News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bitte um überzählige Iris (Gelesen 2302 mal)
Moderator: Nina
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Bitte um überzählige Iris
Ich stelle mal 2 Bilder meines "Entwässerungsgrabens" ein. Den hat mir die Dauerregen-/Überschwemmungskatastrophe 2002 in Südfrankreich beschert. Falls wieder mal vom oberen Grundstück unkontrolliert Wasser kommt, soll es so gleich abgeleitet werden. Seit Jahren "doktore" ich an der Optik dieser Problemzone und mittlerweile habe ich ein Konzept, das mir gut gefällt und das sich auch an diesem Platz gut entwickelt. Das letzte Drittel des Grabens - er ist 80 m lang - soll auf der rechten Seite mit Iris zuwachsen. Da stehen jetzt schon einige Geschenke von Forumsmitgliedern und fühlen sich äußerst wohl. Wenn ihr in nächster Zeit eure Irisquartiere umsetzt/neupflanzt bleibt vielleicht das eine oder andere Rhizom übrig. Ich würde mich sehr über Post von euch freuen.Die Farben sind nicht so wichtig, ich würde schon größere Bereiche ähnlicher Farben pflanzen und nicht völlig wild durcheinander, freue mich aber auch über Iris, die euch evtl. nicht mehr so gefallen. Mir kommt es auch auf die Blätter an während eines großen Teiles des Jahres, die verschönern diesen unordentlichen Graben nämlich sehr. Zum Tauschen habe ich nicht viel, würde natürlich auf jeden Fall das Porto ersetzen. Anbieten könnte ich auch einige Köstlichkeiten aus meiner Backstube, die sich gut verpackt prima verschicken lassen ( Ingwerkekse, Shortbread, Schoko-Chiliherzen ...........)LG Santolin
- oile
- Beiträge: 32345
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bitte um überzählige Iris
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Bitte um überzählige Iris
Ich habe ebenfalls einige namenlose, robuste und wüchsige Sorten, deren Horste allmählich zu groß werden:
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Bitte um überzählige Iris
wenn es Dir um robuste Sorten geht kann ich Dir zwei Sorten anbieten - beide sind ältere - wenn nicht sogar alte Sorten. Die eine dürfte ein Sämling von "Rheinnixe" oder "Rheintraube" sein - diese Iris stehen bei uns fast überall herum und sind sehr wüchsig und "unkaputtbar".
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Bitte um überzählige Iris
die andere ältere Sorte dürfte die Sorte "Susan Bliss" sein - auch sehr wüchsig und das Laub sieht den ganzen Sommer gut aus. Die Farbe der Blüte geht je nach Wärme und Sonne mal ins rosane oder ins lilahier eher rosa
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Bitte um überzählige Iris
Die sind alle wunderbar, ich schicke euch eine PM.LG Santolin
Re:Bitte um überzählige Iris
Wenn Dir mit mir unbekannten 08/15-Iris gedient ist, hiervon hab ich just zwei 10l-Eimer voll ausgebuddelt, da grad am freiräumen:
Re:Bitte um überzählige Iris
Das ist eine Iris sibirica, die im Gegensatz zu den Bartiris feuchten Boden braucht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bitte um überzählige Iris
Moin,Moin!!Ich habe auch noch welche über....[td][galerie pid=17880]Iris[/galerie][/td][td][galerie pid=17881]Iris 1[/galerie][/td][td][galerie pid=17882]Iris 2[/galerie][/td][td][galerie pid=17887]Iris 3[/galerie][/td]
Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Bitte um überzählige Iris
Möchtest Du von mir eine einheimische Iris aus der Provence? Sie duftet sogar, ist zweifarbig und vermehrt sich üppig... ich mag sie gern. Ich glaube sogar, van Gogh hat sie gezeichnet.LGViolatricolor
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bitte um überzählige Iris
ich werde Iris pallida teilen heuer (hellblau, duftend), Iris 'Leo Haven', und eine niedrige, hellgelbe mit blauem bart die jetzt blüht. Möchtest Du?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)