News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden 2009 (Gelesen 57562 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden 2009
ein Sämling von der Mertensia hat bei mir auch überlebt, im Kübel bei einer Taglilie. Nur weiß ich nicht mehr genau welche Art es war.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
zwerggarten
Re:Schattenstauden 2009
ist das oxalis acetosella 'rubra'? und habe ich es eigentlich irgendwann gepflanzt?

-
sarastro
Re:Schattenstauden 2009
auffällig schön, aber eben gelinde gesagt eine dominante Pflanze. 
Re:Schattenstauden 2009
sie wird dem zwerggarten nicht über den Kopf wachsen.
In die Kübel von Taglilien sperren, das ist meine Methode. Da sieht das bestimmt toll aus, wenn um den neuen Austrieb ein pinkfarbener Kragen liegt!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Schattenstauden 2009
Re:Schattenstauden 2009
Hier bemüht sich der Sauerklee redlich, meine Unordnung zu vertuschen. Die irgendwann liegen gebliebene Bürste hat er schon fast geschafft.
-
zwerggarten
Re:Schattenstauden 2009
dazu fällt mir noch polygonatum 'betburg' ein.
auch wenn meines recht sonnig steht und auf dem foto bereits ziemlich vergrünt ist - der schokoladenbraune austrieb mit graublauen reflexen ist z.b. in der nähe von anthriscus sylvestris 'raven's wing' (hinten rechts) und ophiopogon planiscapus 'nigrescens' (irgendwo unten drunter) ein hit! 
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
-
zwerggarten
Re:Schattenstauden 2009
meehania ist klasse!
aber auch ganz beeindruckend raumgreifend.

- oile
- Beiträge: 32393
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schattenstauden 2009
Also gut für eine Ecke
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schattenstauden 2009
Die Omphalodes cappadocica begeistern jetzt mit ihren blauen Blüten und sähen sich gern immer wieder mal aus.
plantaholic
Re:Schattenstauden 2009
Die zwergige Uvularia sessilifolia erobert mit ihren Ausläufern nach und nach immer größere Gartenbereiche. Da helfen auch die blassgelben Blüten nicht. Bald ist jäten angesagt!
plantaholic
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Schattenstauden 2009
Wie!? Jäten? Fast eine Stunde steht das schon hier. Kein Schrei von potenziellen Abnehmern?Meehania
. Sehr raumgreifend. Sie bekommt demnächst einen Radikalrückschnitt.