News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 201921 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Ringelblume » Antwort #180 am:

NabendIch bewundere eure tollen Iris... bei mir sind die ersten offen, aber es sind unbekannte Sorten. Beides Zwerg-Iris. Die eine ist etwas blasser als die andere...Zwerg-Iris 1zwerg-Iris 2
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #181 am:

Doch beide sehr hübsch. Eventuell schön ältere Sorten?
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #182 am:

Hier habe ich noch eine erwischt die inmitten 'Regards'blüht. Etwas grösser in der Blume und etwas länger im Stengel ist, aber immer noch ein Zwerg. Man sieht im 2. Bild den Unterschied auch sehr gut. Weiss jemand zufällig, wie sie heisst? :)
Dateianhänge
A8049_Large.JPG
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Ringelblume » Antwort #183 am:

Doch beide sehr hübsch. Eventuell schön ältere Sorten?
Neuanschaffungen, aber ohne angegebenen Sortennamen... können alt und neu sein, keine Ahnung.
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #184 am:

Farbe auf dem 1. Bild trifft es besser. Ist es möglicherweise Samtpfötchen, ich bin mir nicht sicher.
Dateianhänge
A8050a_Small.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #185 am:

Hallo Kurt,wenn von meinen Sämlingen mal erste Ableger anfallen, denkst Du bitte an mich ;)?Deine Iris sehen bei mir auch gut aus, die ersten müssten in den nächsten Tagen blühen.Hallo Heidi,Deine violette Iris erinnerte mich spontan an Plum Lucky, aber ich glaube, der Bart stimmt nicht. Wird wohl etwas anderes sein.Die Samtpfötchen habe ich leider nicht, sonst hätten wir vergleichen können. LG Anja
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #186 am:

Die sind alle 3 richtig toll! 8)
Ich bin auch ganz begeistert; war schon spannend heute, bis endlich die ersten Sämlinge ihre Blüten öffneten.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #187 am:

Die neuen Sämlinge stehen schon in den Startlöchern (Heidi und Kurt, habt Ihr noch Platz frei ;D?). Ich finde Irisbabys einfach niedlich :D. Schade nur, dass man so lange bis zur ersten Blüte warten muss. LG Anja
Dateianhänge
Iris_2009_117.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Iris barbata - Saison 2009

thomas » Antwort #188 am:

Tja,überall gibt andere Sitten... :-\ :P
Genau. Und höflich und gerne gesehen ist, wer sich dran hält. ;) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Iris barbata - Saison 2009

RosaRot » Antwort #189 am:

Diese winzigen Gelben blühen wieder sehr reich:winzige Gelbe 2009
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Iris barbata - Saison 2009

RosaRot » Antwort #190 am:

Hier eine gelbe mit blauem Bart - kennt sie jemand. Ist niedrig aber nicht winzig.Gelb mit blauem Bart 2009
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Iris barbata - Saison 2009

RosaRot » Antwort #191 am:

Und immer wieder schön ist 'Family Circle', eher schon eine intermedia:Family Circle 2009
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #192 am:

die erste, kurze, frühe, unbekannte blüht! :D
Dateianhänge
cf_erste_fruhe2009.jpg
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #193 am:

'morgendämmerung' ist ihr dicht auf den fersen... 8)
Dateianhänge
morgendammerung2009.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #194 am:

ist das eine der Pflanzen, die ich dir letztes Jahr geschickt hatte? Blüht jetzt schon? :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten