News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009 (Gelesen 14815 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

zwerggarten » Antwort #135 am:

quercus dentata 'pinnatifida' :D
Dateianhänge
kaisereiche2009.jpg
Irisfool

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

Irisfool » Antwort #136 am:

Aus einem Sämling kommen nach 3 Jahren endlich die Blüten. Die Pflanze ist gerade mal 50cm hoch. 8)Decaisnea fargesii
Dateianhänge
A8068a_Medium.JPG
marcir

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

marcir » Antwort #137 am:

Die ersten Feigen, gerade mal 5mm gross an einem Zweig von 20 cm ??? 8):
Dateianhänge
Feige_Violetta_0010__44407.jpg
marcir

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

marcir » Antwort #138 am:

Nach langen vier Jahren blüht er endlich:
Dateianhänge
Gewohnlicher_Schneeball_0010__444413.jpg
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

raiSCH » Antwort #139 am:

Hier die versprochene Aufnahme der Kombination Schneeball/blaue Clematis alpina (es müsste 'Frances Rives' sein):
Dateianhänge
SchneeballClematis_IMG_2148.jpg
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

daphne » Antwort #140 am:

sieht sehr hübsch aus 8)
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

Davidia » Antwort #141 am:

Ja, raiSch, das ist eine sehr schöne Kombination bzw. Komposition! Das zarte Rosa passt super zum Blau.Noch eine blöde Frage zu Deinen Clematis in den hohen Bäumen: Hast Du nachgeholfen (angebunden o.ä.), bis sie in der Krone waren? Die Catalpa hat ja ein eher plumpes Astwerk und ich habe jetzt die Ranken der Clematis alpina mit Bast festgebunden, weil sie bei Wind immer wieder runterplumpsten. Oder ist es besser, der Natur hier einfach ihren Lauf zu lassen?
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
agathe

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

agathe » Antwort #142 am:

kriechmahonie
Dateianhänge
DSC_2046mahonie.jpg
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

raiSCH » Antwort #143 am:

Hallo Davidia,es gibt bekanntlich keine dummen Fagen, sondern nur dumme Antworten...Meine Antwort ist jein: Bei Sträuchern muss man höchstens die Ranken etwas verteilen, wenn alle durch die selbe Zweiggabel klettern wollen, bei der Paulonie habe ich an einigen Stellen zunächst einen weiten Drahtring verwendet, den ich später wieder entfernte. Im Übrigen findet die Natur Stellen zum Weiterklettern, auf die wir mit unserer beschränkten Ästhetik nie gekommen wären.
marcir

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

marcir » Antwort #144 am:

Ein herziges Bäumchen:
Dateianhänge
Federbuschstrauch_0010__44467.jpg
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

Suse » Antwort #145 am:

Mein Star zur Zeit ist die Berberitze (Berberis vulgaris).Leider wird sie in der freien Landschaft nicht mehr oft gesehen, weil sie Wirt des Getreiderostes ist.Berberitze R.JPG
Liebe Grüße von Susanne
Antworten