News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

pflanzen umpflanzen (outdoor) (Gelesen 906 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
berlusconi
Beiträge: 4
Registriert: 30. Aug 2005, 15:43

pflanzen umpflanzen (outdoor)

berlusconi »

hallo ich habe einige sträucher die ich gerne wo ander hätte..leider schätze ich mal das des was größeres wird:(habt ihr tips für mich?bild folgt gleich.möchte alle größeren dinge auf dem bild versetzen. BildBildalso hauptsächlich gehts um die 3 großen immergrünen stauden.ich hab extra ne schaufel hingestellt damit ihr die größe besser schätzen könnt
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:pflanzen umpflanzen (outdoor)

Paulownia » Antwort #1 am:

Berlusconi,die Anwachschance ist so gut wie 0. Alleine um die Kiefern mit Wurzeln zu entfernen und nicht umzupflanzen wirst Du schon eine ganze Zeit und viel Kraft brauchen. Wenn Du dann noch einen Ballen stechen willst, was wahrscheinlich nicht geht, dazu stehen sie schon zulange.Versuche einfach erst mal einen auszugraben und dann wirst Du die Wahnsinnsarbeit schon erkennen ;).
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:pflanzen umpflanzen (outdoor)

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Und falls: bei Nadelgehölzen ist der Spätsommer dafür am besten. Und Ballen, keine nackten Wurzeln.Viel Frustrationstoleranz! :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
berlusconi
Beiträge: 4
Registriert: 30. Aug 2005, 15:43

Re:pflanzen umpflanzen (outdoor)

berlusconi » Antwort #3 am:

ich habe befürchtet das es viel arbeit wird.schätze die haben enorm tiefe wurzeln.also ganz rechts den wacholder hab ich jetzt umgesetzt mittlerweile:)das ging erstaunlich gut:)alles in allem kaum ne viertel stunde.aber die beiden anderen werden wohl heftiger.meint ihr echt das die das so schlecht überstehen wenn da einige wurzeln drauf gehen?wächst das so schlecht nach?sind ja immerhin noch ne ganze menge dran..fürs erste/nötigste sollte das doch reichen!?andere kleinere pflanzen sind da doch sehr tolerant..mit solchen habe ich allerdings keine erfahrung.
Antworten