News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühling!! (Gelesen 48307 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #585 am:

Es ist doch immer noch Frühling, auch wenn ich diesen Thread auf der 4. Seite hervorkramen muss?
Dateianhänge
Elfenblume_Sulfureum_0010__43967.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #586 am:

Zuverlässig jedes Jahr:
Dateianhänge
Fruhlings-Platterbse_0010__43981.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #587 am:

:
Dateianhänge
Eisenhutblattriger_Hahnenfuss_0010__43946.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #588 am:

8)
Dateianhänge
Dunkelblattriges_Duftveilchen_0010_43941.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #589 am:

Ueberwintert und nun zeigt er ein Farbenspektrum:
Dateianhänge
Roter_Federkohl_0010__43926.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Frühling!!

Susanne » Antwort #590 am:

Laß ihn blühen - er sieht hübsch aus, gelbe Blüten zu buntem Laub... :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #591 am:

Susanne, mach ich, dann passt er dann zum Goldfelberich "Firecraker" der in der Nähe steht.Diese Polsterstaude wird jedes Jahr schöner. Immer ein besonderer Blickfang:
Dateianhänge
Alpen-Gemskresse_0010_44007.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #592 am:

Ein herrliches Blau zwischen nun kräftigem Grün:
Dateianhänge
Gunsel_0010__4118.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #593 am:

Die Waldsteinia wieder auf Wanderung, oder wie ein Goldbach:
Dateianhänge
Golderdbeere_0010__44142.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #594 am:

Die Schokoladenfarbe und der Vanilleduft - herrlich:
Dateianhänge
Goldlack_Vulcan_0010__44104.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Frühling!!

lerchenzorn » Antwort #595 am:

Goldlack ist hier teilweise sehr gefleddert worden. Der Rest kommt schön in Blüte.Am Teich stehen die nackten Blütenstände des Schildblattes in bescheidener Pracht.Und der Dostblättrige Orant hat unter Glas schon mit dem Blühen begonnen. Es ist ein Sämling vom letzten Jahr.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühling!!

Gartenlady » Antwort #596 am:

Das ist der Frühling: Blaue Akelei in einer Wolke von neongelbem Smyrnium perfoliatum :)
Dateianhänge
Gelbe-Wolke-Apr3009.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühling!!

Gartenlady » Antwort #597 am:

Ein Blick direkt auf das einmalige Neongelb
Dateianhänge
Neongelb-Apr3009.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

frida » Antwort #598 am:

Das Gelb ist zusammen mit der Akelei sehr hübsch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühling!!

pearl » Antwort #599 am:

wirklich toll, eine gute Kombination habe ich am Wochenende mit Ausdauernder Mondviole gesehen. Lunaria rediviva in zartlilamondscheinmolkeweiß
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten