Lage niedrige Nistlätze in nur 3-4 m Höhe in Ritzen unter Fensterbrettern im langsamen, waagrechten Gleitflug genau anzufliegen.Und von diesen Nistplätzen beim Ausfliegen nur ca. 1 Meter an Höhe zu verlieren !Klar, dort wo genug Höhe ist lassen sie sich gern im Parabelflug rausfallen um ganz schnell auf Tempo zu kommen.Das ist bei unseren 3 Nistkammern in 10 Meter Höhe auch der Fall.Raus, ca. 5 Meter in die Tiefe und dann katapultartig hoch in die "Stratosphäre";ein beeindruckendes Event. :)Vielleicht hast Du noch Chancen für Mehlschwalben und Mauersegler.http://forum.garten-pur.de/Tiere-im-Gar ... mVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Antworten