News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203124 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Iris barbata - Saison 2009

rorobonn † » Antwort #285 am:

wow, bei mir im garten (mit für iris wirklich ungünstigen klima) wird bald blue sapphire und eleanor s pride blühen: sehen richtig properl gsund aus ;D ;D übrigens habe ich- nachdem ich sie erst total falsch gesetzt hatte (zu tief in ungünstigen boden) mit reichlich ausbuddeln und sandbeigabe nachgebessert: es hilft wohl ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #286 am:

Hallo rorobonn,Wow ist richtig! Sie haben Hohen Bartiris bereit zur Blume bereits? 'Blue Sapphire' und 'Eleanor's Pride' sind zwei wunderbare und elegante historische Dyke's Medal Sieger.LG, James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

daylilly » Antwort #287 am:

Das bisschen Sonne heute hat die erste mittelhohe Iris genutzt. Iris Delirium 2009
See you later,...
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #288 am:

Ich beginne langsam zu heulen. Derie eine nach dem anderen hohen Blüenstengel beginnt umzufallen. Nass Rhizomfäule :P :P :P :P. Dabei haben sie nun den idealen platz . Licht , luft und Sonne, ganz durchässigen sandigen Boden. Aber die ewige Winterfeuchte bis Mitte April fordert ihren Tribut Im Herbst Kaligedüngt im Winter gekalkt, alles vorschriftsmässig. Im Frühjahr nicht gedüngt, alles half nichts. Es ist seit gestern der Teufel los. Wunderschöne daumendicke Blütenstiele, die in ein paar Tagen blühen sollten fallen um und sind schon bis zur Stengelhälfte befallen. Wenn das so weitergeht........ >:( >:( >:( >:(Heute ging auf Abridged Version
Dateianhänge
A8076.aJPG_Medium.jpg
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #289 am:

und 'Scat'Wie ich inzwischen erfahren habe ist es nicht 'Scat' ist, sondern ein unbekannter Sämling von Anja der sich dazwischengemogelt hat. ;D
Dateianhänge
A8077a_Medium.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Iris barbata - Saison 2009

RosaRot » Antwort #290 am:

Abridged Version ist wunderschön!
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #291 am:

Ich beginne langsam zu heulen. Derie eine nach dem anderen hohen Blüenstengel beginnt umzufallen. Nass Rhizomfäule :P :P :P :P. Dabei haben sie nun den idealen platz . Licht , luft und Sonne, ganz durchässigen sandigen Boden. Aber die ewige Winterfeuchte bis Mitte April fordert ihren Tribut Im Herbst Kaligedüngt im Winter gekalkt, alles vorschriftsmässig. Im Frühjahr nicht gedüngt, alles half nichts. Es ist seit gestern der Teufel los. Wunderschöne daumendicke Blütenstiele, die in ein paar Tagen blühen sollten fallen um und sind schon bis zur Stengelhälfte befallen. Wenn das so weitergeht........ >:( >:( >:( >:(
oweh, oweh! :-[ :'( *tröst*
Heute ging auf Abridged Version
wunderbar! sehr fein & edel! :D
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #292 am:

Ich beginne langsam zu heulen. Derie eine nach dem anderen hohen Blüenstengel beginnt umzufallen. Nass Rhizomfäule :P :P :P :P. Dabei haben sie nun den idealen platz . Licht , luft und Sonne, ganz durchässigen sandigen Boden. Aber die ewige Winterfeuchte bis Mitte April fordert ihren Tribut Im Herbst Kaligedüngt im Winter gekalkt, alles vorschriftsmässig. Im Frühjahr nicht gedüngt, alles half nichts. Es ist seit gestern der Teufel los. Wunderschöne daumendicke Blütenstiele, die in ein paar Tagen blühen sollten fallen um und sind schon bis zur Stengelhälfte befallen. Wenn das so weitergeht........ >:( >:( >:( >:(
Heidi, das tut mir furchtbar leid. Letztes Jahr hast du dir soo viel Mühe gemacht beim Umpflanzen. Lass dich tröstend drücken!LG Peter
Damit kann ich leben!
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #293 am:

Danke zwerggarten :-\. Das Doofe ist man sieht es erst wenn es zu spät ist :P und dann greift man unten in eine Art stinkende faule Kartoffel ::) :P :P :P >:( Tja caucasian, da helfen selbst nicht die idealsten Bedingungen. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mit Regen gar nicht froh bin, die beete sind immer noch nass vom Winter, sind selbst erhöht und an der tiefsten Stelle ligt eine Drainage. Es ist einfach der Wurm drinn!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #294 am:

Hier gingen heute die ersten Nanas trotz Kühle und Nässe auf.Notiert habe ich Magic Doc.
Dateianhänge
IMGP2081.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

marygold » Antwort #295 am:

ist das Rhizom dann noch irgendwie zu retten?mitfühlende Grüße
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #296 am:

leicht eingeklemmt diese Blüte (Name hab' ich leider nicht)
Dateianhänge
IMGP2083.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #297 am:

Neuerwerbung vom letzten Jahr: Boo
Dateianhänge
IMGP2084.jpg
Damit kann ich leben!
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #298 am:

Man müsste die ganze Pflanze ausgraben und alles faule wegschneiden und mit Holzkohlepulver einreiben. Das gibt richtig Arbeit, denn es sind grosse Horste, dann muss die Erde entsorgt und die Pflanzen woanders gesetzt werden und das mitten in der Blühperiode, Prost Mahlzeit........ >:( :-X
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #299 am:

# 296 ist 'Cheery Cherry'
Antworten