News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Leider habe ich mit meinen 3 Oliven ein ganz grosses Problem. Diese sind mehr buschig als Baum. Die Höhe beträgt jeweils ca. 160 cm, ca. 110 cm und ca. 70 cm. Im vergangenen Winter habe ich alle drei erstmals draussen auf der Terrasse überwintert. Diese ist halbwegs etwas geschützt; zusätzlich hatte ich aber die Oliven "eingepackt", damit der starke Winter keine Schäden verursachen kann. Soviel zur Vorgeschichte.Nunmehr habe ich die Oliven vor ca. 3 Wochen wieder ausgepackt und musste leider feststellen, dass sich die Blätter sehr stark bräunlich (fast rostig aussehend) verfärbt hatten. Ausserdem fassten sich die Blätter etwas leicht wie Pergament an. Wenn ich mit der Hand darüber streiche, so fallen die Blätter jedoch NICHT ab. Das ganze sieht ziemlich übel aus und macht einen sehr sehr traurigen Eindruck. Bis jetzt hat noch keine der Oliven ausgetrieben geschweige denn Blüten angesetzt. Wenn ich an den Zweigen stark reibe bzw. jeweils einen kleinen Zweig breche so ist dieser jedoch ganz grün; lebt wohl also noch (Vermutung).Nun waren wir gestern im Palmengarten in Frankfurt. Dort schilderte ich einem Gärtner den Zustand und seine Ferndiagnose lautete "Rostpilz". Ich solle die Oliven mit fungizit einsprühen und dann kämen sie wieder. Gesagt getan besorgte ich mir gestern abend beim Obi ein Mittel, welches allerdings laut Anraten der dortigen Fachverkäuferin nicht-fungizid ist (da es zu schädlich wäre). Das erworbene Mittel heisst: "Neudo-Vital Obst-Pilzschutz" und wurde von mir laut Gebrauchsanweisung 1%-ig mit Wasser verdünnt und dann mehrmals über die ganzen Oliven versprüht. Diese Prozedur soll in einer Woche wiederholt werden.Nachdem ich nunmehr aber heute im Internet mit Rostpilz befallene Pflanzen angeschaut habe, befallen mich jedoch starke Zweifel, ob meine drei Oliven wirklich diese Krankheit haben. WER KANN MIR BITTE HELFEN? WAS SOLL ICH TUN, um meine Oliven zu retten? Für jeden Tipp von euch bin ich ausserordentlich dankbar und bedanke mich dafür schon jetzt ganz herzlich im voraus!DANKE undliebe GrüsseGerd
Stell doch mal ein Bild ein.Oliven werfen bei Licht und Wassermangel gerne die Blätter.Sie sehen dann braun schrumpelig aus.Der Neuaustrieb ist aber gesund und hellgrün,siehe Bild..Dürre Äste bis ins gesunde Holz zurückschneiden schadet nicht..( Fingernagelprobe rubbeln wenn darunter grün kommt ist noch Saft vorhanden).
willkommen im forum! :Dwenn die zweige noch saft haben, dann ist noch hoffnung. gießen, mal ein wenig kalkhaltigen dünger geben und abwarten. meistens treiben die oliven dann verspätet wieder aus. und neudo-vital obstpilzschutz hilft nur vorbeugend und nicht bei befall. da müßtest du dann wirklich ein fungizid nehmen. aber warte erst einmal. [size=0]du bist aber mutig, in deutschland oliven draußen zu überwintern.[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
Hallo und vielen herzlichen Dank an lubuli für das "willkommen im forum!" und den Tipp! Ja ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass ich neu hier bin und euch durch "googeln" gefunden habe. Nun bin ich aber froh, hier zu sein und werde - für den Anfang - zumindest ein regelmässiger Leser sein. An soso : Das mit den Fotos ist so ne Sache. Komme mit den diversen Digicams, die hier im Haus herumschwirren, leider nicht ganz klar. So hab ich jetzt mal versucht, mit dem Fotohandy einige Bilder zu machen und stelle die hiermit rein. Ich hoffe, dass es weiter hilft.Liebe GrüsseGerd
BITTE AN DEN ADMINHallo bin's nochmal.Leider komm ich hier mit dem Hochladen der Bilder noch nicht ganz klar. Ich sehe zwar unten den Hinweis "Durchsuchen" und klicke anschliessend auf eines meiner Bilder im Desktop. Was ich aber vermisse ist der Hinweis "Hochladen" (wie ich es von anderen Foren gewohnt bin). Und wie kann ich hier mehrere Fotos (in meinem Fall:4) auf einmal hochladen.Danke für die "Aufklärung".Gerd
Darf ich Dir auch helfen?Die Bilder dürfen nicht mehr als 80 kb haben. Du suchst das Bild auf Deinem Rechner über die Schaltfläche „Durchsuchen“, klickst es an und klickst auf „Eintrag“. Fertig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Danke Staudofür Deinen Hinweis bezüglich Bilder hier einstellen.Leider kann ich dann kein einziges Bild zeigen, da alle meine 5 gestern gemachten Bilder von den "traurigen Oliven" jeweils zwischen 392 KB und 482 KB haben. SCHADE!Lieben GrussGerd
Falls Du Vista auf dem Rechner hast, mit dem Zeiger auf das Bild, rechte Maustaste, „Öffnen mit“, Microsoft Office Picture Manager auswählen, in der Kopfleiste „Bild“ auswählen, ausklappen, ganz unten steht bei mir „Bilder komprimieren“, rechte Spalte „Komprimieren für Webseiten“ anklicken, Ok, fertsch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck