
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 168394 mal)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
ihr könntet vielleicht nächsten samstag einfallen? 

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
ich glaube, ich nicht. da komme ich wohl erst aus meinem garten zurück...
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Vielleicht ist auch ein etwas längerer Anlauf besser?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Das ließe sich einrichten, ich müsste noch Stecklinge vom letzten Jahr haben von roter und von schwarzer Johannisbeere.nach einem sehr schönen gespräch mit lerchenzorns gg habe ich jedenfalls entschieden, einen johannisbeerbusch zu brauchen. oder zwei?

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich glaub, das entscheide ich heute nicht mehr *gääähn*. Muss erst ma horchen, was nächste Woche so anliegt.*im Umfallen noch ein "Gute Nacht" murmelt*LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
fast - aber aus platznot nahm ich wieder abstand davon. diese grüne fand ich schon sehr spannend!(Gibt es evtentuell jemanden hier im Berliner Raum mit einer Grünen Johannisbeere von Lisl oder von Hans?)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Leute, Leute. Wart Ihr denn nicht ein bisschen müde? Oder schon wieder aufgewacht?Ein sehr schöner Nachmittag war das mit Euch und im Nachhinein habe ich das starke Empfinden, dass wir zu wenig Zeit zum Reden hatten. So vieles wurde nicht gefragt und nicht gesagt. Das Garn ist noch lange nicht zu Ende gesponnen.Lasst uns das bald mal wieder machen. Zwerggarten, wo ist Dein Zwerggarten? Das wäre wohl ein schönes Ziel für´s nächste Mal. freitagsfish, wenn Du wieder einmal losfährst: Ich habe mich gerade heute gefragt, wo ich die ganzen Senker der Schwarzen Johannisbeere hinsetzen soll. Ich bring Dir was vorbei, wenn gewünscht.Der Falkenseer Kollege hat sich auch geklärt. Das ist die verrutschte Fähnchenanzeige in den Profilen und zwar meine.Euch allen ganz liebe Grüße, werde gerade weggeschubst hier. Bis späterAndreas
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
oh ha! ich war wie tot, als ich zuhause war. ich war eigentlich eingeladen, noch mit meinen nachbarn im hof zu sitzen, aber ich habe mich still und leise in meine wohnung geschlichen und mich auf dem sofa zusammengerollt...johannisbeere: ich muß erst einmal einen platz dafür in meinem garten ausgucken. und dann ist es ja schwierig, jetzt im sommer etwas zu pflanzen, weil ich doch "distanzgärtnerin" bin!wie kalt war das wasser heute?Leute, Leute. Wart Ihr denn nicht ein bisschen müde? Oder schon wieder aufgewacht?freitagsfish, wenn Du wieder einmal losfährst: Ich habe mich gerade heute gefragt, wo ich die ganzen Senker der Schwarzen Johannisbeere hinsetzen soll. Ich bring Dir was vorbei, wenn gewünscht.

- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Irgendwann werde ich auch mein Gierschparadies für Euch öffnen. Ach ja: das Bäumchen ist ein schlichter Sämling eines rotlaubigen Acer palmatus, selbst nicht rotlaubig, nur ein bisschen rotrandig im Austrieb. Ich werde mit ihm den Platz testen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Oile: Befiehl ihm fürs erste Tarnfarbe, oder setz ihn unter rotlaubiges. ;DRichtig, die Distanz. Na, bis zum Herbst können die locker an den Muttersträuchern bleiben.Das Wasser war seidenweich und erfrischend. Wir haben ja nur die Hände eingeweicht und das in der frühen Morgenstunde. Die ersten Motorboote hatten ausgeschlafen, als wir wieder anlegten, zu mehr hatten die lieben "Kleinen" auch keine große Lust. Den Rest des Tages haben wir uns die Gartensonne auf die Nasen brennen lassen.Oile: Wir haben gestern doch glatt mein kleinstes Veilchen übersehen oder sogar drauf gestanden - Viola persicifolia. Heute strahlte es mich an. Ich muss es dringend umsetzen. Es wird immer dünner.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
@ lerchenzorn: mein garten liegt in berlin (ach was!), und zwar im schöneberger südgelände. einer von vielen hundert kleingärten.
wer keinen wert auf formvollendete bewirtung, wohnlaubenaufgeräumtheit und keimfreiheit legt, ist nächsten/kommenden samstag gern willkommen - bei anmeldung.
noch willkommener sind gäste mit kuchen und/oder wein im korb.





Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
dann kann ich leider nicht...
, aber Wein hätte ich gerne mitgebracht 

