News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 464004 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Ich meinte natürlich nicht länger als die 10 Tage.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Bei meinen neuesten Bodentemperaturmessungen sind jetzt schon deutliche Unterschiede auszumachen. Die ersten zwei Werte (in 10cm und 20cm Tiefe gemesssen) sind gestern um 20 Uhr gemacht worden, die nächtsten heute um 8 Uhr.GH- Gewebeplane (PE Bändchengewebe) gestern 21,5°/20° und heute 15,8/16,5°- wenn nachts über der Gewebeplane zusätzlich 2 Lagen weißes Wachstumsvlies gebreitet sind, waren es heute morgen 16,7°/17,5°- Blanke Erde gestern 19°/17,4° und heute 14,2/14,6- Unkrautvlies (schwarzes Vlies) etwa gleich wie blanke Erde, Tendenz sogar schlechter als völlig ohne Bedeckung!FL - Gewebeplane gestern 17,6°/16,6° und heute 12,5°/13,4°- unter ständiger Vliesauflage (weißes Ernteverfrühungsvlies) gestern 20,3°/19,3° und heute 14,2°/14,9°- Blanke Erde 16,2°/15,5° und 11,3°/12°- schwarzes Unkrautvlies wieder eher schlechter als blanker BodenMan sieht, dass die Bodentemp. über Nacht auch im GH stark abfällt, Gewebeplane die Wärme zwar hält, aber das Wachstumsvlies noch mehr. Das ist immerhin noch mind. ein Grad mehr als mit Plane und bis zu drei Grad im Vergleich zur blanken Erde. Das schwarze Unkrautvlies bringt wirklich höchstens was gegen Unkraut als Wärmespeicher minus nichts.Ich werde meine Tropenkinder also wie letztes Jahr in Gewebeplane setzen und weißes Wachstumsvlies über die Köpfe stülpen.Die Lufttemperatur ist im GH nachts immer noch um 0 Grad, unter dieser doppelten Vliesauflage um 10 Grad.Flash
Re:Wassermelonen 2009
Das sind interessante Messungen, flash, was ich erstaunlich finde ist, dass die Erde ohne jeglichen Schutz wärmer ist als mit Unkrautflies.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
So, hier mal das Bild von der ersten Veredelung. Anhand der größeren Keimblätter vom Feigenblattkürbis konnte man schön unterscheiden und ich wusste gleich was Kürbis und was Melone war.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Bei mir sind außer der Crimson Sweet jetzt alle gekeimt, diese habe ich gestern nochmal nachgesteckt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009
Los Jay, schnippel mal ein paar Melonen-Wurzeln ab
Bin neugierig. Werde bei mir morgen oder übermorgen anfangen. Im Gewächshaus habe ich testweise den Heizlüfter installiert. Ist aber im Moment nachts sehr warm, so dass die eingestellte Temperatur von 14 Grad sowieso nicht erreicht wird. Alfi

Re:Wassermelonen 2009
In der Ruhe liegt die Kraft
Ich werde die 5 Tage abwarten, dann kommt erst die Wurzel ab. Ziehst du die eigentlich aus der Erde raus oder lässt du die drin?

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
warum sollte ich die rausziehen ? ::)Also ich schnippel morgen mal die Zuckermelone ab.. nach 7+3 Tagen. Uebermorgen folgt der Rest. Brauche Platz im Zimmergewächshaus. Die nächsten Pflanzen drängeln schon. :-)Eine 3. Pflanze hat heute das Zeitlich gesegnet. Hab aber auch schon ein paar gesehen, wo die Veredelungsstelle sehr gut aussieht. Alfi
Re:Wassermelonen 2009
Ich weis es nicht, darum frag ich ja ...warum sollte ich die rausziehen ?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Heute morgen habe ich bei der Prescott Fond Blanc Zuckermelone die Melonenwurzel gekappt. Heute Abend war alles ok mit der Pflanze. Veredelung also geglückt. Die ersten 5 Wassermelonen kommen morgen früh dran. Bin gespannt.
Hier das Bild von der Prescott:
Und nochmal ein Blick in den Anzuchtkasten, in dem die Töpfe mittlerweile übereinander stehen. 





Re:Wassermelonen 2009
Die Kürbiswurzel? Dein Ernst?Heute morgen habe ich bei der Prescott Fond Blanc Zuckermelone die Kürbiswurzel gekappt. Heute Abend war alles ok mit der Pflanze. Veredelung also geglückt. Die ersten 5 Wassermelonen kommen morgen früh dran. Bin gespannt.Hier das Bild von der Prescott:Und nochmal ein Blick in den Anzuchtkasten, in dem die Töpfe mittlerweile übereinander stehen.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
na klar.Die Kürbiswurzel? Dein Ernst?Heute morgen habe ich bei der Prescott Fond Blanc Zuckermelone die Kürbiswurzel gekappt. Heute Abend war alles ok mit der Pflanze. Veredelung also geglückt. Die ersten 5 Wassermelonen kommen morgen früh dran. Bin gespannt.Hier das Bild von der Prescott:Und nochmal ein Blick in den Anzuchtkasten, in dem die Töpfe mittlerweile übereinander stehen.
![]()



Re:Wassermelonen 2009
Hab ich doch schon
bis auf die Kü ... ähm Melonenwurzel


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Los, weg mit der Melonenwurzel.. mach mal. Du bist ja echt ein FeiglingHab ich doch schonbis auf die Kü ... ähm Melonenwurzel
![]()
