Burpee's Delicios und Bloody Butcher tragen schon die ersten Verhüterlis.Alaska muß ich auch morgen einpacken weil sie zu blühen anfangen
Wie sieht das aus mit den Verhüterlis ( Bild ?) möchte das nachmachen... ich habe dieses Jahr auch verschiedene Sorten und möchte kein Durcheinander....
Wie sieht das aus mit den Verhüterlis ( Bild ?) möchte das nachmachen... ich habe dieses Jahr auch verschiedene Sorten und möchte kein Durcheinander....
Conni, schau mal hierhttp://www.kraizschouschteschgaart.infoda isses schön erklärt (Links in der Leiste "Techniken Saatgutgewinnung" anklicken)direkt-verlinkung sollte jetzt funktionieren
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Gern geschehen Conni Du könntest sie natürlich aus dünnem Gartenvlies selber nähen.Im Gartenfachmarkt hab ich solche Beutelchen jedenfalls noch nicht gesehen Ich für meinen Teil nehme große Teefilter (für losen Tee).Meine haben genau 17 x 7 cm. Die gibts z.B. im 100er-Pack recht günstig im Teeladen
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Gern geschehen Conni Du könntest sie natürlich aus dünnem Gartenvlies selber nähen.Im Gartenfachmarkt hab ich solche Beutelchen jedenfalls noch nicht gesehen Ich für meinen Teil nehme große Teefilter (für losen Tee).Meine haben genau 17 x 7 cm. Die gibts z.B. im 100er-Pack recht günstig im Teeladen
Das stimmt allerdings ! Die Beutel habe ich sogar daheim.... danke für den Tip !
Wie sieht das aus mit den Verhüterlis ( Bild ?) möchte das nachmachen... ich habe dieses Jahr auch verschiedene Sorten und möchte kein Durcheinander....
Conni, schau mal hierhttp://www.kraizschouschteschgaart.infoda isses schön erklärt (Links in der Leiste "Techniken Saatgutgewinnung" anklicken)direkt-verlinkung sollte jetzt funktionieren
Ach das ist doch unser guter "Kartoffel", habe lange nichts von ihm gehört und gesehen. Ist er eigentlich noch hier
Hallo Brigitte, unser guter Erdapfel ist so sehr mit dem Nestchenbau beschäftigt, dass ihm leider jetzt kaum Zeit fürs Forum bleibt! Das macht er mit all der von ihm gewohnten Professionalität, wie man auf seiner schönen Homepage mitverfolgen kann!Hoffe auch, sehr bald wieder mal was von ihm zu hören - er hat es fest versprochen ! LG Lisl
Hallo,eine meiner frühen Sorten, die Alaska (Aljaska) (T 1196 Bohl) (ausgesät am 19.1.09) ist jetzt schon 80 cm hoch (über dem Kübel) und hat schon 3 blühende Blütentriebe: Leider finde ich nirgends einen Hinweis darauf, wie hoch sie wirklich werden kann. Auch bei Herrn Bohl heißt es leider nur halbhohe Stabtomate. Hat jemand von Euch die Sorte schon angebaut und kann mir einen Tip wegen der Höhe geben ?
was bedeutet: "halbhohe tomate" ? extrem irritierende wortwahl.semi-determinante tomaten wachsen wie stabtomaten, aber schliessen nach einigen fruchtstaenden mit dem laengenwachstum ab. das gibt aber noch keinen aufschluss auf die hoehe.
was bedeutet: "halbhohe tomate" ? extrem irritierende wortwahl.semi-determinante tomaten wachsen wie stabtomaten, aber schliessen nach einigen fruchtstaenden mit dem laengenwachstum ab. das gibt aber noch keinen aufschluss auf die hoehe.
genau, solche Aussagen wie halbhoch sagen doch nicht genaues *gg - ist doch viel besser, wenn man liest daß die Höhe 120 cm - 150 cm ist, oder ?Also wenn ich die Angaben der Höhe von der Carnica (bis zu 7 m) und die von einer kleinen Topftomate (ca. 30 cm) nehme, ist dann halbhoch ca. 3,20 m bis 3,50 m ?
semi-determinante tomaten wachsen wie stabtomaten, aber schliessen nach einigen fruchtstaenden mit dem laengenwachstum ab. das gibt aber noch keinen aufschluss auf die hoehe.
das war der wichtigere teil der botschaft. weil ich die carnica nicht kenne.
Eine halbhohe Tomate betrachte ich als eine Stocktomate, also eine Sorte, die auf etwa 1,3 m im Mittel determiniert ist, o.ä.Also sowas wie eine höhere Buschtomate?
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))