News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Empfehlenswerte Him- und Brombeersorten? (Gelesen 5810 mal)
Moderator: cydorian
Empfehlenswerte Him- und Brombeersorten?
Gerne möchte ich in diesem Jahr neue Himbeeren (Spalier von ca. 5m) und Brombeeren (ca. 4m) anpflanzen. Welche Sorten könnt Ihr mir empfehlen? Sie sollten robust, nicht allzu starkwüchsig und vor allem intensiv im Geschmack sein. Bin an frühen und eher späten Sorten interessiert. Danke
Re:Empfehlenswerte Him- und Brombeersorten?
"Theodor Reimers" ist eine sehr aromatische Brombeersorte, die an wilde Brombeeren aus dem Wald erinnert, aber eben grössere Früchte hat. Allerdings mit Stacheln und nicht eben zurückhaltend, was das Wachstum angeht. Ich würd sie dennoch wieder nehmen.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Empfehlenswerte Him- und Brombeersorten?
@ lehmich hatte auch theodor reimers, habe sie nicht nur wegen des ungezügelden wachstums gerodet........imho hat sie noch einen großen nachteil. die reife der früchte ist meist so eng begrenzt , was zeit angeht, dass man täglich schauen muss ob welche reif sind. kommt man 1-2tage zu spät sind sie faul, zuvor nicht 100% süß. das ist für hausgarten ein wichtiges kriterium. würde man täglich im garten rumschaun ok,ansonsten schwierig.ich habe mir dafür letztes jahr navaho und early navaho gepflanzt, dazu bekam ich noch dieses jahr choctaw. mal schaun wie die so sind.bei himbeeren kann ich rubaca ganz gut empfehlen, autumn bliss weniger.polka und autumn best im test.
Re:Empfehlenswerte Him- und Brombeersorten?
@trauben-freund,die Theodor Reimers ist bei mir exakt oberhalb der Schneehöhe total weggefroren. Wir hatten mehrmals -23 Grad Celsius. Anfang Mai werde ich mir ein Brombeer-Sortiment anschauen können, wo mehrfach Nachttemperaturen von -27 Grad waren. Also, bei solchen Ausfällen im Brombeer-Sortiment frage ich mich, ob nicht der Himbeere Glen Coe die Zukunft gehört: Stachellos, frostfest, erstaunlicher Ansatz (auch dieses Jahr wieder) und im Geschmack eine Himbeere, versetzt mit etwas Farbe und Aroma von Brombeeren.ich hatte auch theodor reimers, habe sie nicht nur wegen des ungezügelden wachstums gerodet