News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurken 2009 (Gelesen 72763 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #150 am:

Die obige ist die Dominica F1.Diese hier ist die Printo F1, die topfe ich morgen erst um. :) Hier seht ihr 3 der ca. 10 Gurken die am Wachsen sind. Sind aktuell halb so groß wie mein kleiner Finger. :D
Dateianhänge
jaygurke005.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Gurken 2009

Galeo » Antwort #151 am:

Endlich hat sich nach einer Woche 1 mex. Mini blicken lassen. nun hoffe ich, dass noch ein paar zum verschenken kommen. Sonst hüte ich die Eine zum verkosten und Samengewinnen.LG galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

Nicole.. » Antwort #152 am:

Hallo,ich habe 3 Gurkensorten ausgesät vor 10 Tagen (Datum vergessen) und mittlerweile sind alle gekeimt. Die Sikkim und Phoona Kheera sind besonders schnell gekeimt. Die andere ist eine Schlangengurke, die keimt jetzt erst seit vorgestern.Muss ich die jetzt alle pikieren? Letztes Jahr habe ich jeden Samen einzeln in einen Topf gehabt. Aus Platzgründen habe ich 4 Samen pro Topf gesät. Heute werde ich dann noch die Weiße Miniaturgurke aussäen und auch meine Kürbisse und Zucchini.Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

flash » Antwort #153 am:

Heißt das, du hast 3 versch. Gurkensorten in einem Topf? Kürbisgewächse sind sehr empfindlich gegen Wurzelverletzungen. Wenn du die 4 Pflanzen nicht alle brauchst würde ich die schwächsten 2 abkneifen und die restl. so pflanzen und wenn überhaupt nur bei Bedarf als Gesamtes umtopfen.Notfalls nochmal nachsäen, ist noch lange nicht zu spät dafür.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurken 2009

Nicole. » Antwort #154 am:

Da muss ich aus persönlicher Erfahrung widersprechen: Gurkenkeimlinge sind längst nicht so empfindlich wie ihr Ruf! Jedenfalls nicht beim Pikieren, hab ich festgestellt. Was das Veredeln angeht, da sind sie schon ziemlich schnell hinüber gewesen bei mir! :-\Ich würde die Keimlinge pikieren und bis fast zu den Keimblättern einpflanzen.LGNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gurken 2009

Knusperhäuschen » Antwort #155 am:

Im alten Garten hab ich Gurken auch immer als Horst mit ca. 3 Samen (allerdings immer die gleiche Sorte Einlegegurken) pro Saatstelle ausgesät, ging wirklich ganz gut.Auseinanderpule von Zucchinis, die, Vorsicht waltend, mit zwei Korn pro Topf gesät wurden, klappte auch immer, absichtlich oder unabsichtlich umgebracht hab ich dabei auch noch keine....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

Nicole.. » Antwort #156 am:

Heißt das, du hast 3 versch. Gurkensorten in einem Topf? Kürbisgewächse sind sehr empfindlich gegen Wurzelverletzungen. Wenn du die 4 Pflanzen nicht alle brauchst würde ich die schwächsten 2 abkneifen und die restl. so pflanzen und wenn überhaupt nur bei Bedarf als Gesamtes umtopfen.Notfalls nochmal nachsäen, ist noch lange nicht zu spät dafür.
Hallo,nein, ich habe pro Sorte jeweils 1 Töpfchen genommen. Sonst würde ich doch durcheinander kommen und nicht mehr wissen, welche Sort was ist.Okay, also ich werde sie dann heute pikieren.Danke für eure Infos!Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gurken 2009

Cim » Antwort #157 am:

uiih, sind da schon große Gurken bei...Ich habe gerade erst am 13. oder 14.04.2009 zwei Sorten gesät:Gurke, Armenian Yard LongGurke, Sachikazeund am 03.04.2009 schon die Inka Gurke (die ist auch schon pikiert) zählt aber nicht wirklich als Gurke finde ich ;)Mit der Aussaat der Speisegurken warte ich immer recht lange, weil ich sonst jedes Mal Probleme beim Abhärten bekomme und sie daher oft nichts werden.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #158 am:

Da es bei uns seit gestern regnet und kalt ist, stehen die beiden Gurken nun wieder im Haus unter der Lampe 8) Gestern schien mal für 2 Stunden die Sonne, durfte also hin und her schleppen und das wurde mir zu blöd, heute bleiben sie ganz drin, aktuell scheint zwar die Sonne, aber wie lange halt wieder ... 1 Stunde, 2 Stunden? Dann wieder die schweren Teile ins Haus tragen? Nö, dann bleiben sie gleich drin, zumal mit den Spiralstäben der Transport sehr sperrig ist.Die Gurken selbst wachsen prächtig!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
soso

Re:Gurken 2009

soso » Antwort #159 am:

ich halte meine eingepflanzt - frostfrei -sie klettern....GWH-gurke.JPGzu gegeben, der Aubergine war es heute etwas frisch..GWH-gurken1.JPGauch die ganz kleine unten links friert nicht...GWH-gurken09.JPG
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #160 am:

Sehen gut aus.Wie kalt ist es bei dir nachts im Gewächshaus?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
soso

Re:Gurken 2009

soso » Antwort #161 am:

Thermostat steht auf +5 bis +8Grad..zu gegeben.. mein GWH -Hanglage habe ich in der hinteren Hälfte,wo die Gurken sind 40cm außen in der Erde eingesenkt,und innen wieder mit lockerer Erde erhöht...deswegen schwitzen auch die in der Erde steckenden Doppelstegplatten ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #162 am:

Hilft das die Temperatur zu erhöhen bzw. etwas konstanter zu halten? Machst du sonst noch was wie eine Gasheizung oder ähnliches?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
soso

Re:Gurken 2009

soso » Antwort #163 am:

bei diesem GWH ( Frühanbau )ja ..Luftumwälzung 11 watt ,mit (Frostwächter)Stromheizung-Thermostat 1000/2000watt.da sind ja auch die Tomaten und Kräuter drin ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #164 am:

Oha, da gibt sich einer ja ganz schön viel Mühe ;) Läuft das Ding dann die ganze Nacht?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten