News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Blütenpflanzen aus dem Baumarkt (Gelesen 595 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Unbekannte Blütenpflanzen aus dem Baumarkt

riesenweib »

habe neulich im Lagerhaus am verkaufstisch zwei unbekannte blütenpflanzen gesehen, scheinen sommeraussetzware zu sein. Am topf war ein strichcode und 'grünpflanze'nummer eins...
Dateianhänge
unbekannte_aus_sehr_weit_weg_2009-04_comp.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Unbekannte Blütenpflanzen aus dem Baumarkt

riesenweib » Antwort #1 am:

... und nummer zweiWer sind die denn? Hier in Ost-Ö jedenfalls neu im Lagerhaussortiment.lg, brigitte
Dateianhänge
unbekannte_aus_sehr_weit_weg_2_2009-04_comp.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6807
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Blütenpflanzen aus dem Baumarkt

Zwiebeltom » Antwort #2 am:

Hallo Riesenweib,Bild 1 zeigt Lachenalia-Hybriden (südafrikanische Zwiebelpflanzen aus der Hyazinthenverwandtschaft). Die wachsen hier eigentlich in den Wintermonaten und ziehen kurz nach der Blüte auch ihr Laub ein.Bild 2 zeigt eine Kalanchoe.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Unbekannte Blütenpflanzen aus dem Baumarkt

riesenweib » Antwort #3 am:

danke, Thomas.Da werden wohl viele Lachenalias entsorgt werden in ein paar wochen ::).Die Kalanchoe hätte ich fast mitgenommen, weil ich sie für eine solche gehalten habe. War aber net sicher (da die blätter so schmal sind). Weisst Du, ob die weissen sprenkeln arttypisch oder gezüchtet sind?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6807
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Blütenpflanzen aus dem Baumarkt

Zwiebeltom » Antwort #4 am:

Um die Lachenalias finde ich es auch schade, habe allerdings schon einmal erfolglos versucht, einen Topf über den Sommer zu bringen. Wie viele Zwiebelpflanzen aus Südafrika blühen sie ganz am Ende ihrer Wachstumsperiode und ziehen dann den Sommer über ein. Ich habe die kleinen Zwiebeln dann trocken im Topf gelassen und wollte sie im Herbst wieder angießen - da waren sie leider völlig vertrocknet.Lachenalia ist in Mitteleuropa natürlich nicht winterhart, wird allerdings auch in normal geheizten Wohnräumen im Winter nicht glücklich. Ein kühles Gewächshaus (viel Licht brauchen sie auch!) wäre wohl das Richtige.Die Kalanchoe könnte Kalanchoe serrata sein, zumindest eine Hybride an der diese beteiligt war. Die weißen Sprenkel sind sicher eine Zuchtform.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Unbekannte Blütenpflanzen aus dem Baumarkt

riesenweib » Antwort #5 am:

danke!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten