News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosarium - Börse 1940 (Gelesen 4451 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosarium - Börse 1940

kaieric » Antwort #15 am:

danke fitzbek für die aufnahme aus sangerhausen - dort war ich auch schon und musste feststellen, dass die dortige 'souv. de gilbert nabonnand' nicht den katalogbeschreibungen von nabonnand entspricht ::)keine ahnung, wie sie zu ihr gekommen sind.gibt es keine historischen bilder von ihr?liebe grüsse
Fitzbek
Beiträge: 61
Registriert: 2. Feb 2008, 12:01

Re:Rosarium - Börse 1940

Fitzbek » Antwort #16 am:

Hallo Kai-Eric,ich wüsste von keinen historischen Bildern von ihr - das heisst aber nichts.Hast Du es schon einmal hierhttp://www.roses-nabonnand.com/rosiers-liste-a ... mlversucht ?Viele GrüsseFitzbek
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosarium - Börse 1940

kaieric » Antwort #17 am:

natürlich :Dallerdings haben sie selbst von sorten, die ich hier stehen habe, keine abbildungen - und sind schwer zu erreichen obendrein :-\letztens antwortete mir frau cavallo auf eine ca. 1/2-jahr-alte mail.... :-X
rocknroller
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosarium - Börse 1940

rocknroller » Antwort #18 am:

Hallo@fitzbek
Ich suche: Andere, nicht auf der obigen Liste befindliche Sorten, am Liebsten natürlich "fertige" Pflanzen, anderes Vermehrungsmaterial wäre aber auch sehr willkommen.
Ich kann Dir nen eingetopften wurzelechten Trompeter von Säckingen schicken, im Tausch gegen ein paar Stecklinge von einigen anderen Gschwindsorten, die ich aber erst im Herbst stecken wollte.VG rocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Fitzbek
Beiträge: 61
Registriert: 2. Feb 2008, 12:01

Re:Rosarium - Börse 1940

Fitzbek » Antwort #19 am:

Hallo Rocknroller,sehr gern.Alles weitere vielleicht über PMGrussFitzbek
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Rosarium - Börse 1940

flash » Antwort #20 am:

ich habe HimmelsaugeErinnerung an Brodund möchte noch viele weitere Geschwindrosen. Bin noch nicht so lange dabei, aber schon unrettbar infiziert.Flash
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosarium - Börse 1940

Ivarsbynkile » Antwort #21 am:

ich suche jemanden, der mir ein Veredlungsreis von"Rübezahl" Dr. Küger Freiburg in der 31. Woche nach Schweden schickt.Wer diese Rose hat und nicht weis wie man ein Reis schneidet melde sich bitte dennoch, damit ich ihm helfen kann.
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosarium - Börse 1940

Ivarsbynkile » Antwort #22 am:

Das Rosarium Sangerhausen sucht Veredlungsreiser von:Sonnenlicht; Bolkoburg;La France Krüger; Freiburg I; Edelfräulein; Frau Hedwig Wagner; Frau Dr. Krüger.Ich bin da etwas in der Zwickmühle, da ich Reiser von Sangerhausen bekomme und diese mich gebeten haben nach diesen Sorten zu suchen.Die letzte Suche war ergebnislos, nun hoffe ich, dass sich dennoch was findet.Die nehmen auch ganze Pflanzen!!!!! ;)
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Jedmar

Re:Rosarium - Börse 1940

Jedmar » Antwort #23 am:

Von dieser Liste waren überhaupt nurEdelfräuleinFrau Dr. KrügerFrau Hedwig WagnerSonnenlichtin Sangerhausen (1936). Alle vier waren 1978 bereits dort verschwunden. Es wäre ein Wunder, wenn sie noch auftauchen würden.
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosarium - Börse 1940

Ivarsbynkile » Antwort #24 am:

Im letzten Jahr 2009 habe ich aus Sangerhausen folgende Reiser von Dr. G. Krüger veredelt.Dernburg,Freiburg IIKynastRübezahlGlaronaIch habe von diesen nun Mutterpflanzen angelegt und neu verdelt, so dass im kommenden Jahr davon einige in der Pflanzenbörse landen können.Auf Bitte eines Rosenliebhabers habe ich auch den Schritt zur Auftragsveredlung unternommen und werde dies im nächsten Jahr auf ca 200 Veredlungsunterlagen ausbauen. Rein Hobbymäßig.Das Klima hier ist sehr rau,(Schwedenzohne 4/5) der Winter lang und der Sommer kurz. Erstaunlicher weise wachsen sie durch lange Belichtungszeit, sehr gut und zeigen lediglich den Unterschied, dass sie mit voll ausgebildeter Zweitblüte den ersten Frost einstecken müssen. Das war dieses Jahr schon am ersten bis 6 September.Sie haben dennoch geblüt.Wer also einen Wunsch hat, kann mich ja anmailen.So wie ich wieder Zeit habe, setze ich eine Bildserie davon ins Forum.
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosarium - Börse 1940

rorobonn † » Antwort #25 am:

hei, das klingt ja wunderbar :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosarium - Börse 1940

Ivarsbynkile » Antwort #26 am:

ich suche Rosen - Reiser zum veredeln von "Princess de Sagan"Bitte schreibe mir direkt, weil die Zeit drängt.Ivarsbynkile
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Santolina1

Re:Rosarium - Börse 1940

Santolina1 » Antwort #27 am:

Fitzbek,falls du Interesse hast, ich hätte Astra und Zigeunerknabe von Geschwind. Stecklinge könnte ich dir schneiden.Eine Himmelsauge ebenfalls, deren Identität noch nicht geklärt ist. Allerdings aus keiner deutschen Rosenschule.
Antworten