News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher? (Gelesen 20795 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Raphaela » Antwort #60 am:

Ich kenne niemanden, bei dem sie nicht nachblüht. Vielleicht tut sie das nicht überall gleich im ersten Jahr, aber bekannt für eine gute Septtemberblüte ist sie schon.
andrea

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

andrea » Antwort #61 am:

Blüht problemlos seid dem 2ten Jahr nach ;)OT Danke für die Hinweise mit dem Kübel, wird wohl ausschwemmen werden, das Ding fast 100l und ist untern mit Kies befüllt, bin froh wenn ich mir dass nicht auf die Füße kippe. Wenn ich die cmdlm raus kriege und sie überlebt kann sie gerne jemand adoptieren, ehrlich gesagt, ich mag die Farbe nicht :-X
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18627
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Nina » Antwort #62 am:

Oh Mann, jetzt bin ich ganz konfus. Ayrshire Queen mit Venusta Pendula hatte ich gerade noch überlegt... :-\Fühle mich vollkommen überfordert etwas zu entscheiden. :P ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

rorobonn † » Antwort #63 am:

bestelle einfach 5 bis 6 sorten und entscheide dann????hifreich sei ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18627
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Nina » Antwort #64 am:

Welche 5? ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

rorobonn † » Antwort #65 am:

Welche 5? ;D
verstehe: ab wieviel sorten hängt der haussehen definitiv schief????es gibt ja auch fehlbestellungen (ich wollte diese rosen alle nicht ::))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18627
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Nina » Antwort #66 am:

Ich hatte ja nur die klitzekleine Hoffnung, das die Auswahl etwas eingeschränkt wird. ;)Ich werde hoffentlich am Wochenende mal dazukommen die verschiedenen Kombinationen virtuell zu vergleichen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

rorobonn † » Antwort #67 am:

Ich hatte ja nur die klitzekleine Hoffnung, das die Auswahl etwas eingeschränkt wird. ;)Ich werde hoffentlich am Wochenende mal dazukommen die verschiedenen Kombinationen virtuell zu vergleichen.
in diesem forum gilt es nur sich im kopf zu behalten, dass es doch noch ein bett und ein klo geben müßte...der rest ließe sich zwecks mehr- gewinnung von rosen-beeten im zweifelsfall als verlust verschmerzen:-)))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Raphaela » Antwort #68 am:

8)
Dateianhänge
Venusta_pendula_Kopie.jpg
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

SabineN. » Antwort #69 am:

Dieser thread ist ein HIT und kommt gerade zur rechten Zeit ! ;) Beate , Du hast den Keim gelegt ::) im Dezember .... nun ist die Seite zum neuen Zaun derartig kahl und eintönig graubrauntrist , dass sie mich zur Rosenplanung förmlich zwingt :o ! Parallel zum Zaun , 2m entfernt etwa stehen bereits die neuen Rosen , die in die vorhandenen Bäume hinein wachsen sollen , u.a. Goldfinch , Madeleine Seltzer , R.helenae Sämling , Creme und Dundee Rambler und natürlich die neu erworbene Agnes und Berta ;D . Ich möchte aber aus dem gesamten Streifen ein stimmiges Beet machen und deshalb den Zaun unbedingt "anbinden" . Dazu wären wohl kleine Rambler oder Kletterrosen , bzw. Strauchrosen ganz geeignet , denke ich . Spontan verliebt habe ich mich bereits in Coquette des Blanches , Jeanne de Montfort , Mme Ernst Calvat , obwohl die aus dem Farbschema weiss - ganzzartgelb - ganzzartrosa eigentlich heraus fällt , und die Alba odorata , die meinem neu erwachten :o Interesse an den cremefarbenen mit eher gelblicher Mitte gut entgegen kommt ... Ausserdem m u s s t e ich natürlich auch den Weingart - Katalog erneut studieren , dazu Christines Seiten , und habe mich auch da mal wieder "spontan verguckt" , in Bonnie Prince zum Beispiel oder Perle des Blanches und - wieder entgegen dem vorgestellten Farbschema , Aristide Briand . Und dann sehe ich hier Eure wundervollen Bilder ( Raphaela >:( !!! ) und lese von Mme Alice Garnier , Multiflore de Vaumareus , Weingarts unbekanntem Rambler oder auch Johanna Röpke ......... MENNO !!! Wie soll Frau sich da entscheiden --- Nina , ich fühle mit Dir ! Ich frage mal ganz vernünftig 8) : mögt Ihr mir Erfahrungen mit o.g. mitteilen oder auch mir widersprechen , wenn Ihr für die eine oder andere Rose diesen Standort für völlig ungeeignet haltet - oder mir auch Bezugsquellen für die letzten hier genannten melden ? Im Moment eher konfus denn vorfreudig erregt mit Blick auf die anstehende Rosenbestellung grüsst Euch aus Aukrug SabineN. , die zwischenzeitlich draussen immer wieder Verankerungen erneuert oder Seile festzurrt , um nicht hinsichtlich der beweglichen Gartenteile völlig weggepustet zu werden ; hoffentlich steht der Sichtschutzzaun nach dem Wochende noch ; andernfalls hat sich das Thema eh erstmal erledigt :'(
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Raphaela

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Raphaela » Antwort #70 am:

Wir drücken uns am besten gegenseitig die Daumen: Hier wackelt das ganze Haus :o :-\Ich finde übrigens nicht, daß Mme Ernest Calvat (oder Mme d´Enfert) aus dem zartrosa Schema rausfällt. Zwar blüht sie kräftigrosa auf und auch die Herbstblüten sind manchmal intensiver gefärbt, aber sie verblasst doch dann sehr schön zu einem gaaaanz zarten Rosa und der Duft ist (bei beidden) sooo traumhaft, daß man sie (am besten beide) unbedingt im Garten haben sollte :)Coquette des Blanches und Perle des Blanches sind natürlich auch traumhaft :)Multiflore de Vaumarcus duftet nicht ganz so intensiv, aber ist ein robuster, relativ schattenverträglicher Dauerblüher.Für euch beide infrage kommt unbedingt auch Champney´s Pink Cluster.Und für Nina ist mir noch La Perle eingefallen. Von diesem wunderschönen, cremefarbenen Wichuraiana-Rambler hab ich leider noch keine Fotos (vielleicht jemand, der vorletztes Jahr mit in Sangerhausen war?), weil die Jungpflanze hier wohl erst im kommenden Sommer blühen wird, aber in Sangerhausen war sie eine der schönsten aus dieser Gruppe (und Herr Weingart hat sie :)).
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Beate » Antwort #71 am:

Habe mal geschaut, wie es mit Fotos aussieht, habe leider meine Monster nicht alle fotografiert aber hier immerhin ein paar:
Dateianhänge
Albertine__und__Romantika.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Beate » Antwort #72 am:

und
Dateianhänge
Felicite__et__Perpetue.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Beate » Antwort #73 am:

und
Dateianhänge
Mermaid_Blute.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Beate » Antwort #74 am:

links sieht man auch ein Stückchen von der 2. F&P:
Dateianhänge
Pauls_Himalayan__Musk.jpg
VLG - Beate
Antworten