News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis vereint mit Sträuchern (Gelesen 105660 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #60 am:

Das ist die gestern gepflanzte Alpina Frances Rivis an der Südseite der Spiraea - weiß jetzt nicht, ob arguta oder vanhoutii :-[
Dateianhänge
forumpur_Francis_Rivis_Ost2.jpg
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #61 am:

Das folgende Bild zeigt die Südecke und weiter nach links quasi Südwest.Von rechts nach links: Weigelie, Kolkwitzie, Weigelie, dann folgen Spiraea und Cornus Sanguina. Letzteren hab ich schon ordentlich zurückgeschnitten, weil mir das Ganze viel zu hoch wurde und somit zu viel Schatten warf.
Dateianhänge
Forumpur_Sudecke.jpg
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #62 am:

Das hier ist die Südwestseite. Ich weiß, die Hecke ist eigentlich zu nah an der Straße dran. Liegt daran, dass wir die ersten waren, die gebaut haben und da war noch keine Straße da :-\Also mußte man grob ausmessen. Wir haben sogar 1991 nochmal vom Gärtner umpflanzen lassen....Von rechts nach links also noch ein bisserl Weigelie, dann Spiraea, Cornus sang., daneben Holler (bin am überlegen, ob ich den rausnehm, aber wohin damit).Am Seil hängt links die Rosa rubiginosa. Die wurde letztes Jahr aus rigoros gestutzt, macht Ausläufer Richtung Haus. Da dran steht eine Jackmanii.Weiter Zierjohannisbeere, die aber nach Rückschnitt vor Jahren mickert - Viburnum burkwoodii (leider auch recht staksig und daher bestückt mit Etoile de Malicorne).Dann kommt die Eberesche, an der eine ältere Jackmanii sitzt.Daneben Spiraea, Kolkwitzie, Rosa Canina, Deutzien Flieder und ganz hinten ist ein Wildsträucherhügel aus Weißdorn, Schlehe(n inzwischen), Sanddorn und ums Ecke Hainbuche.
Dateianhänge
Forumpur_Sudwest.jpg
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #63 am:

Vergessen hab ich Prunus cerasifera nigra.Da hätte ich es mal mit der Clematis texensis 'Princess Diana' versuchen wollen.Die Steckerl vor der Blutpflaume sind zu entfernen - da hat sich der liebe Hartriegel versät und wir haben es dooferweise zu spät bemerkt.Zum Boden, wir haben Lehmboden, den ich versuche, mit Kompost und Sand zu verbessern.
Dateianhänge
Forumpur_Prunus.jpg
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

uliginosa » Antwort #64 am:

Da hast du ja schon schöne Gehölze, die dur beranken lassen kannst! Bei mir sind nicht nur die Clematis, sondern auch die Sträucher noch jung. Dass es günstig ist, junge Clematis gegebenenfalls vor Wurzelkonkurrenz der Sträucher zu schützen, hast du sicher schon gelesen?Ansonsten freue ich mich auf deine Fotos - und werde auch selber welche machen. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

raiSCH » Antwort #65 am:

Clematis alpima 'Frances Rives' mit Viburnum carlesii 'Aurora':
Dateianhänge
Clematis_alp.jpg
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

raiSCH » Antwort #66 am:

Clematis alpina 'Ruby' mit Fothergilla monticola:
Dateianhänge
Clematis_alpina_rot_IMG_2203.jpg
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

raiSCH » Antwort #67 am:

Clematis macropetala mit japanischer Zierquitte:
Dateianhänge
Clem.jpg
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

raiSCH » Antwort #68 am:

Clematis alüina 'Ruby' mit verblühender Corylopsis willmottii:
Dateianhänge
Clema.jpg
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

raiSCH » Antwort #69 am:

Ich bestücke seit mehreren Jahren grundsätzlich jeden Strauch und Baum mit einer Kletterpflanze (die höchsten mit Efeu, mittlere mit Ramblerrosen oder Clematis, niedrige, z. B. Rosen) mit Staudenclematis. Man hat so zwei Farben und mindestens zwei Blütezeiten, Außerdem erweitert man seinen Garten durch eine 3. Dimension - ich weiß nicht, warum das so selten genutzt wird.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Elfriede » Antwort #70 am:

Ich bestücke seit mehreren Jahren grundsätzlich jeden Strauch und Baum mit einer Kletterpflanze (die höchsten mit Efeu, mittlere mit Ramblerrosen oder Clematis, niedrige, z. B. Rosen) mit Staudenclematis. Man hat so zwei Farben und mindestens zwei Blütezeiten, Außerdem erweitert man seinen Garten durch eine 3. Dimension - ich weiß nicht, warum das so selten genutzt wird.
Kann dir nur zustimmen! Manschmal pflanzt man weitere Sträucher und Bäumchen, nur um Klettermöglichkeiten für noch mehr Clematis zu haben ;D Höhenangaben sind dann meist nicht mehr relevant, z.B. turnen meine sorten von Clematis fauriei in 7m Höhe.Hier nicht so hoch Clematis alpina 'Frances Rivis'.
Dateianhänge
alpina_Francis_Rivis.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

cydora » Antwort #71 am:

Elfriede und raiSCH - sehr schön, Eure wildhaften Clematis-Kombinationen :D Das macht Lust auf mehr Bilder...!!!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

uliginosa » Antwort #72 am:

Ich bestücke seit mehreren Jahren grundsätzlich jeden Strauch und Baum mit einer Kletterpflanze (die höchsten mit Efeu, mittlere mit Ramblerrosen oder Clematis, niedrige, z. B. Rosen) mit Staudenclematis. Man hat so zwei Farben und mindestens zwei Blütezeiten, Außerdem erweitert man seinen Garten durch eine 3. Dimension - ich weiß nicht, warum das so selten genutzt wird.
Ich arbeite dran! :) Andere Verpflichtungen und der Gemüsegarten haben das Nachsehen ... :-\ schön, die Bilder! Es scheint, doch fast am schönsten, wenn sie gleichzeitig blühen!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

cydora » Antwort #73 am:

'Nelly Moser' hat sich im Holunder 'Black Beauty' arrangiert :D Leider blüht der dunkle Holunder etwas später als der normale. Ich hatte gehofft, dass die Blüte zusammenfällt. Ist aber auch so schön...(besonders, nachdem ich die Nelly Moser schon abgeschrieben hatte...)
Dateianhänge
Holunder_NellyMoser_Forum.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #74 am:

schöne Bilder habt ihr eingestellt :DMeine Frances Rivis ist noch so mini, dass ich kein gscheites Bild zusammengebracht hab und inzwischen auch schon verblüht. Ich hoffe, dass ich im nächsten welche zeigen kann. Habe mal die Samenstände entfernt und hoffe auf eine Nachblüte im Sommer.Dafür rankt bei mir die Spiraea vanhoutii in die Eberesche ;) Hoffentlich hat die Jackmanii da noch Chancen, sich irgendwie durchzuarbeiten Nelly Moser im Holler sieht übrigens sehr gut aus.
liebe Grüße

Conny
Antworten