News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwei Fragen zur Sundaville (Gelesen 4290 mal)
Zwei Fragen zur Sundaville
Hallo,ich habe eine Sundaville (Mandevilla) gekauft im 10cm Topf, weil mir die so gut gefällt. Leider dachte ich im Markt nicht an meine Fragen und jetzt hoffe ich auf euren Rat. Ich würde die Pflanze gerne in einem Topf halten und auf dem Fensterbrett halten. Wie groß sollte ein solcher Topf mindestens sein?Kann sie jetzt schon ins Freie oder erst nach den Eisheiligen?Von wann bis wann blüht sie in etwa (jetzt ist bereits eine Knospe zu sehen) und wie hoch rankt sie ungefähr?Danke!
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Zwei Fragen zur Sundaville
Topf mindenstens 10 liter. Waechst bis 3 meter und gibt sehr viele Blumen bis Winter.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Zwei Fragen zur Sundaville
Danke!Eine Anfängerfrage: 10 Liter-Topf, welchen Durchmesser hat der ungefähr? Schon klar, dass das von Höhe des Topfes und Form abhängt, aber so über dem Daumen?
Re:Zwei Fragen zur Dipladenia / Mandevilla
Ein Putzeimer hält 10 l.Meine Dipladenia (oder Mandevilla) hat am kühlen Ostfenster überwintert. Es gefiel ihr dort so gut, daß sie weitergewachsen und 3 m weit über alles mögliche drumherum-, hindurch- und hinweggeklettert ist. Jetzt muß ich sie wohl abschneiden, damit sie im Sommer draußen stehen kann...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Zwei Fragen zur Sundaville
Dankeschön!
Re:Zwei Fragen zur Sundaville
hallo, meine sundaville hat jetzt der frost ordentlich erwischt.
wird sie wieder austreiben ?sollte ich jetzt zurückschneiden ?wäre sehr traurig darüber wenn sie keine chance mehr hätten. haben den ganzen sommer über toll geblüht


- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Zwei Fragen zur Sundaville
Das kommt darauf an wie stark der Frost war.Wenn noch lebendige Blätter dran sind und das Kambium, wenn du die Rinde etwas abkratzt (mit dem Fingernagel), noch hellgrün ist treibt sie eigentlich sicher wieder durch.Alle geschädigten Pflanzenteile entfernen und hell und relativ trocken überwintern. Temperaturen deutlich unter 10° kann ich nicht empfehlen, schon gar nicht wenn der Ballen relativ nass ist.Wenn die pflanze bis ganz unten kaputt gefroren ist, wirst du sie aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kompostieren können.....Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)