News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kaffee (Gelesen 14883 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Günther

Re:Kaffee

Günther » Antwort #15 am:

Ich hatte schon einen ca. 1,5m großen Kaffeebusch, der ab und zu geblüht hat, und bis zu 5 Bohnen getragen hat. Irgendwann hat ihn eine Seuche hinweggerafft :'(Momentan bemühe ich mich, einen Strauch aus einer Enkelbohne großzuziehen...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kaffee

Nina » Antwort #16 am:

Fisalis, Dir schmeckt also der Nespressokaffee gut, aber Du hast ein schlechtes Gewissen? ;)In der Schweiz kannst Du Deine gebrauchten Kapseln zu den zahlreichen Sammelstellen bringen und so dem Recycling zuführen.Quelle: http://www.nespresso.com/recycling/
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kaffee

Silvia » Antwort #17 am:

Ich hatte schon einen ca. 1,5m großen Kaffeebusch, der ab und zu geblüht hat, und bis zu 5 Bohnen getragen hat.
Wie hast du ihn gehalten, besonders jetzt im Winter? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kaffee

rorobonn † » Antwort #18 am:

...meiner einer hat sich- da selber kein kaffe-trinker- irgendwann einmal eine mahl-maschine besorgt. seither trinke ich eigentlich ganz gerne einmal kaffe!!!hier in bonn gibt es noch eine kaffee-rösterei, bei der ich dann gerne einmal sorten ausprobiere. mir persönlich schmeckt die "bonner-beethoven-mischung" sehr gut: weich, aber kräftig. den geruch von frisch gemahlenen kaffe finde ich herrlich!!!da bekommt man einfach appetit. von den modernen, toll aussehenden kaffeemaschinen träume ich zwar sehr gerne, aber jedes mal, wenn ich die preise sehe (3.000 euro aufwärts???) stirbt meine liebe ;-))smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Heinone

Re:Kaffee

Heinone » Antwort #19 am:

Bodum........ ich schwör auf Bodumkannen, zum runter drücken.
Ich auch!
sarastro

Re:Kaffee

sarastro » Antwort #20 am:

rorobonn, du sprichst mir aus dem Herzen! Genau das Gleiche empfinde ich auch. Meine bessere Hälfte nimmt seit neuestem auch Lupinenkaffee, der unterscheidet sich nur geringfügig von Bohnenkaffee. Wir trinken normalerweise Tee in allen Varianten, doch ein frisch gemahlener Bohnenkaffee ist ein Gedicht! Da kommt mir keine sündteure Kaffeemaschine ins Haus.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kaffee

Silvia » Antwort #21 am:

In meinem näheren Bekanntenkreis besitzt jemand so einen superduperoberluxusmitallemzickundzackundmilchaufschäumer Restaurantqualitätskaffeezubereitungsautomaten, der jede Tasse frisch herstellt. Mal abgesehen davon, dass mir dieser Kaffee immer sehr italienisch schmeckt, was ich nicht mag, aber sicherlich Geschmacksache ist, haben diese Maschinen einen großen Nachteil: Spätestens bei mehr als drei Gästen wird es mit der Kaffeelieferung eng. Dann hat der erste seinen Kuchen schon gegessen, bevor der letzte endlich seinen Kaffee bekommt. Oder man wartet und lässt den Kaffee kalt werden. Und einer ist bei mittleren bis großen Gesellschaften immer am Kaffeekochen, erst recht, wenn die Gäste mehr als eine Tasse wünschen (was ich aber selten erlebe), vom erheblichen Dampf-Geräuschpegel der Maschine mal abgesehen. ::) Ich trinke bei größeren Gesellschaften dort dann auch gern Tee. Oder ich leihe gern meine Karoeinfach-Kaffeemaschine aus. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kaffee

rorobonn † » Antwort #22 am:

:Dlupinenkaffee? das kenne ich noch garnicht. wie seid ihr darauf gekommen und wo bekommt man ihn? eine variante mehr ist doch immer wider schön, no?vermutlich haben wir auch noch forums-mitglieder die zichoreien pflanzen????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Günther

Re:Kaffee

Günther » Antwort #23 am:

Lupinen sind ein bitterer Ersatz-Ersatzkaffee.Der Kaffeestrauch stand winters bei der Loggienglastüre im Wohnzimmer, und sobald es ging und solange es ging im Freien, nicht direkt besonnt.
sarastro

Re:Kaffee

sarastro » Antwort #24 am:

Also das Produkt heisst:Cafe Pino von Bioland GMBH, Schelztorstr.49, D-73728 EßlingenDer schmeckt nicht bitterer als ein schlechter echter Kafe!Und was wir auch machen: unter den echten vermischen, dann tun die Röststoffe nicht so sehr die Magenwände angreifen. Für diejenigen wie ich, die empfindlich sind!
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Kaffee

Tolmiea » Antwort #25 am:

Wenn wir uns nicht persönlich kennen würden, würd ich sagen wir haben die gleichen Freunde Silvia ;DSchon seit einigen Jahren gibts in den Naturkostläden Produkte aus bitterfreien besonderen Süßlupinen, den Kaffee daraus kenne ich allerdings net.liegrüg.g.g.
brennnessel

Re:Kaffee

brennnessel » Antwort #26 am:

diese bitterfreien Lupinen hatte ich vorigen Sommer im Garten. Vergangenes Jahr haben sie mal die kalte nasse Regenzeit nicht überstanden. Ich hatte sie von G.Bohl, finde sie aber jetzt nicht im Sortenbuch.....Aus Eicheln könnte man auch irgendwie Kaffee bereiten..... ??? LG Lisl
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kaffee

riesenweib » Antwort #27 am:

Wenn er blüht, ist er noch schöner...
stimmt, vor allen wenn die pflanze grösser ist; sind eh blütenfotos in meinem link (beim schön in post#12 anklicken, foto 7 oder 8)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
thomas

Re:Kaffee

thomas » Antwort #28 am:

Süsslupinen werden (wurden?) in Italien gerne in Lake eingelegt und dann als Snack im Kino genascht. Aus Deutschland stammt das bei Vegis beliebte Lopino (Süsslupinen"tofu").In Italien wird statt Kaffee von empfindlichen Mägen oder schon von Natur aus (zu) nervösen Gemütern gerne der koffein- und fast säurefreie Orzo (aus gerösteter Gerste) in Beinahe-Espressoqualität an der Bar genippt. Mir hat er zwar geschmeckt, aber ich muss nicht um jeden Preis einen Kaffee haben. Nehme daher in labilen Phasen lieber eine Schokolade oder einen Tee.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kaffee

Silvia » Antwort #29 am:

Aus Eicheln könnte man auch irgendwie Kaffee bereiten..... ???
Ja, manch einen schreckt es vor gar nichts. ;) Man kann bestimmt aus allem Möglichen ein kaffeeähnliches Getränk machen. Als Kind habe ich sehr gern erst Heimbs Malzkaffee und später Karokaffee getrunken mit viel Zucker. War gar nicht schlecht. Aber richtiger Kaffee bleibt doch Kaffee. 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten