News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden 2009 (Gelesen 57504 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden 2009

trudi » Antwort #195 am:

Ein wunderschöne Veilchen ist der '’Gouvernor Herrik' von sarastro. Es könnte eine Kreuzung zwischen odorata und sororia sein. Es ist viel größer als odorata und blüht später.
Dateianhänge
p_IMG_1709_V_Gouvernor_Herrik.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Schattenstauden 2009

lerchenzorn » Antwort #196 am:

keine ahnung, weil ich die dicentra cucullata nicht habe + daher keinen vergleich ziehen kann.
Wenn ich meine (ich korrigiere mich: cucullaria, nicht cucullata) noch ein wenig päppele, ließe sich dem ja abhelfen. :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Schattenstauden 2009

lerchenzorn » Antwort #197 am:

... und schon, weit vor dem Mai ist das Schlitzblättrige Schöllkraut in Blüte.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Schattenstauden 2009

lerchenzorn » Antwort #198 am:

Die nickenden Milchsterne sind bald vorrüber.Nickender Milchstern und Bouché-Milchstern sind sich sehr ähnlich, an den Staubblättern aber gut zu unterscheiden.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #199 am:

Ich hab es endlich geschafft, einige meiner Epimedien zu fotografieren. Alle blühen allerdings noch nicht.Hier E. grandiflorum 'Album'
Dateianhänge
epi_09_grandiflorum_album.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #200 am:

E. setosum ist sehr klein und zart und schwer zu fotografieren.
Dateianhänge
epi_09_setosum.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Dunkleborus » Antwort #201 am:

Gar nicht klein und zart eine meiner All Time Favourites: Lunaria rediviva geht auf.
Dateianhänge
p1030800.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #202 am:

Bei diesem bin ich mir nicht ganz sicher, es könnte E. brachyrhizum sein, was meint ihr? Etikett hab ich keines mehr :-\ .
Dateianhänge
epi_09_brachyrhizum_fragezeichen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #203 am:

dunkleborus, Lunaria rediviva liebe ich auch, meins beginnt aber erst mit der Blüte.Hier eines meiner liebsten Epimedien und dabei ganz problemlos: 'Chris Norton'.
Dateianhänge
epi_09_chris_norton.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Dunkleborus » Antwort #204 am:

Wunderschön!
Alle Menschen werden Flieder
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #205 am:

Schön und außergewöhnlich ist auch 'Asiatic Hybrid' (nur leider kursieren mehrere Pflanzen unter diesem Namen).Danke an den Spender dieser schönen Pflanze!
Dateianhänge
epi_09_asiatic_hybrid.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2009

pearl » Antwort #206 am:

Ausdauernde Mondviole, Lunaria rediviva duftet wunderbar. Heute im Garten mit Palisadenwolfsmilch, Euphorbia characias subsp. wulfenii :Palisadenwolfsmilch mit Ausdauernder Mon
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Schattenstauden 2009

lerchenzorn » Antwort #207 am:

... Heute im Garten mit Palisadenwolfsmilch, Euphorbia characias subsp. wulfenii ...
Hat sie bei Dir überlebt? Einfach so?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Schattenstauden 2009

lerchenzorn » Antwort #208 am:

Ah ja. Schon geklärt.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8901
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Dunkleborus » Antwort #209 am:

Ein weiterer Favorit: Mertensia virginica - zum auf-die-Kniee-gehen.
Dateianhänge
p1030732.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Antworten