

Moderator: cydorian
Hochtaunus, Hessen
Hallo,könnt ihr mal den Geruch von der Kiwi beschreiben? Vielleicht wie schlechtes Wasser, also ekelig? Wenn ja, dann wüsste ich endlich, was ich im Garten immer gerochen habe in den letzten Jahren. Wir sitzen direkt bei den Kiwis (s. Foto, Aufnahme vom 05.04.2009)Gruß, NicoleHallo Arnnett,das habe ich gern gemacht.Es gibt auch Menschen, die den Geruch nicht wahrnehmen können. Allerdings, die Menschen, die eine gute Nase haben, können den unangenehmen Geruch auf zwei bis drei Meter bis zur Pflanze riechen, daher der Hinweis, eine Kiwi möglichst nicht dort zu pflanzen, wo ein Aufenthaltsort ist.
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Hallo Nicole,der Geruch ist, wie ich finde, individuell, nicht so wie schlechtes Wasser, aber ebenfalls penetrant unangenehm. Es ist ein typischer Kiwigeruch halt, nicht an jedem Tag vorhanden, aber an vielen Tagen über das Jahr verteilt spürbar; und zwar häufig, wenn die Sonne scheint.Der Hinweis, daß es die Blätter sind, die bei hoher Luftfeuchtigkeit diesen kiwibesitzernasenunfreundlichen Duft ausströmen, vielleicht unter Sonneneinwirkung, kann stimmen, Ich wollte das in diesem Jahr einmal überprüfen.Wenn ich unter solchen Umständen dort bin, dann ist das nicht so schlimm, das ich dort nicht arbeiten könnte, aber wenn ich die Ruhe suche, und dann den störenden Geruch wahrnehme, dann setze ich mich lieber zu den Kirschbäumen, die auch schöner aussehen.Ein Gruß vom JensHallo,könnt ihr mal den Geruch von der Kiwi beschreiben? Vielleicht wie schlechtes Wasser, also ekelig? Wenn ja, dann wüsste ich endlich, was ich im Garten immer gerochen habe in den letzten Jahren. Wir sitzen direkt bei den Kiwis (s. Foto, Aufnahme vom 05.04.2009)Gruß, Nicole
dann blüht dein "Weilbein"Mein Weiki-Männlein hat jetzt Knospen, leider ist beim Weilbein nix zu sehen
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen