News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhododendren (Gelesen 643585 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Rhododendren
Rh.semnoides auf der Mekong-Salween Expedition von Cox gesammelt.Leider hat sie ein zu trockenen Standort bei mir und wächst deswegen viel zu langsam.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Die erste Selection der Rh.yunnanense aus der Sino-Britische Expedition blüht leicht rosa.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Zum Schlüß eine sehr schöne Hybride ,die mir Esveld mal als Spezie untergejubelt hat.Wer dise Hybride kennt ,bitte melden.Befasse mich sonst nur mit Wildformen,daher keine Ahnung.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
unsere "Simona", gerade zart erblüht, ich könnt' stundenlang einfach nur schauen...Wenn sie aufgeht, ist sie "zartrosa", welches an den Folgetagen verblaßt zu einem Champagnerton. Im Blütenkelch sind dann die dunkelroten Sprenkel mit dem roten Blütenstempel zu sehen.... einfach nur schön...Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:Rhododendren
Rh.argyrophyllum ssp.hypoglaucum blüht weiß auf.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Eine kleinere Form der Rh.degronianum ist Rh.degronianum ssp.heptamerum var.heptamerum Micrantum
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Rh.coryanum KW 6311 Borde Hill gehört zur Argyropylla Susection und ist vom Aussterben bedroht.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Rh.bureavii CH 7158A von Cox im Wumeng Shan 1995 gesammelt.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Zu den wenigen Rhododendron die nach dem Aufblühen an Farbintensität zunehmen statt zu verblassen gehört Rh.davidsonianum Chaerhays blotched.Man vergleiche früher Post mit Photo direkt nach Aufblühen.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Dieses Jahr gab es keine Spätfröste,doch die Frostrisse vom 23.3.2008 als die Temperatur auf -5 C sank sind noch nicht überall verheilt.Hier an einer Rh.trichantum
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Eine völlige Rindenschälung kommt auch vor und der Ast lebt sogar weiter.Man muß aber solche Äste,da Sie kümmern und Pilzgefahr bilden ,abschneiden.Hier an einer Rh.yunnanense
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Wenn eine Pflanze partiell eine Phytophtora - attacke überlebt ,sieht nach einem Jahr die Basis des überlebenden Stammes so aus wie dargestellt.Ob sich solch eine Wunde schließt ist zweifelhaft.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Rhododendron (Azalee) albrechtii ist nach meinem Geschmack neben Rh. schlippenbachii die schönste "Azalee". Leider hat der Schlippenbach dieses Jahr seinen Geist aufgegeben. Er hat mir aber einen noch blühfaulen Nachkommen hinterlassen.Interessant, StephanHH, dass du im letzten Jahr auch diese Rindenaufplatzer hattest. Bei mir hat es U:A: Rh. rex ssp. fictolacteum arg mitgenommen. Und Phytophtora ist in meinem garten fast schon eine Seuche. Die selbstgezogenen Sämlinge (offene Pollination) scheinen robuster zu sein.