Und, übrigens, Silvia: Inquisition hat mit Germanen und Heiden auch nichts zu tun. Da saßen Christen über Christen zu Gericht.
Nun, Christen waren es wahrlich nicht, die richteten. Das spreche ich ihnen jetzt mal ab ... Aber verurteilt wurde alles, was nicht passte, so auch vermeintlich heidnische Bräuche. Aus heilenden Frauen wurden z.B. Hexen gemacht. Es hieß dann nicht mehr 'heidnisch' sondern 'mit dem Teufel im Bunde'. Ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied.
Die Osterräder in Lügde finden erstmals Erwähnung, als Karl der Große der Gegend einen Besuch abstattete.
Du übersiehst die vielen "vielleicht". Wir wissen gar nicht, ob das Lihudi, das er besucht hat, Lügde war.
Es steht dort, dass er wahrscheinlich nicht in Lügde war, sondern eher in einem der umliegenden Ortschaften.
Mit Haithabu war es übrigens bald aus, nachdem das Christentum da eingesickert war; wenn ich mich richtig erinnere 1066, und dann kam tatsächlich, wie ich sagte, nichts mehr als 700 Jahre Christentum.
Willst du jetzt sagen, die Handelsstadt Haithabu sei am Christentum zugrunde gegangen oder am Heidentum? Ich denke, es lag daran, dass die Stadt bekriegt und geplündert wurde und der Hafen versandete. Die Stadt wurde von den verbliebenen Bewohnern verlassen und man hat lieber Schleswig ausgebaut, soweit ich weiß.
Du hast etwas gegen die Christianisierung, stimmt's?
Ich habe etwas gegen Zwang, Mord und Totschlag als 'Argumentationshilfe'. In der Beziehung haben sich die damaligen so genannten Christen, die den Norden missioniert haben, wahrlich nicht mit christlichem Ruhm bekleckert.
und dann kam nichts mehr als 700 Jahre Christentum.
Nun ja, es war nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Der Fisch stinkt vom Kopf. Luther schoss quer und stellte den Apparat in Frage. Das wurde hier alles ziemlich schnell protestantisch und das ist es bis heute auch geblieben. Der Person des Klabautermanns hat es nicht geschadet. ;)Ich kenne übrigens genügend alte Leute, die zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche waschen, weil es Unglück bringt. Dass sich dieser Aberglauben aber auch nicht ausrotten lässt. ::)Es ist schon verrückt: Das ganze Christentum ist schon im Ansatz eine reine Glaubenssache, aber was diese Dinge angeht, da will man es ganz genau wissen und alles schwarz auf weiß belegt haben. 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.