News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zuckerschoten/Kefen/Erbsen (Gelesen 25174 mal)
Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
Na ja, bei maximal 50 cm liegen sie notfalls leicht seitlich, und man kann sie immer noch ernten. Absurd scheint mir das nicht. Schnecken knabbern da natürlich leichter dran als wenn sie erst noch 20 cm hochklettern müssen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
Naja, Versuch mach kluch.Auf der Tüte vom letzten Jahr steht - ehrlicherweise - auch drauf, ohne Sträucher ziehen, da nur 50 cm. Hatte ich überlesen und brav meine Erbssträucher gesteckt, die Erbsen waren genau so wie alle vorher.Wenn die sich hinlegen wollen, kann ich vielleicht doch noch bischen nachhelfen. Schaue mer mal.L.G.
Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
kann man Zuckererbsen an Vogelschutznetzen hochranken lassen?Heuer habe ich eine extrem hochwachsende Sorte, nämlich "Heraut" mit 170 cm Höhe, gepflanzt. Da mein Gemüsegärtlein so klein ist muß ich mit dem Platz für die Zuckererbsenschoten sparsam sein. Also dachte ich, dass eine Ertragssteigerung nur durch mehr Wuchshöhe möglich wäre.Ursprünglich hatte ich ein perfektes Rankgitter, aber dummerweise ist es jetzt anderwertig im Einsatz (muß wackligen Zaun vor dem Umfallen bewahren, bis GG Zeit hat, die von Vandalen durchgeschnittenen Spanndrähte zu erneuern). Nun habe ich ein sehr filligran wirkendes Gebilde aus Vogelschutznetzen und Stahlstecken gebastelt.
angehäufelt habe ich die jungen Pflanzen auch, damit sie den Weg zum Netz leichter finden.
Was meint ihr, kann ich das so lassen oder sollte ich besser doch ein robusteres Klettergerüst aufstellen?Liebe Grüße, Barbara
Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
Du wirst am Ende Probleme bekommen, die Ranken wieder aus dem Netz zu entfernen, fürchte ich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
Das Vogelschutznetz darf im Restmüll landen, die abgeernteten Erbsenranken sollten allerdings im Kompost enden, falls das Herausfitzeln aus dem Netz nicht zu nervig ist.@Frida: meinst du, dass es wegen Stabilität/Statik keine Bedenken gibt?LG, BarbaraOT: im Hintergrund sieht man übrigens einen Teil der "geschmackvollen" Hütten meiner Gartennachbarn (jeder von ihnen hat drei
davon im Garten)
OT-Ende


Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
oohh so ein schönes grosses Treibhaus möchte ich auch gerne haben




Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
Adam , den Gedanken hatte ich auch gerade. Würde dafür sogar ein Zimmer hergeben.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
nochmal zum anhaeufeln. ich mache das jeweils bei zwei zeilen gegenseitig orientiert. dadurch entsteht zusaetzlich dann eine flache giessrinne zwischen beiden reihen. erbsenwurzeln wuchern nicht seitwaerts, weil es eigentlich fuer sie streng nach unten geht; aber sie moegen das wirklich, dass unten dann ein bisschen naesse vorhanden ist. steckreisser benutze ich auch; aber man kann bei der methode erstmal anhaeufeln locker 1/3 einsparen.frage: wovon macht ihr eigentlich die steckreisser fuer die erbsen? bei mir sind es vorzugsweise fast-knospende birken-reisser ( vor zwei - drei wochen geschnitten.) eintrocknen lassen, spitzen kuerzen und dann einstecken.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
Estrichgitter, sind aber für die Schweizer Riesen viel zu niedrig, ich hab noch Drahtbögen vom Vliestunnel oben draufgesteckt und mit Draht verzwirbelt, und dann Schnüre zur Wäscheleine rüber gespannt, weil das immer noch nicht reichte. Ich brauchte, weil das ganze auch noch im Hochbeet stand, dann eine Leiter zum Pflücken
, obwohl 1,80 groß
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Zuckerschoten/Kefen/Erbsen
Zur Feier des Tages sind bei mir die ersten Erbsen und Bohnen erblüht.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur