News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 206091 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008/09
Foto von einer Einzel-Blüte:
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Kamelien 2008/09
Noch ein anderes:(genaue Blüten-Größe müßte ich nachliefern, in Erinnerung habe ich so 7-9 cm?)Danke schonmal vorab!Grüße Albizia
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Kamelien 2008/09
Und wieder tolle Fotos von allen.@ StephanWieviel Kamelien hast du eigentlich ausgepflanzt? Das ist ja schon ein Kamelienpark, den du hast. Sehr schön. LG Monika
Re:Kamelien 2008/09
Hier ist ein Foto von der Bob Hope.Leider kommt das Rot nicht so schön rüber mit meiner Kamera.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Kamelien 2008/09
Hier nochmal die Einzelblüte.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Kamelien 2008/09
C.japonica Kon Wabisuke hat sich auch als hart hier ausgepflanzt erwiesen(6 Jahre ausgepflanzt,bis -10 C).Sie htte sich ausgesät und die Sämlinge sind auch schon 50cm hoch,haben aber nicht geblüht bisher.Laub der Sämlinge sieht echt aus,aber ob die Blüten auch identisch sind bleibt abzuwarten.Die Sämlinge sind auch schon 3 Jahre ausgepflanzt.@most:Insgesamt habe ich 60 Kamelien ausgepflanzt,aber hauptsächlich Rhododendronspezies,wohl weit über 500.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Kamelien 2008/09
Ein Blick von oben(Steilhanglage am Elbhang) auf C. x Spring Festival und C. x Freedom Bell.C. x Spring Festival wächst rasant schlank in die Höhe...
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Das wird ja interessant mit Deiner Kon Wabisuke, Stephan, und für Rhodo-Spezies schwärme ich auch! ;)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
C. X Duftglöckchen blüht jetzt auch.Eine 19jährige Pflanze ist seit 2 Winter ausgepflanzt und zeigt keinerlei Schäden.War im Topf einfach zu groß.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Kamelien 2008/09
Meine Kamelien liegen ständig umgepustet am Boden.
Vorgestern noch voller Blüten, sind sie jetzt nur noch grün.
Alle Blüten vom Winde verweht.


Re:Kamelien 2008/09
Eine spätblühende Sorte ist C.jap.General Leclerc und damit geht die Kamelienblüte bei mir dieses Jahr ungewöhnlich früh in die Endphase über.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Guten Abend zusammen! :)Es ist im Moment so traumhaft draußen, dass man gar keine Lust auf Stunden am PC verspürt. ;)Die Kamelien im Freiland blühen wunderbar und haben fast keinen Makel. :DDahlonegan ist dieses Jahr besonders schön! [td][galerie pid=47872]japonica 'Dahlonegan'[/galerie][/td][td][galerie pid=47873]japonica 'Dahlonegan'[/galerie][/td]
Grand Prix hat auch die erste Blüte geöffnet.
Im Topf fängt gerade Kramers Fluted Coral mit der Blüte an, eine wunderschöne Sorte deren Blüten lange halten, selbst bei dieser Wärme. 
[td][galerie pid=47865]'Kramer's Fluted Coral'[/galerie][/td] [td][galerie pid=47866]'Kramer's Fluted Coral'[/galerie][/td][td][galerie pid=47867]'Kramer's Fluted Coral'[/galerie][/td]
@ BarbaraDu hast recht, die beiden Sorten sehen sich täuschend ähnlich!?
... aber schön sind sie!
Die I-Wabisuke gefällt mir sehr gut, sogar besser als Kuro-wabisuke, die bei mir gerade ebenfalls anfängt zu blühen, die Dunklen sind ja eh alle irgendwie miteinander verwand. LG., Oliver



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo,da geben wir Oliver völlig recht. Das Wetter ist einfach nur traumhaft.
Und zwar auch hier in England -Dorset-. Und darüber sind wir total froh. Es macht irrsinnig viel Spass, sich hier die Gärten anzusehen. Bei strahlend blauem Himmel.
Die Kamelien stehen je nach Sorte noch in voller Blüte. Heute gabs, zumindest für uns, ein echtes Hightlight: ein Besuch bei Trehane.
;DEin Schnäppchen konnten wir mit dieser schönen Pflanze machen:Haru-no-utena. LG Beate und Jörg





A garden is a thing of beauty..........and a job forever