News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten am Sonntag? (Gelesen 17245 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

oile » Antwort #15 am:

Der Weg ist das Ziel, nicht der "fertige" Garten.
Hurrah, ich bin am Ziel, schon lange ;D.Den Rasen mähe ich trotzdem ab und an, GG zu Liebe. Am Sonntag lärme ich aber nicht, das sitzt ganz tief in mir drin (Erziehung ;) ), allerdings halten sich meine Nachbarn längst nicht daran.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Sabine G.

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

Sabine G. » Antwort #16 am:

Na Rasenmaehen am Samstag ist hier sozusagen Pflicht - weil man als Berufstaetiger nur dann den Schnitt auch wegbringen kann ( Receyclinghof offen)Rasenmaehen am Sonntag >:( no go. Arbeiten im Garten am Sonntag, Waesche am Sonntag - ist mir schnuppe, mach ich selbst, so manchen Notdienst habe ich da auch schon geschoben. Aber es muss im Krach dieser schnelllebigen Welt auch mal einen Tag geben, wo nicht die Schleifmaschine jodelt, der Rasenmaeher brummt, Quads vorbeibrausen um ueber die Wiesen zu donnern, der Kunstflieger ausgerechnet hier seine loopings drehen ( jjjjjjjjäääääääääng) muss, ein nahes Rockkonzert droehnt oder laute Musik aus dem Ghettoblaster plaerrt. Nicht stoeren tut mich dagegen Kindergeschrei und froehliche Kaffeetafeln. Auch nicht stoeren tut die kalbende Kuh, der Hahn kraeht im Stall ( sehr ruecksichtsvoll) gedaempft, oder die Kuhglocke am heiligen (?) Sonntag - ist eher melodisch. Ob das naechtliche Ostergeläut dagegen sein muss... koennt man wenigstens diskutieren.
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

Manne » Antwort #17 am:

Hallo,grundsätzlich dient mir unser Garten zur Entspannung, die dort ausgeübten Tätigkeiten sind (trotz mancher Anstrengung) entspannend, also für mich keine "Arbeit".Da mir wie vielen anderen in der Woche die Zeit fehlt, nutze ich natürlich das Wochenende für bestimmte Tätigkeiten im Garten, so lange das ohne Lärm möglich ist.Sonntags sollte m.M. aus vielen Gründen ein "stiller" Tag bleiben.Stellt Euch vor, ein Sonntag (Feiertag) wie am vergangenen Wochenende, Ihr sitzt auf der sonnengefluteten Terrasse und lauscht mit dampfender Kaffetasse dem Vogelgezwitscher - Unvermittelt setzt der liebe Nachbar mit infernalischem Gekreisch seine Kettensäge in Gang, um seinen Holzvorrat für den nächsten Winter anzulegen.Die Kommentare der Betroffenen wären wohl nicht druckreif. ;DMan sollte die jetzige Regelung beibehalten, also auf lärmende Tätigkeiten an Sonn- und Feiertagen verzichten.LGManfred
Lehm

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

Lehm » Antwort #18 am:

Frage an die, welche Lärm - wie mich - am Sonntag stört: stört euch auch Auto- und Motorradlärm?
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

Manne » Antwort #19 am:

Frage an die, welche Lärm - wie mich - am Sonntag stört: stört euch auch Auto- und Motorradlärm?
Da wir kaum Durchgangsverkehr haben, stört mich ein gelegentlich vorbei fahrendes Fahrzeug nicht. Anwohner von Hauptverkehrsstraßen sehen das wahrscheinlich anders.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

Blauaugenwels » Antwort #20 am:

Frage an die, welche Lärm - wie mich - am Sonntag stört: stört euch auch Auto- und Motorradlärm?
Da wir kaum Durchgangsverkehr haben, stört mich ein gelegentlich vorbei fahrendes Fahrzeug nicht. Anwohner von Hauptverkehrsstraßen sehen das wahrscheinlich anders.
Nö, seh ich nicht anders. Wir sind hier direkt an einer Hauptstraße und haben uns an den seit Jahren steigenden Lärm gewöhnt. Richtig bewusst wird uns der Autolärm erst, wenn wir Besuch haben und die meinen, es wäre laut. Dann sollen sie mal unter der Woche oder Samstags kommen, wenn alle Welt zum Einkaufen an unserem Haus vorbeifährt :PWas mich dagegen massiv stört sind aufgebohrte Auspuffe oder rasende Motorradfahrer, die ich am liebsten mit kleinen Kunststoffkugel-Geschossen an Hintern kitzeln würde. >:( - Egal ob Sonntag, oder nicht.
callis

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

callis » Antwort #21 am:

Gartenarbeiten am Sonntag?leise ja, immer :D laut nein, nie >:(
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

rorobonn † » Antwort #22 am:

in der innenstadt verschwinden da so ziemlich die grenzen: am sonntag öffnen hier die leute in der nordstadt (hm, man nennt es -glaube ich- multi-kulti ;D) ihre fenster sperrangelweit (bei gutem wetter) und hören (laut) ihre jeweilige musik ::)..der ein oder andere schneidet auch mal fliesen ::) :o :( oder repariert seinen wagen u.o. motorrad 8) ::)natürlich gibt es dann noch die "kleinen treffen mit freunden" auf den balkonen, wo gelacht und gescherzt und gekocht/gegrillt wird ::)sehr witzig ist es auch die jeweiligen erziehungmethoden von eltern ihren kindern gegenüber zuhören "zu dürfen"bzw den doch recht..äh...emotionalen streitereien zwischen den ehepaaren ::) :-X...ein highlight war ein ehepaar welches...hm....vergaß die fenster zu schließen und dadurch ihren nachbarn...äh...ungeahnte einzelheiten ihres intimlebens mithören ließen (ich wurde fast ein wenig neidisch ;D 8) :-[ :-X ;D 8)...ja, ja, das leben in der stadt hat vor- und nachteile halt ;Ddennoch, vor jahren bin ich dazu übergegangen das bisschen wiese/rasenstück bei mir im garten mit dem spindeldreher zu schneiden statt mit dem rasenmäher: ich muss nicht nachdenken, ob und wann ich mähen kann/könnte/ dürfte/solltefazit:...auch wenn ich mich manchmal frage, ob andere vielleicht hin und wieder auch mal nachdenken könnten/sollten, ob sie ggf nicht doch anderen ihr privatleben "aufdrängen", so fühle ich mich wohler, wenn ich in den spiegel gucken kann selber :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

freitagsfish » Antwort #23 am:

rorobonn: sind diese spindelmäher wirklich so leise? ich habe noch nie einen in aktion erlebt. (wir überlegen, einen anzuschaffen, wenn unser alter elektromäher den löffel abgibt.)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

rorobonn † » Antwort #24 am:

also, mein spindeldreher ist absolut leise, habe aber auch schon gehört, dass manche sagen, sie wären fast genau so laut wie elektrische mäher...aus eigener beobachtung wundert mich diese aussage extremnachteile: 1.) säuberung des arbeitsmaterial ist notwendiger (verstopfen sehr schnell)2.) regelmässig mähen, denn sonst reißt der spindeldreher nur noch bzw "packt es nicht"3.) der preis hat mich überrascht, denn ich hatte angenommen, die dinger müssten weitaus günstiger sein als elektrische rasenmäher: ein irrtum ;)4.) unebenheiten im rasen (die es ja eh nicht geben sollte ;)) fallen stärker ins gewichtman braucht schon etwas mehr kraft also
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Gartenarbeiten am Sonntag?

freitagsfish » Antwort #25 am:

dankeschön!
Antworten