News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wiese zu Rasen (Gelesen 2693 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wiese zu Rasen
Hallo,wir haben eine Obstwiese, die nun allmählich zu einem Rasen werden soll, weil wir es sonst mit dem Mähen gar nicht auf die Reihe kriegen. Dank der fleißigen Wühlmäuse gibt es etliche Höhen und Tiefen, es ist Hanglage und Brennesseln wachsen auch ganz gut...Nun mähe ich also fleißig, aber mit ziemlicher Anstrengung. Das stärkste Hangstück will ich auf lange Sicht zum Staudenbeet umfunktionieren. Aber krieg ich die Brennesseln durch stetes Mähen weg, oder muss ich da auch mal buddeln?Und was mach ich am Besten gegen die Täler - Erde, Kompost, Sand? Und dann Einsäen, oder geht's so?Oder Grasschnitt liegen lassen? (Tip von ner Nachbarin, scheint aber bei uns keinen Effekt zu haben.)Bin gespannt auf hilfreiche Tips.Liebe GrüßeRosa Alba
Mein Garten lehrt mich Geduld und Demut.
Re:Wiese zu Rasen
Mähen, mähen, mähen, mindestens aller zwei Wochen. Dann wird es schon. Die Brennnesseln vertragen das nicht. Dellen kannst Du mit Gartenerde auffüllen und da ein bisschen Grassamen einharken. Das wächst dann schon zu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wiese zu Rasen
Dankdankedanke Staudo!Genau so hab ich das gehofft! Dann "acker" ich also nicht vergeblich... 

Mein Garten lehrt mich Geduld und Demut.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Wiese zu Rasen
nun ja, mähen auf Teufel komm raus ist schon richtig.Aber ein Rasen im herkömmlichen Sinne wird das nicht, sondern einekurzgehaltene Wiese. Es werden sich die Pflanzen und Gräser halten oder einstellen, die mit dieser Situation zurechtkommen.Das Dauerproblem werden die Wühlmäuse und ggfls. Maulwürfe bleiben.Täler und Hügel werden immer wieder neu entstehen.
Tschöh mit ö
Re:Wiese zu Rasen
Wobei auf einer kurzgemähten Wiese die Greifvögle die Wühler leichter jagen können. Dezimieren wird sich der Bestand so schon lassen. Damit es etwas schneller geht, würde ich die Brennesseln aber doch ausgraben.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Wiese zu Rasen
Ich bedaure deinen Entscheid ja. Es gibt immer weniger Wiesen, die wenigstens bis zur Blüte wachsen und so Insekten und Vögeln Nahrung und Nistplätze bieten können. Immerhin ist so eine Kurzwiese noch besser als die üblichen Chemierasen.
Re:Wiese zu Rasen
Bei hügeligen Rasenwiesenflächen empfiehlt es sich, den Rasenmäher auf die höchste Stufe zu stellen. Dann muß man auch nicht so oft mähen.Ein guter ökologischer Kompromiß zwischen Rasen und Wiese wäre, lediglich breite Rasenwege zu mähen und die übrigen Flächen ein- oder zweimal im Jahr mit der Sense zu kürzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wiese zu Rasen
Danke für Eure Antworten!@ Lehm: Ja, Wiese wär schon schön, aber mein Mann kriegts mit dem Mähen mit der Sense nicht auf die Reihe, und ich kann die Motorsense nicht halten. Und wenn das Gras zwei Jahre durch den Filz vom Vorjahr wächst, eine wilde Rose sich ansiedelt und ich die Walnüsse zwischen meterhohen Brennesseln sammeln muss... - dann doch lieber mähen.@ Susanne:Gute Idee, vielleicht lass ich wirklich einen Streifen stehen. Ein kleineres Stück kriegen wir vielleicht besser in Griff.@ Zuccalmaglio:Kurze Wiese reicht mir, muss kein gekämmter englischer Rasen sein. Die Wühlmäuse werden bleiben, damit muss ich leben, solange keiner was erfindet, womit man die kleinen Kollegen vertreiben kann. Vergiften gibts bei mir nicht. Macht auch keinen Sinn, da von allen Seiten Neuzuwanderung möglich ist.
