News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wann und wie nehme ich Stecklinge von Rosmarin? (Gelesen 2411 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Wann und wie nehme ich Stecklinge von Rosmarin?

frida »

Jetzt oder später?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Wann und wie nehme ich Stecklinge von Rosmarin?

brennnessel » Antwort #1 am:

immer, frida :) ! in wasser (mit holzkohle sauber gehalten) bewurzeln die das ganze jahr!
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Wann und wie nehme ich Stecklinge von Rosmarin?

Pimienta » Antwort #2 am:

Ja, das geht wirklich immer.Nimm recht lange Stecklinge, dann hast Du schnell einen großen Busch.Ich nehme meistens Rißlinge und mach am unteren Drittel die Nadeln ab.Klappt bestimmt :)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Wann und wie nehme ich Stecklinge von Rosmarin?

Cim » Antwort #3 am:

die Triebe sollen nicht stark verholzt sein. Entweder nur h´ganz schwach am Ansatz, oder grün....Am Besten in Erde bewurzeln. In Wasser habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten