News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 'Pixie' (Gelesen 14413 mal)
Re:Clematis 'Pixie'
Hallo Bernhard,bei meinem morgendlichen Garteninspektionsrundgang habe ich auch mal nach meinen beiden wintergrünen Clematis geschaut, die ich allerdings auch erst letztes Jahr gesetzt habe.Sowohl Pixie als auch Early Sensation sahen bis vor zwei Wochen irgendwie besser aus als heute - tagsüber meist einige Plusgrade, nachts unter Null. An der E.S. kann ich jedoch neue Triebspitzen erkennen, so dass ich sie als überlebt deklarieren würde. Die Pixie hat zwar ein wenig Farbe verloren und ist längst nicht so üppig wie E.S., aber ich hoffe noch auf Regeration.Ich werde berichten!LG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Clematis 'Pixie'
so, die pixie ist jetzt schneefrei. und was sehe ich da. lebende schöne grüne blätter und das dazugehörige ästlein. ganz am boden. das legt die vermutung nahe, dass das unterirdische auch überlebt hat.
ganz generell: durch den vielen schnee, sind meine verluste heuer äußerst gering (bis jetzt).
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Clematis 'Pixie'
Oh, hört sich an sich gut an und obwohl ich ein berufsmässiger Pessimist bin, drück ich euch die Daumen.Meine Erfahrung ist leider, dass sich bei den Immergrünen u. U. erst sehr spät die Schäden manifestieren .....So wie grad an diesem Kirschlorbeer, dieser milde Winter kanns net gewesen sein, der Trockenschaden muss also aus dem dem letzten Jahrhundertsommer stammen..... :'(liegrü g.g.g.
Re:Clematis 'Pixie'
hallo tomi,
ja, ich glaub' auch nicht, das schon alle gefahr gebannt ist. aber es gitbt zumindest positive anzeichen. interessant wird dann auch bei bewusst eingegangenen risiken wie zb. nandina domestica.Meine Erfahrung ist leider, dass sich bei den Immergrünen u. U. erst sehr spät die Schäden manifestieren .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Clematis 'Pixie' OT
OT:Ja, würde ich auch denken. Unser Prunus laurocerasus hat schon im Sommer reichlich Blätter abgeworfen. Hat ihm aber nicht geschadet. Sind schon zäh, diese Biester. Werden ja nicht umsonst als Heckenpflanze eingesetzt.So wie grad an diesem Kirschlorbeer, dieser milde Winter kanns net gewesen sein, der Trockenschaden muss also aus dem dem letzten Jahrhundertsommer stammen.....
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Clematis 'Pixie'
Hier der versprochene "Erfahrungsbericht" mit Pixie und Early Sensation. Nicht gerade üppigst, aber überlebt.LG Nicolezuerst Pixie:
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Clematis 'Pixie'
und hier Early Sensation:
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Clematis 'Pixie'
hallo nicole,wie stand sie bei dir und wie tief waren die temperaturen. war sie bei der tiefsttemp. mit schnee bedeckt?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Clematis 'Pixie'
Hallo Bernhard,hier mal ein Foto von der örtlichen Situation. Sie steht links am Sitzplatz am rechten blauen Pfosten, direkt vor dem Kirschlorbeer - also schon ziemlich kuschelig. Mit Schnee ist es bei uns ja meist nicht so üppig, so dass es eher Kahlfröste sind, aber dieses Jahr eben nicht tagelang/wochenlang und auch nicht so sehr tief. in der Regel -5/-8°C, eher weniger, Ausrutscher nach unten waren diesen Winter selten - ein kühleres Kölner Bucht-Klima. Also nicht repräsentativ. Bei mir könnten eher die Wühlmäuse daran Gefallen finden.LG Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
-
brennnessel
Re:Clematis 'Pixie'
Hallo Bernhard, wie ist das mit deiner Pixie nun weiter gegangen?LG Lislja, ich glaub' auch nicht, das schon alle gefahr gebannt ist. aber es gitbt zumindest positive anzeichen.
-
andrea
Re:Clematis 'Pixie'
Gab es da nicht irgendwo noch einen Beitrag der ähnlich war mit mehr Berichten, ich meine ich habe meine Bilder von Early S. und Alba Plena schon mal hier reingestellt?
- Dateianhänge
-
- Earlysensation3.jpg (70.02 KiB) 178 mal betrachtet
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 'Pixie'
In dem Thread Clematis - es fängt an! ist von Dir Post #119 mit einem Bild von C. Alba Plena.Und Deine Early Sensation (Post #55) ist auch dort.Achtung der Thread birgt echte Suchtgefahr!!! 
-
andrea
Re:Clematis 'Pixie'
Danke Nina, ich dachte mir doch da war noch was, aber mit der Suchfunktin habe ich es nicht so 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 'Pixie'
Die "Suchfunktion" von Yabbse ist auch besch*. Ich hatte bei Google "Early Sensation garten-pur Andrea" eingegeben um den Thread zu finden... 