News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rose 'Frank Naylor' (Gelesen 2590 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:rose 'Frank Naylor'

Raphaela » Antwort #15 am:

Sieht aus, als wollte sie groß werden :)Herr Weihrauch will sich doch baldmöglichst selbständig machen mit einem exquisiten, kleinen Programm eigener Züchtungen und seltener, historischer Schätzchen. Dann gibt´s Labenzer Sommer bestimmt :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:rose 'Frank Naylor'

riesenweib » Antwort #16 am:

bild gabs von Raphaela im thread über gelbe moschatas:Bilddie klingt wirklich sehr interessant, vor allem das kleine laub tät viel besser passen wie grosses. sind die blüten vielleicht auch nicht riesig, sondern moderat? das wäre gaaanz toll. würde mich dann sofort bereiterklären, die rose unter pannonischen bedingungen zu testen ;).lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Raphaela

Re:rose 'Frank Naylor'

Raphaela » Antwort #17 am:

Das ist nett von dir ;)Die Blüten sind klein bis mittelgroß.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:rose 'Frank Naylor'

riesenweib » Antwort #18 am:

Das ist nett von dir ;)Die Blüten sind klein bis mittelgroß.
ja meine grosszügigkeit ist grenzenlos... 8)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten