News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 463838 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Wassermelonen 2009

Moorhex » Antwort #825 am:

War ja auch ne nicht ganz ernst gemeinte Feststellung Jay :D Ich denk mir schon dass du sie unterscheiden kannst ;)Danke für deine Info mit den 10 Grad.Werde sie also lieber in der Nacht noch ins Haus holen, vor allem weil in den nächsten Tagen kühler angesagt ist.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #826 am:

Wenn man vorsichtig ist, gehts auch ohne Verletzung, und selbst wenn, die Wurzeln der Melone werden ja dann nicht mehr benötigt und die paar Tage wird sie hoffentlich schon überstehen.
Ohne Verletzung geht nicht.. die feinen Härchen werden immer beschädigt. Ist halt die Frage wie stark. Positiv ist es aber auf keinen Fall. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #827 am:

Das wäre lustig, wenn ich den Kürbis auf die Melone veredeln würde ;D ;)Ne, die Unterscheidung sollte kein Thema sein. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #828 am:

Ohne Verletzung geht nicht.. die feinen Härchen werden immer beschädigt. Ist halt die Frage wie stark. Positiv ist es aber auf keinen Fall. Alfi
Bis jetzt sehen beide noch gut aus, keine Blätter die runter hängen oder sonstige Schwächeerscheinungen, aber warten wir lieber bis morgen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #829 am:

Bis jetzt sehen beide noch gut aus, keine Blätter die runter hängen oder sonstige Schwächeerscheinungen, aber warten wir lieber bis morgen.
Wurzelverletzungen äussern sich auch nicht über hängende Blätter.. die Pflanze stellt einfach das Wachstum ein.. oder stockt zumindest
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #830 am:

Nein, das stimmt schon so ;) Links Melone, rechts Feigenblattkürbis.:edit:Wo ist dein andere Beitrag hin?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #831 am:

Nein, das stimmt schon so ;) Links Melone, rechts Feigenblattkürbis.:edit:Wo ist dein andere Beitrag hin?
Der ist weg.. die Richtung des Schnitts ist nämlich wichtig.. hab ich schonmal verwechselt und alles falschrum geschnitzt :-)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #832 am:

Ich musst am Anfang auch überlegen, wollte ja bei dem einen Versuch nix verkehrt machen. Die Schnitte haben gepasst, das Üben im Winter an den Kohlrabistengeln hat sich also gelohnt. :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #833 am:

Vom Schnitt her siehts wirklich gut. Bei mir sind die ersten Feigenblattkürbisse heute gekeimt (direkt neben den Melonen).Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #834 am:

Reinigst du die Rasieklinge nach jedem Schnitt? Ich habe sie nicht gereinigt, hab beide nacheinander geschnitten. Und wenn ja wie reinigst du sie?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009

Natura » Antwort #835 am:

Jay wieso sehen deine Pflänzchen so gelb aus, liegt das an der Lampe?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #836 am:

Meinst du die Bilder von der Veredelung? Das ist die Lampe, eigentlich sind sie ganz grün wie die Schale einer Gurke. Dazu kommt noch das Blitzlicht der Kamera und deswegen wirken sie gelblich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #837 am:

Reinigst du die Rasieklinge nach jedem Schnitt? Ich habe sie nicht gereinigt, hab beide nacheinander geschnitten. Und wenn ja wie reinigst du sie?
Nein, mach ich nicht. Es ist aber sicher sinnvoll, die Klinge nach der Arbeit einmal zu säubern. Könnte mir vorstellen, daß Alkohol sich da gut macht. Alfi
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Wassermelonen 2009

Moorhex » Antwort #838 am:

Der Baumschuler meines Vertrauens reinigt Arbeitsutensilien im Bedarfsfall mit Brennspiritus.Nur mal so als Tipp...
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #839 am:

Brennspiritus? Und wäscht der das danach wieder ab oder lässt er das nur trocknen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten