News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buchsbaum wird kahl und rotblättrig? (Gelesen 10647 mal)
Moderator: Nina
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Hallo und Hilfe!Mein Buchsbaum, ein echt stattliches Exemplar noch vom Vorbesitzer des Gartens wird zunehmend kahler von innen und die Blätter sind seltsam rotbraun. Hat jemand von Euch einen Tip, was das sein kann? Die Blätter werden von innen nach aussen rotbraun, die Ränder bleiben hellgrün.Danke,Jule
Schreberin
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Ist er zu hungrig? Buchsbaum braucht viele Nährstoffe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Das könnte sein, braucht er Spezialdünger, oder kann ich meinen normalen Ökodünger aus Hornspänen und Steinmehl nehmen? Oder lieber was schnelles, also eher mineralischen Dünger?Danke für die schnelle Hilfe!Jule
Schreberin
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Stickstoff ist wichtig. Hornspäne sind geeignet. Mineraldünger wirkt schneller.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Kalkstickstoff und reichlich Wasser..."Kahl und rotblättrig" kann auch eine Reaktion auf zuviel Sonne oder Frost sein.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Danke! Hab Kalkstickstoff gekauft und den Buchs mit reichlich Wasser gefüttert, jetzt bleibt mir nur noch abwarten.Viele Grüße,Jule
Schreberin
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
in einer der Garten Praxis der letzten Monate hat etwas über diese Verfärbungen an Buchsbaum und den Blattfall gestanden.Verfärbungen sind sortenabhängig und manche haben im Winter orangebraune Blätter. Verkahlen tun Buchsbäume durch Trockenheit. Auch eine bestimmte Verfärbung mit orangefarbenen Rändern wurde dort erwähnt. Stickstoffmangel war, wie ich mich erinnere, nicht die Ursache.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Meine Erinnerung ist gegenteilig.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22362
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Meine auch.Meine Erinnerung ist gegenteilig.![]()
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
... mein Test läuft
wenn sich bis Ende Mai nix tut, wird mit der Axt gedroht, meist hilft das dann ja


Schreberin
- Gartenlady
- Beiträge: 22362
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Es steht in der Ausgabe 1/2009 und es wird ein Foto von kupfriger Verfärbung gezeigt an Pflanzen, die in leichtem Boden stehen, wo die Nährstoffe - insbesondere Stickstoff - in einem regereichen Sommer ausgewaschen wurden.
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
ah, ja! Da habe ich meine Buchsbäume fotografiert und Blauer Heinz und Herrenhausen zeigen diese sortentypische Winterfärbung von Buchsbäumen nicht. Ich glaube das wurde auch in dem Artikel erwähnt. Oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Amnesie meinerseits.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22362
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
Ich weiß jetzt nicht, was Du meinst, ich habe allerdings nicht den ganzen Artikel gelesen, unter dem Stichwort Gelb- und Braunfärbung des Laubes steht jedenfalls nichts über sortentypische Verfärbung, sondern nur über Verfärbung durch Stickstoffmangel oder Wurzelschäden oder zu starker Sonneneinstrahlung. Wenn allerdings auch Blattfall auftritt ist möglicherweise doch ein Schadpilz die Ursache.ah, ja! Da habe ich meine Buchsbäume fotografiert und Blauer Heinz und Herrenhausen zeigen diese sortentypische Winterfärbung von Buchsbäumen nicht. Ich glaube das wurde auch in dem Artikel erwähnt. Oder?
Re:Buchsbaum wird kahl und rotblättrig?
hm das ist wieder ein Fall in dem ein und derselbe Artikel verschiedene Dinge auslöst. Für mich waren diese Textstellen wichtig:"...traten die Blattrandchlorosen besonders dann auf, wenn ide Pflanzen unter Stress standen, bei Wuzelschäden und Schwankungen in der Wasserversorgung. ... dieser Effekt trat aber nicht regelmäßig auf und konnte keinem einzelnen Nährstoff zugeordnet werden. ... führte Unterernährung ... zu anderen Mangelsymptomen als Blattrandchlorosen. ""Gelb- und Braunfärbung des Laubes...Störungen in der Wasserversorung zum Beispiel durch Wuzelschäden ebenfalls zu solchen Verbräunungen führen können. ... Staunässe, oder ein zu nieddriger pH-Wert im Boden ... In Hausgärten dürfte wohl Staunässe die größte Rolle spielen.""Ein schattenstandort iist also für die Ausbildung einer ansprechenden gleichmäßigen grünen Laubfarbe günstg." Hier kam dann mein Blauer Heinz ins Spiel. Von dem es in anderen Publikationen heißt, dass er diese Verfärbung des Laubes in der Sonne nicht zeigt. Was ich bestätigen kann."... darf die Kalkung nicht vergessen werden."
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky