
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Problem mit Feigen von Baumaux (Gelesen 6437 mal)
Moderator: cydorian
- IstmeinDaumengrün
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Apr 2009, 12:34
Problem mit Feigen von Baumaux
Hallo liebe Pflanzenfreunde!Ich hatte bei Baumaux zwei Feigen bestellt. Leider hat sich jetzt rausgestellt, dass beide bereits "erfroren" zu mir kamen. Die kleinen Bäumchen zeigten kein leben, auch nicht nach dem umtopfen - heute hatte ich von oben angefangen sie abzuschneiden. Es zeigte sich kein saft mehr nur weiße, wattigartige Innenbestandteile - Frost eben. Ich möchte das jetzt gerne reklamieren, jedoch kann ich kein Wort französisch. Kann mir jemand von euch helfen??? Nach all den positiven Aussagen zu Baumaux, bin ich jetzt einfach nur entäuscht und frustriert.
Grüße von der Pflanzenfront!!!

Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Oh nein, das ist wirklich ärgerlich ( und ich habe auch dort bestellt "bibber"
)...Wenn du niemanden kennst der ausreichend französisch spricht ( kenne auch niemanden ) gäbe es ja noch die Möglichkeit auf englisch zu reklamieren. Mach Fotos von den Bäumchen und sende sie mit. Fotos haben ja schon eine Aussagekraft. Bestellnummer und Bestelldatum angeben. Und wenn du dich auch auf Deutsch äusserst, eine Reaktion müsste ja kommen....Aber bist du sicher, dass nicht doch noch Leben in den Feigen ist ? seltsam.Wann hattest du die Feigen bestellt... könnte es auch evtl. an der Post liegen...?

Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Hallo Conni,bitte schreib doch, welche Du bestellt hast und wie sie bei Dir ankamen. Ich habe heuer eine Brown Turkey von Eggert gekauft. In meinem Klima wohl zum Auspflanzen die Richtige. Jetzt möchte ich mir vielleicht noch die Pastiliere zulegen, finde aber hier in Deutschland keinen Versender.und ich habe auch dort bestellt "bibber"
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Hallo,bist du sicher, dass die Pflanzen erfroren sind? Wie soll das geschehen sein, wenn die Temperaturen in den letzten Wochen maximal knapp unter null gegangen sind, seit 2-3 Wochen über dem Normbereich liegen und die Pflanzen auch noch durch die Verpackung thermisch geschützt waren. Dass die Pflanzen erfroren sind, halte ich für höchst unwahrscheinlich.Viel wahrscheinlicher ist, dass man die Pflanzen zurückgeschnitten und die Blätter weggenommen hat, um bei den derzeit hohen Temperaturen ein Austrocknen der Pflanzen während des Transportes zu verhindern (Verdunstung). Das ist ab Ende März/April gang und gäbe.Ich habe bereits meherere Male bei Baumaux bestellt und nie irgend welche Schwierigkeiten gehabt. Bei einer Bestellung war die Triebspitze einer Feige Longue d'aout abgebrochen (mit großer Wahrscheinlichkeit ein Transportschaden), diese wurde mir anstandslos ersetzt, nachdem ich eine kurze Mail mit Bildern an Baumaux geschickt hatte. Ich hatte dann zwei Longue d'aout...Sollte die Pflanze dennoch erfroren oder kaputt sein, hat die Transportfirma (ev. auch die Deutsche Post) nicht die nötigen Vorkehrungen getroffen. Einfach an Baumaux schreiben (ggf englisch), natürlich mit Belegen dass die Pflanzen tot angekommen sind.GrüßeHallo liebe Pflanzenfreunde!Ich hatte bei Baumaux zwei Feigen bestellt. Leider hat sich jetzt rausgestellt, dass beide bereits "erfroren" zu mir kamen.
- IstmeinDaumengrün
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Apr 2009, 12:34
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Also hier sind mal zwei Fotos
Ich hatte die Pflanzen (Negronne und Bordeaux) am 12.03. bestellt. Vielleicht hatten die Pfanzen ja in diesem strengen Winter bereits Frost in Frankreich bekommen (also weit vor dem Transport) oder sie sind einfach vertrocknet (Erde war aber feucht). Es zeigte sich keine Knospenbildung, keine Blätter - einfach nichts...Jedenfalls habe ich jetzt dank eines Forummitglieds auf französich eine Email verfasst (mit Fotos) - mal sehen was passiert.


Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Hast du die Triebspitzen gekappt und wie sahen die ursprünglich aus? Da Feigen spät austreiben und der Austrieb durch den Stress des Transports verspätet erfolgen kann, kann dieser noch kommen. Kratze vielleicht einmal an der Rinde um zu sehen, ob es darunter grün ist. Wenn die Erde feucht war, sind die Pflanzen mit Sicherheit nicht vertrocknet (zumal im Winter der Wasserbedarf äußerst gering ist).Daß die Feigen tot abgeschickt wurden halte ich für unwahrscheinlich. Bei meiner jüngsten Bestellung Ende Februar (Dalmatie und Madeleine) gab es kein Problem.Ist dir an den Feigen, als du sie bekommen hast, etwas aufgefallen (Triebspitze) ? Auf jeden Fall ja nicht zu viel gießen.GrüßeAlso hier sind mal zwei FotosIch hatte die Pflanzen (Negronne und Bordeaux) am 12.03. bestellt. Vielleicht hatten die Pfanzen ja in diesem strengen Winter bereits Frost in Frankreich bekommen (also weit vor dem Transport) oder sie sind einfach vertrocknet (Erde war aber feucht). Es zeigte sich keine Knospenbildung, keine Blätter - einfach nichts...
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Sorry ersteinmal, dass ich diesen thread hijacke.Soeben eingetroffen sind die Feigen ( Pastiliere, Brown Turkey, Dalmatie ) von Baumaux und ich bin positiv überrascht und erleichtert ! Die Verpackung war bisher das Beste was ich im Baumschulen online-Versand gesehen habe. Extra Starker Karton und eine Spezial Luftpolsterfolie ( werde ich mir für Winterschutz aufheben ) Die Feigen haben schon einen ziemlichen Austrieb und sitzen in grossen Töpfen. Beschnitten wurde auch nichts.Totzdem habe ich erstmal einen riesen Schreck bekommen. An der Pastiliere und auf dem Lieferschein stand "Rouge de Bordeaux"... ich dachte schon, oh nein, die wird ja 8-9 Meter....bis ich mich nochmal auf die Seite reingeklickt hatte und feststellte, dass Rouge de Bordeaux nur eine andere Bezeichnung für die Pastiliere ist und ich es mit der Ronde de Bordeaux verwechselt hatte.... Puh !Hallo Conni,bitte schreib doch, welche Du bestellt hast und wie sie bei Dir ankamen. Ich habe heuer eine Brown Turkey von Eggert gekauft. In meinem Klima wohl zum Auspflanzen die Richtige. Jetzt möchte ich mir vielleicht noch die Pastiliere zulegen, finde aber hier in Deutschland keinen Versender.

- IstmeinDaumengrün
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Apr 2009, 12:34
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Jetzt bin ich so richtig frustriert - du glücklicher!!! Die sehen ja richtig schön aus - so nach LEBEN. Leider hat sich Baumaux zu meinem Fall noch nicht geäußert...Die Verpackung war übrigens die gleiche wie bei mir.
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Mal herzliche GratulationSoeben eingetroffen sind die Feigen ( Pastiliere, Brown Turkey, Dalmatie ) von Baumaux

Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Nicht frustriert sein ! Es wird mit Sicherheit noch eine Lösung geben. Baumaux ist so wie ich gehört habe in ganz Europa bekannt, die haben viele deutschsprachige Kunden.Ich kann das gut nachfühlen, hatte in der Vergangen heit auch öfters Pech und Reinfälle mit Bestellungen und Handwerkern ( nicht nur im Gartenbereich ) , und zwar so oft, dass ich schon ein Skript darüber schreiben wollte !Ich bin wirklich froh wenn ausser der Reihe auch mal bei mir etwas klappt und nicht immer das Pech anziehe !Jetzt bin ich so richtig frustriert - du glücklicher!!! Die sehen ja richtig schön aus - so nach LEBEN. Leider hat sich Baumaux zu meinem Fall noch nicht geäußert...Die Verpackung war übrigens die gleiche wie bei mir.
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
meine Negronne (vor 1-2 Wochen eingetroffen, auch von Baumaux) war im oberen Teil auch tot - ich würde auf Winterschaden tippen. Im unteren Bereich treibt sie aber wieder aus. Perfekt ist anders, wird sich aber hoffentlich berappeln.
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
@IstmeinDaumengrünHallo,Könnte Dir schon ein paar Sätze übersetzen, wenn Du willst.Je suis de la France. Salutations
- IstmeinDaumengrün
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Apr 2009, 12:34
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
ES GIBT NEUIGKEITEN!!!Ich dachte ja schon Baumaux will sich vor einer Neulieferung drücken, da ich seit meiner Email nichts von denen gehört hatte. Gerade klingelte es jedoch an der Tür - PAKET VON BAUMAUX.Haben die mir tatsächlich LEBEN geschickt!
Die Feigen haben Blätter und sehen richtig gut aus. Bei einer ist leider kein Schild dran aber denke die werden schon die richtige (Negronne) geschickt haben. Kann ich die beiden eigentlich gleich umsetzen? Ich habe ja bis jetzt immer etwas gewartet, aber ist das unbedingt notwendig?Vielen Dank nochmals an meinen Übersetzter und an alle die mir beigestanden haben!!!P.S.: Baumaux ist Super!!! 


Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Das nenn ich aber Kulanz ! :DAuf was willst du warten... wie Philippus immer zu sagen pflegt, " je früher gepflanzt, desto besser " Ich habe meine auch sofort eingepflanzt, die Pastiliere in den Garten und die beiden Anderen in den Kübel.... Ach so, dass wollte ich auch noch anmerken : Baumaux liefert zügiger aus Frankreich, als mancher deutscher Baumschuler. Ich hatte am 27.3. etwas bei der Baumschule Horstm. online bestellt, weil ich es sonst nigendswo bekomme ( nämlich Hamamelis " Aphrodite", gibts sonst nur bei Esveld )Ich hatte mehrmals angefragt, wann die Lieferung endlich käme und immmer wurde ich hingehalten. Nach einem Monat ( ! ) 27.04 melden sie sich, dass es ihnen Leid täte, aber die Pflanze sei leider ausverkauft.... na prima.
Re:Problem mit Feigen von Baumaux
Super :)Schrieb ich ja, die sind ziemlich "einsilbig" in der Kommunikation, aber schußendlich sehr kundenfreundlich!Wenn du die Feigen auspflanzen willst, ist jezt der richtige Zeitpunkt. Umsetzen empfiehlt sich auf jeden Fall, aber nimm keinen zu großen Töpfe (am besten eine Größe drüber), denn Feigen lieben es gleich den gesamten Platz der ihnen geboten wird, einzunehmen.Und mit etwas Glück treiben deine beiden anderen trotzdem noch aus. Auf jeden Fall noch nicht kompostieren!Viel Spaß damit.Gerade klingelte es jedoch an der Tür - PAKET VON BAUMAUX.Haben die mir tatsächlich LEBEN geschickt!