News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erste Rosenknospe ist da!!! (Gelesen 9735 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
brennnessel

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

brennnessel » Antwort #60 am:

Das könnte R. pendulina sein, zwerggarten! Ganz stachellos ist die bei mir nicht (unten an älteren Trieben gibt es manchmal einige Stacheln).LG Lisl
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

rorobonn † » Antwort #61 am:

bin ganz baff: eine knospe der mme isaac de pereire zeigt doch wahrhaftig schon farbe und könnte sich demnächst öffnen: im april??? :o ::) 8)also, diese knospe hat definitiv "der hafer gestochen" wohl ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

martina. » Antwort #62 am:

Die sieht ihre Chance, wo du doch die Göttin so niedergesäbelt hast. ;D ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

DragonC » Antwort #63 am:

gestern nachgeschaut, nach all den erfolgsberichten ;) hier: knospen an francis dubreuil ( :o ) und an the pilgrim! alle anderen treiben fleissig aus - nur an charlotte sind schon die blattläuse.. >:( mistviecher! [size=0]da muss wohl die chemie-keule rausgeholt werden.. :( [/size]
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
tapir

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

tapir » Antwort #64 am:

Beim gestrigen Rundgang ist mir aufgefallen, dass fast alle Rosen bereits Knospen haben (abgesehen von den im Herbst gepflanzten und den extrem runtergesäbelten Hochstämmen). Nur "Chapeau de Napoleon" zögert noch, wenigstens mal die Blätter voll auszupacken. Knospen-Farbe zeigen "Roseraie de l'Hay" und "Abraham Darby". Da es bei uns in Wien seit zweieinhalb Wochen Frühsommer (Tageshöchstwerte immer über 20°C ) gibt, ist das Eiltempo der Rosen nicht verwunderlich. Mit vollen Blüten rechne ich trotzdem erst Anfang Mai. Ende März gab es im Vergleich zum Vorjahr noch einen Verzug bei der Entwicklung um gut 2 Wochen, nun sind die Pflanzen alle mindestens schon eine Woche voraus.Ich bin nur froh, dass ich mich getraut habe, den Rosenschnitt bereits durchzuführen, als erkennbar war, dass die Forsythien bald einen Anflug von gelb zeigen würden. Hätte natürlich auch mit einem späten Frost schief gehen können. Liebe Grüße, Barbara
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

carabea » Antwort #65 am:

Ich musste den Faden noch mal hervorkramen, obwohl unsere Rosen ja inzwischen alle Knospen oder sogar Blüten haben.Meine Premieren-Knospe dieser Rose, im späten Herbst komplett verbuddelt. Würde mich mal interessieren, ob einer von Euch errät, zu welchem zarten Geschöpf sie gehört ;DRätsel für Roro
liebe Grüße von carabea
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

martina. » Antwort #66 am:

Bei der Bildunterschrift - keine Ahnung ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
freiburgbalkon

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

freiburgbalkon » Antwort #67 am:

nach stundenlangem Grübeln bin ich zu der Vermutung gekommen, daß der Name der Rose vielleicht mit S anfängt und aus 4 Wörtern besteht ;) ;).
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

rorobonn † » Antwort #68 am:

;D ;D ;D ;D ;D ;Dmeist sind es auch drei buchstaben und der letzte ist ein m vielleicht???? :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

martina. » Antwort #69 am:

Komische Rechtschreibung bei euch :o ::) ;DDer Name der Rose fängt doch mit G an und hört mit öttin auf ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

Irisfool » Antwort #70 am:

Die nahe Verwandte, die mir sehr viel lieber ist hat schon dicke Knospen . ( Glorie de Dijon) 8) 8) 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

martina. » Antwort #71 am:

Reib nur Salz in meine Wunden :o ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

Irisfool » Antwort #72 am:

Jeder sollte Eine haben, ich hab zwei..... ;D ;D Sie stehen beidseitig am ersten Rosenbogen und wird wohl blühen bis du mich besuchst ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

martina. » Antwort #73 am:

Ich habe auch schon meine zweite - nacheinander :( Na, dann werde ich am besten Blütenfotos machen und sie an meinen Rosenbogen hängen ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

blanche_aline » Antwort #74 am:

hier wird wohl die Lady Hillingdon das Rennen um die Erste Blühte machen, und dann wohl Rival de Paestum und Crimson Bengale
Antworten