Mein Garten lehrt mich Geduld und Demut.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Wiese zu Rasen
Das mit den Streifen mähen habe ich zeitweise auch gemacht, um bequem an die Jungäume heran zu kommen. Ca. in 2m Breite neben den Bäumen her. Die Streifen müssen je nach Wüchsigkeit des Standortes 6-8 x im Jahr gemäht werden.Der Rest muss dann 1-2 x im Jahr gemäht werden. Wenn man die Sense nicht beherrscht und die Motorsense nicht halten kann, bietet sich für Wiesenmahd ein sogen. Balkenmäher an. Das gemähte lange Gras muss abgeräumt werden. Ich habe es entlang der ganzen Grundstücksgrenze ca. 1m breit aufgeschichtet. Das alles ist natürlich auch eine Frage der Flächengröße.
Tschöh mit ö
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wiese zu Rasen
Wenn man nur 2 Mal mäht ist abräumen nicht nötig. Sieht halt ein wenig „unschön“ aus für die Ordentlichkeit gewohnten deutschen Augen, aber nach einer gewissen Zeit ist alles weg. Bis zur Herbstmahd sind allenfalls noch zusammengeschobene Haufen zu sehen. Das Mähgut auf der Fläche selbst ist völlig vergangen.Hab das einige Jahre mit dem Messerbalken und Traktor auf der Obstwiese gemacht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Wiese zu Rasen
Das ist weder besonders einfach noch besonders schwierig. Ist der Garten nicht allzu gross, ist eine Sense mit eher kurzer Klinge einfacher zu beherrschen. Es gibt Tageskurse, wo man sowas lernen kann. Ich selber hab einfach versucht, geübt, und jetzt geht das ganz locker. Macht auch wirklich Spass.mein Mann kriegts mit dem Mähen mit der Sense nicht auf die Reihe,
Re:Wiese zu Rasen
Also, um die Ehre meines Mannes zu retten: Er kann tatsächlich ganz gut mit der Sense umgehen!
Es hapert eher am Timing und an mangelnder Zeit. Den Wiesenschnitt letztes Jahr habe ich übrigens zum Mulchen genommen, das ging wunderbar. Insofern wäre mit ein Streifen Wiese, den ich als Mulch "ernten" kann, sogar ganz recht...

Mein Garten lehrt mich Geduld und Demut.
Re:Wiese zu Rasen
Mein gemieteter Gemüsegarten ist auch so einen Wiese, die früher ca. alle 4 Wochen vom Besitzer gemäht wurde, mit riesigen Maulwurfshügeln. Seit letztem Jahr mähe ich selber, und zwar fast wöchentlich, weil ich das Schnittgut als Mulch für die Gemüsebeete brauche. Durch das häufige Mähen hat die Wiese eine gemäßigte "Rasenoptik" bekommen und die Hügel wurden sukzessive abgeflacht. (Im Frühjahr lasse ich immer ein Stück ungemäht.) Die Maulwürfe hab ich jahrelang gewähren lassen, aber sie transportieren auch jede Menge Steine an die Oberfläche, was beim Mähen recht unangenehm ist. Daher habe ich jetzt so ein Solar-Schallwellen-Dings aufgestellt, das erstaunlich gut wirkt. Die Brennesseln würde ich nach Möglichkeit ausgraben, wenn Du sie nicht zu Jauche verarbeiten willst.
Re:Wiese zu Rasen
Kleines Update: Die Wiesen-Fraktion hat vorerst gewonnen. Das Zeug ist dermaßen hochgeschossen, dass der Rasenmäher mit Müh und Not noch ein paar Pfade reingefressen hat, damit ich wenigstens meine Rosenhecke begutachten kann. Und die Wege sind jetzt auch schon wieder sehr hoch gewachsen. Haben wir Schnellwuchsgras?!? Kommt mir vor, als würde es dies Frühjahr extrem schnell wachsen. Also werde ich weitere Verbesserungsmaßnahmen (Hügel ausgleichen, Brennesseln kleinhalten) erstmal vertagen. Und ich hoffe auf gutes Mäh-Wetter Freitag/Samstag.
Mein Garten lehrt mich Geduld und Demut.