News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

(Blatt-)Salate (Gelesen 34172 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:(Blatt-)Salate

leni w † » Antwort #135 am:

wow, evelyn, deine salätchen sehen wirklich klasse aus!! der "renoir" ist der absolute kracher!!!liebe grüße von leni w
liebe grüße von leni w
adam

Re:(Blatt-)Salate

adam » Antwort #136 am:

gell - wer braucht da noch Blumen im Garten 8)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:(Blatt-)Salate

WernerK » Antwort #137 am:

@adamwirklich sehr schöne Salate hast du.Gratulation.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:(Blatt-)Salate

Susanna » Antwort #138 am:

Jetzt freu ich mich gleich um so mehr auf meine Salate.Am Mittwoch habe ich sie wegen Platzmangel ins Beet gesetzt, groß genug waren sie ja.Schon das einpflanzen war ein Spass und nachher das Beet anzusehen. :-*Obwohl sich die Farbe noch nicht so ausgebildet hat, weil im Gewh. vorgezogen.In die Platten die frei wurden, sind gleich wieder die nächsten Pflänzchen pikiert worden, man will ja schließlich nachschub haben. :DDanke nochmal für die großzügige Spende. :-*Salate gibt es ja sooo viele....Pfiade Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:(Blatt-)Salate

WernerK » Antwort #139 am:

Hallo Susanna,
Salate gibt es ja sooo viele....
Am 12.02.2009 habe ich den ersten Satz ausgesätEissalat "Calmar"Kopfsalat "Maikönig"Kopfsalat "Quattro Stagioni"Kopfsalat "Ovation"Romanasalat "Counter"Pflücksalat "Lollo Rossa"Pflücksalat "Grand Rapids"Schnittsalat "Multy"Pflücksalat "Amerikanischer Brauner"Romanasalat "Corsica"die sind seit dem 07.04.2009 im Freiland.Am 20.03.2009 wurde der zweite Satz ausgesätBatavia-Salat Kendo Eissalat "Calmar"Eissalat "Stallion"Kopfsalat "Merveille des quatre Saisons"Kopfsalat "Quattro Stagioni"Kopfsalat "Roxy"Pflücksalat "A foglia di quercia"Pflücksalat "Lollo rossa Solsun"Pflücksalat "Roter Eichblatt"Romanasalat "Attico"Romanasalat "Baby Star"die kommen nächste Woche ins FreilandUnd wenn dann wieder Platz für neue Aussaaten ist, kommt der 3 Satz dran. Geplant habe ichBatavia-Salat Kendo Eissalat "Maravilla de Verona"Eissalat "Regina die ghiacci"Kopfsalat "Merveille des quatre Saisons"Kopfsalat "Pirat"Kopfsalat "Quattro Stagioni"Kopfsalat "Roxy"Pflücksalat "Australischer Gelber"Pflücksalat "Cocarde"Pflücksalat "Pasha"Pflücksalat "Picarde"Romanasalat "Attico"Romanasalat "Delight/Little Gem"Romanasalat "Goodison"Schnittsalat "Gelber Runder"Schnittsalat "Krauser Gelber"Schnittsalat "Multy"
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:(Blatt-)Salate

Knusperhäuschen » Antwort #140 am:

Boah :o !Wer isst das alles ::) ?Aber toll :D !Berichte bitte über deine Erfahrungen, ist ja irgendwie eine Art Parallelversuch ;) ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:(Blatt-)Salate

Susanna » Antwort #141 am:

Uihh, da soll noch mal einer sagen einfach nur Salat.!!So ähnlich sieht es auch bei mir aus.Bei weitem aber nicht soo viele verschiedene.Der erste Satz ist schon im Beet, der zweite Satz ist nun pikiert.Der dritte ist noch in Planung! ;DIch krieg jetz nicht mehr alle zusammen, aber es sind diese die mir einfallen:Till, Lollo Rosso, Lollo Bionda, Eichblatt rot, Maikönig, Winterbutterkopf(ist noch von dem gewaschenen Samen übrig!), Sanguine Emiliore o.ä.?, Sunset, Flame, Teufelsohr, Freckles, Attiko, Blattzichorie, Baby Star, Quattro Stagioni, mehr weiß ich nicht mehr..! ???Auf das wenig Schnecken mit noch weniger Hunger spitz kriegen, wo unser Salat wächst. ;DPfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:(Blatt-)Salate

