News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Watte" auf Kakteen (Gelesen 2877 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zephira
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jan 2005, 15:24

"Watte" auf Kakteen

zephira »

Hallo,ich habe beim durchsehen meiner Kakteen viele watteähnliche ca 2 mm grosse weiße Gebilde gefunden. Habe mit Celaflor naturen gespritzt. Sah zuerst ganz gut aus. Heute, 14 Tage später sind sie vermehrt wieder da. Teilweise hab ich auch schon ein paar in der Erde gesichtet. Wer weiß was wirklich hilft????Viele GrüsseZephira
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:"Watte" auf Kakteen

Feder » Antwort #1 am:

Klingt nach Wollläusen. Die sind leider ziemlich hartnäckig.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:"Watte" auf Kakteen

Silvia » Antwort #2 am:

Hallo Zephira,herzlich willkommen im Forum! :)Das, was du als watteähnliche Gebilde bezeichnest, sind vermutlich Wollläuse. Auf Kakteen sind sie nicht einfach zu bekämpfen, da man sie schlecht erreicht.Die befallenen Kakteen würde ich schon einmal von den anderen trennen. Kommst du mit Wattestäbchen oder einer alten Zahnbürste an die Läuse heran, so dass du sie abwischen kannst? Vielleicht hilft ein systemisches Mittel, dass du über das Gießwasser beigeben kannst. Wenn möglich, solltest du auch die Wurzeln kontrollieren, denn auch dort können sich Läuse aufhalten. Abduschen oder Spritzen bringt meist wenig, da die Wachsschicht ein Durchdringen der Flüssigkeit verhindert. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:"Watte" auf Kakteen

Hermann. » Antwort #3 am:

Hallo Zephira,wenn Du die Wollläuse ganz ausrotten willst, hilft nur ein systemisches Mittel. Das kannst Du aber erst im Frühjahr, wenn die Kakteen mit dem Wachstum beginnen, anwenden. Jetzt hat es keinen Sinn, da die Pflanze das Gift nicht aufnimmt.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
zephira
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jan 2005, 15:24

Re:"Watte" auf Kakteen

zephira » Antwort #4 am:

Hallo,danke für euere Tips. Ich werde erst mal mit der Bürste auf Jagd gehen und dann in ein paar Wochen gießen.GrußZephira
Antworten