News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2009 (Gelesen 51250 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2009

planwerk » Antwort #240 am:

Lisl Du bist zu beneiden, bringst Pflanzenbilder mit?Der Chiemsee erwacht, Takt 5,5°C, kaum Tau auf den Wiesen, nahezu wolkenlos. Gerade ist ein Trupp von 12 Kranichen übers Haus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:April 2009

martina. » Antwort #241 am:

Grau und diesig bei 11°. Die versprochenen 20° und 7,5 Sonnenstunden lassen noch ein wenig auf sich warten. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Luna

Re:April 2009

Luna » Antwort #242 am:

Appenzellerland:Hier hat es viel Sonne und viel blauer Himmel, bei 11°
tomatengarten

Re:April 2009

tomatengarten » Antwort #243 am:

z.z. noch 4 grad. der taegliche osterspaziergang mit pflanzen verzoegert sich heute noch ein bisschen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:April 2009

Silvia » Antwort #244 am:

8° C noch. Aber der Kirschbaum blüht. :D
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
adam

Re:April 2009

adam » Antwort #245 am:

guten Morgenes ist 8° und blauer Himmeldie Sonne scheint und die Vögel singendie Auberginen haben zum 1. Mal draussen übernachtetalle leben noch
soso

Re:April 2009

soso » Antwort #246 am:

hier trübes Wetter regnerisch, wundert mich aber nicht
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:April 2009

rotkäppchen » Antwort #247 am:

Hamburg hat strahlenden Sonnenschein bei 8 Grad. Der Kirschbaum hat gestern seinen Widerstand aufgegeben und ist erstmals erblüht. Die Felsenbirne hat aus Sympathie mitgemacht.Liebe Grüße,Jule
Schreberin
adam

Re:April 2009

adam » Antwort #248 am:

musste ich doch gleich nochmal nachschauen :der Chriesibaum hat ein erstes einziges Blütenbüschelchen aufgemacht :)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:April 2009

donauwalzer » Antwort #249 am:

Niederösterreich, unteres Traisental - aktuell +11 Grad, etwas dunstig, aber keine Wolke in Sicht. Der Kirschbaum blüht, die Magnolie blüht, die Narzissen und Tulpen blühen - Herz was willst Du mehr!! :D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2009

planwerk » Antwort #250 am:

hier trübes Wetter regnerisch, wundert mich aber nicht
Hää? ??? http://www.plochingen.fliegl.de/webcam/
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Pewe

Re:April 2009

Pewe » Antwort #251 am:

9°, blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, die Kirschen blühen, gestern max. 22°
soso

Re:April 2009

soso » Antwort #252 am:

hier trübes Wetter regnerisch, wundert mich aber nicht
Hää? ??? http://www.plochingen.fliegl.de/webcam/
Du musst das Probebild vor der Linse entfernen/ wechseln ;D ;)sonst hast du immer gleiches Wetter
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2009

planwerk » Antwort #253 am:

Ahso ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2009

Knusperhäuschen » Antwort #254 am:

Und noch so ein wunderschöner Ostertag. Aktuell 8°C.Gestern waren wir etwas weiter unten Richtung Wetterau unterwegs, dort war Frühling extrem angesagt, überschäumende Obstbäume, Blümchen und fast unwirkliches Hellgrün, dort waren die Birken und Buchen schon richtig grün, bei uns fangen sie gerade erst zaghaft an, auszutreiben.Ein Blick vom Hausbergturm oberhalb Butzbachs zeigte aber auch, dass es sommerlich dunstig war, die Fernsicht war noch vor wenigen Wochen bei Schneewetter sehr viel besser.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten