C.japonica rusticana Yukibata Tsubaki ,ein 18 Jahre alter Busch
Könntest Du bitte von ihrer Blüte noch ein Einzel-Fotoeinstellen? Die Tsubakis habe es mir nämlich angetan! ;)Das Nah-Foto sieht ja schon sehr verlockend aus!!
Hallo ViolaStephan wird sicher auch noch ein Bild seiner Yukibata einstellen, aber ich habe auch mal gebuddelt in meiner Bilddatei - also wenn du sie so magst, hier grad mal 2 Bilder vorweg
@StephanHHHier 2 Fotos von 'Hinomaru', eines auf dem man etwas den finger- oder gabelartigen Austrieb sieht und die andere Blüte ist aus dem Higo-Garten von Franco Ghirardi in Besnate/I - also quasi direkt von der Quelle, sicher sortenreiner Higos.
@tarokaya : Hallo Barbara,Du hast liegst vollkommen richtig: die Hi No Maru ist die andere Pflanze ,die ich unten abbilde.Ich hatte den ganzen Ostermontag Nachmittag damit verbracht die verwitterten Namensschleifen zu erneuern und bei den roten Higos waren die alten nicht mehr lesbar und da habe ich doch gerade danebengehauen..... Die vorher gezeigte Blüte müßte C.jap.Asahi No Mai sein.Kann das stimmen? ???Hier noch mal die nun richtige C.jap Hi No Maru
und der ganze Busch C.jap.Hino Maru,wobei unten davor C.jap Shiro Kinryo steht.Die sind alle ineiunandergewachsen,aber ich mag es recht wild...wie in der Natur!Rechts wächst schon C.jap.Kyo Nishiki.
Die in Antwort 1922 gezeigte Pflanze müßte als C.jap.Asahi No Mai sein,denn die hatte ich auch gekauft.Hier der ganze Busch ,der sehr krüppelig wächst,was aber an den Lichtverhältnissen bis vor zwei Jahren liegen kann,als die Kastanie weg kam.
Nun noch ein schönes Bild der C.jap.quercifolia Shiro Kinryo,die südlich am Fuß der Hi No Maru wächst.Ob die schwarzen Staubgefäße erfroren sind?Keine Blüte bei der Pflanze ist makellos!
Eine Aufnahme der C.japonica 'Tama No Ura' (ca.3,50m hoch,an der Südseite des Hauses wachsend).Der weiße Rand ist nur zu erahnen.In manchen Jahren ist er etwas breiter.Keine Ahnung,welche Faktoren da mitspielen