Meine Freundin hatte immer Euphorbien, die sie regelmäßig entsorgt hat, weil sie bis zur Decke wuchsen und sie dann nicht mehr wusste, wohin damit. Wie hoch ist denn 'zu klein' ?LG SilviaUnd Zamioculcas und Euphorbia milii sind mir auch etwas zu kleinbleibend,
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche? (Gelesen 8717 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
zamioculcas hat mit trockener luft nicht wirklich ein problem. hin und wieder abstauben bzw. abduschen gefällt ihr aber. höher als 1,5 m mit topf wird sie aber nicht. evtl. noch ein pflanzenständer oder so ..... dann macht sie schon was her.silvia, euphorbien können auch zurückgeschnitten werden .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Die eher nicht. Das hätte nicht ausgesehen, sie oben einfach zu kappen. Es waren diese grünen, kakteenähnlichen mit 'Armen' und Blättern dran, im Querschnitt dreieckig. Mir fällt jetzt der Name nicht ein.LG Silviasilvia, euphorbien können auch zurückgeschnitten werden .....
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Von Tetrastigma sind mir jetzt bereits zweimal jeweils mühsam ergatterte Pflanzen eingegangen. Entweder kommen sie mit unserer etwas chaotischen Gießweise (manchmal ich, manchmal GG, manchmal beide, manchmal keiner) nicht zurecht, oder sie kann auf Dauer kein kalkhaltiges Gießwasser vertragen, oder ihr reichen unsere mageren Lichtverhältnisse nicht :'(Wie wärs denn mit dem teilweise invasiv verschrieenen, angeblichen Anpassungskünstler Cissus rotundifolia?Dieser sukkulente Klettermaxe ist grad bei mir Neu in Erprobung... :)liegrü g.g.g.Ach Synademium fällt mir noch ein!Nicht totzukriegen und durchaus schnellwachsend, hab ich grad dem Töchterchen vererbt, weil ich jetzt einen neuen Steckling mit rotpanaschiertem Blatt besitze....
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Ja das wär' natürlich ganz nettWo willst denn den hinstellen?Ich kann dir meinen abtreten - hab ja sowieso keinen Platz dafür - ist aber (noch) recht handlich
![]()



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Unser Tetrastigma wird alle 2 Wochen gegossen. Sträflich? 

Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Vielleicht nur eine typische männliche Fehleinschätzung. Bei einer gutfunkionierenden Ehe wär ich mir da net so sicher 

Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Minimum 150cm.So Euphorbien, z.B. E.ammak, würden mir schon gefallen ... aber auf euphorbia.de wird geraten, die Finger davon zu lassen, weil die einen Jahreszuwachs von >=1m haben.Im Moment tendiere ich sehr stark zu den Elefantenfüssen.Nur : ich nix entscheiden alleine ... Denkpause ist angesagt ... Entschluß muß reifen.Nochmals danke für eure Tips... Euphorbien, die sie regelmäßig entsorgt hat, weil sie bis zur Decke wuchsen ... Wie hoch ist denn 'zu klein' ?

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Also der Kastanienwein in unserer Firma wird im Sommer durch die Glasoberlichter "gekocht" und die Temperaturen sind dort bis zu über 40°C im Sommer - großes Ehrenwort!Aber die Infos sind, wie gesagt, alles andere als eindeutig.Also - wenn mir einer von euch z.B. sagt : "...also mein Kastanienwein kriegt auch direkte Sonne ab und das macht dem gar nix...." - dann glaub ich das eher, als igerndeiner dahergelaufenen Webseite.

Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Oh..wertvoller Tip .. danke.achja .. und wie schmeckt er so? .. im gekochten Zustand 

- Banana Joe
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Dez 2004, 23:57
Re:Zimmerpflanze für schwierigen Standplatz - welche?
Was ist denn mit einer Rhapis Exelsa.Kann viel Licht ab (auch dunkel) und verträgt sehr gut trockene Luftfeuchte