WernerK » Antwort #142 am:

Hallo Knusperhäuschen,na essen werde ich die schon, sind von jeder Sorte ja nur zwischen 4 und 8 Pflanzen ;-). Salat ist doch was Feines.Klar werde ich berichten, mal schaun, ob ich auch ein paar Fotos zusammenbekomme.
ja, ich rauch jetzt wieder!
adam

Re:(Blatt-)Salate

adam » Antwort #143 am:

Sanguine Ameliore heisst der mit dem Fragezeichen ;)gemäss Abbildung ein grüner Kopfsalat mit roten Tupfen.Ich kann es kaum erwarten, dass bei mir wieder eine Saatschale frei wird, dann gibts wieder ein paar bunte Salätchen mehr :)Hätte selber auch nicht gedacht, dass simpler Salat so spannend sein kann ;D
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:(Blatt-)Salate

WernerK » Antwort #144 am:

Hallo Susanna,
Auf das wenig Schnecken mit noch weniger Hunger spitz kriegen, wo unser Salat wächst. ;D
na das wollen wir doch schwer hoffen. Schnecken sind ehrlich gesagt, momentan meine größte Sorge, denn davon gab es letztes Jahr jede Menge, aber ich hab dennoch genügend Salat durchgebracht.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:(Blatt-)Salate

Susanna » Antwort #145 am:

Sanguine Ameliore heisst der mit dem Fragezeichen ;)gemäss Abbildung ein grüner Kopfsalat mit roten Tupfen.
Danke Evelyn! :-*Ich hab einfach nicht mehr alle zusammengebracht. Ich wußte das irgendwas verkehrt ist.an WernerK Auf gutes Gelingen!Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:(Blatt-)Salate

leni w † » Antwort #146 am:

werner, da bin ich auch gespannt, ob du mit all dem salat wirklich fertig wirst! aber wenn ihr ne große familie seid, wird es schon klappen. wir sind nur noch zu zweit, und da muss ich aufpassen, dass ich nicht zuviel salatpflanzen auf einmal anpflanze, damit sie nicht "schiessen", bevor sie geerntet werden können. aber deine salatsorten hören sich gut an, alle kenne ich aber (noch) nicht. ich muss morgen auch mal wieder aussäen. kühle witterung ist für die salatsaat gut, weil fast alle salate keimtemperaturen über 20 grad nicht lieben.
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:(Blatt-)Salate

Christina » Antwort #147 am:

Werner, toll so viele Salate, ich bin auch große Salatfan.Im letzten Jahr habe ich die Römersalate für uns entdeckt, die Schnecken mögen ihn nicht so sehr, wir dafür um so mehr :DIm GH habe ich den Römersalat St. Marthe überwintert, hat gut geklappt, er ist fast schon aufgefuttert. Ab nächste Woche gibt es dann Maikönig, danach hoffentlich den ersten Freilandbataviasalat. vorgezogen sitzen noch Forellenschluß und Teufelsohren, auf den bin ich besonders gespannt. Heute wird der nächste Batavia angesät.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:(Blatt-)Salate

Christina » Antwort #148 am:

Noch eine Frage an euch: mit fault der Eissalat immer, wie kann man das verhindern? Warte ich zu lange mit der Ernte?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:(Blatt-)Salate

Knusperhäuschen » Antwort #149 am:

Guck mal hier, Aurikel, es geht anderen auch so.Mein Forellenschuß im Folienhäuschen will noch nicht so recht keimen, vielleicht liegt es ja wirklich an den hohen Temperaturen der letzten Tage, der Spargelsalat direkt daneben ist schon lange da!
Winterbutterkopf(ist noch von dem gewaschenen Samen übrig!)
??? , was hab ich mir unter "Waschen" vorzustellen, Susanna? Ich hab letztes Jahr Samen vom Spargelsalat genommen, aber gewaschen hab ich da nichts, macht man das vielleicht, um die Samenhaare abzukriegen? Und wird der Same dann nicht feucht?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten