News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Müssen Gemüsebeete eckig sein? (Gelesen 3546 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

marcir » Antwort #15 am:

Frei nach Schauze, :D ja. Aber ich merke mir natürlich schon wo was letztes Jahr stand. Es gibt nicht tonnenweise Gemüse. Salat pflanze ich schon lange nicht mehr, in zwei Tagen ist alles von den Schnecken verputzt, trotz Halskragen und Schneckenkorn.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

oile » Antwort #16 am:

Salat pflanze ich schon lange nicht mehr, in zwei Tagen ist alles von den Schnecken verputzt, trotz Halskragen und Schneckenkorn.
Marcir, hast Du es schonmal mit Pflücksalat in Pflanzschalen versucht? Die kann man zur Not auch auf einen Tisch stellen. Ich mache das seit Jahren mit gutem Erfolg.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Susanne » Antwort #17 am:

Gibt es in der Natur irgendwo eine Fläche, die mit Rechtecken unterteilt ist?
Zwiebelhautzellen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Paulownia » Antwort #18 am:

Das streng rechteckige ergibt sich einfach aus der Praxis. Es ist in der Tat die einfachste Bestellung.Doch wenn Du es nicht magst, Du sowieso nur ein paar Sorten möchtest, dann ist es egal wie Dein Gemüsebeet aussieht.Für mich läuft das dann allerdings in Richtung: Gestalten mit Gemüse.Also halt keine Staudenrabatte sondern eine Gemüserabatte. Nicht ganz uninteressant. Da würde ich jedoch den Ertrag in den Hintergrund wandern lassen.Es kommt halt immer darauf an was man will ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Lehm

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Lehm » Antwort #19 am:

Ich habe auch keine eigentlichen Beete, sondern einfach eine schneckenzaunumzäunte "Ackerfläche", deren Form sich aus der Grundstücksform abzüglich Randbepflanzung mit Büschen ergibt: eine längliche Trapezform. Da rein setz ich dann nach Lust und Laune die Gemüse und manchmal noch einjährige Blümli, mal in Gruppen, mal in Reihe, grad wie es sich anbietet. Die ganzen Mischkulturgeschichten hab ich bloss im Hinterkopf, befolge sie aber nicht wirklich.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Jepa-Blick » Antwort #20 am:

Väterchen Timofei im Olympiapark in München hatte seinen Garten recht schön. Es gab immer so inselförmige Beete auf denen er Gemüse zog. Das fand ich sehr hübsch. Selber bin ich eher der Obst und Beerenfan. Zwar haben wir auch einige Tomaten am Carport und viele Kräuter und Blumen wild durcheinander. Du hast ja noch 1 Jahr Zeit Dich zu entscheiden, denn im September brauchst Du nichts mehr einsäen. :D Mit Salat habe ich letztes Jahr gedacht ich schlage den Schnecken ein Schnippchen und baue ihn auf dem Balkon an - nach kurzer Zeit machten sich hungrige Raupen darüber her...Wenn Du davon leben willst dann bau einfache und robuste Sorten an die man auch einfrieren kann.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Susanne » Antwort #21 am:

denn im September brauchst Du nichts mehr einsäen.
Im September kann man je nach Klimazone noch Überwinterungsmöhren (Katharinenwurz), Feldsalat, Spinat und Schnittsalat säen, außerdem Wintersteckzwiebeln stecken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Pewe

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Pewe » Antwort #22 am:

Es kommt halt immer darauf an was man will ;)
Wenn ich das bloß wüsste. Tomaten kann ich nicht, das weiß ich schon. Ein bischen anderes Gemüse möchte ich schon versuchen. Beete will ich aber eigentlich nicht wirklich haben. Das stört mich jetzt schon, wo ich doch nur ein bischen am Freiräumen bin. Vielleicht könnte ich ja die Fläche der Randbepflanzung etwas nach vorne ziehen und da mein Glück versuchen. Wenn das nun gar nicht funktioniert, kann ich ja immer noch .... oder doch lieber kaufen. ??? Ich glaub, da muss ich noch einige Male drüber schlafen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5931
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Thüringer » Antwort #23 am:

Nicht kaufen! Du willst doch "nur" 08/15-Gemüse, und die meisten Sorten sind nicht allzu kompliziert, wenn man einige Grundregeln beachtet. Du verzichtest sonst auf ein schönes Erfolgserlebnis, und dafür ist ein Garten heutzutage ja hauptsächlich gedacht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Pewe

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Pewe » Antwort #24 am:

Wohl wahr. Momentan denke ich, werd ich mich in vorgezogener Beetrandgemüsegärtnerei versuchen. Versuch macht ja bekanntlich kluch und es ist ja noch ein wenig Zeit. Auf jeden Fall werde ich im nächsten Jahr einen Versuch mit meinen Lieblingsbohnen (Schwertbohnen) unternehmen. Warum erst mühsam ein Gerüst bauen, wenn man Bäume hat - den Bohnen jedenfalls müsste es doch eigentlich egal sein. ::)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

frida » Antwort #25 am:

Bohnen ist es unter Bäumen zu schattig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Pewe

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Pewe » Antwort #26 am:

Auch auf der Sonnenseite? Da ist keine großartige Krone.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Müssen Gemüsebeete eckig sein?

Susanne » Antwort #27 am:

Warum versuchst du es nicht mal mit einem Hochbeet?Das kann ungeheuer attraktiv aussehen, spart ne Menge Bückerei und ist mehr Spiel- als Arbeitsplatz...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten